hat AJA durch zwei immanente Faktoren eine gute Wahrscheinlichkeit über die nächsten 5 Jahre (ca mein Anlagehorizont) eine organische Wachstumsrate von 10-15% bei steigenden Margen zu erreichen.
1) Wachstum durch stetige Erweiterung des Produktportfolios
Im Vergleich zu den großen Wettbewerber hat AJA noch ein sehr kleines (aber feines) Produktspektrum, welches aber stetig erweitert wird. Aktuelles Beispiel ist das Mobile Lab, von dem sich AJA ab dem zweiten Halbjahr zusätzliche Umsatzbeiträge erhofft. Aus meiner (Laien) Sicht münden die hohen Forschungsausgaben immer wieder in einer Vielzahl von innovativen Produkten, so dass AJA hier anscheinend eine gute Effizienz aufweist.
2) Wachtum durch Vertriebsausbau (insbesondere in den Schwellenländern)
Der Vorteil von AJA ist, dass sie als Vertriebsunternehmen angefangen haben, also wissen, dass die besten Produkte ohne einen guten Vertrieb nichts wert sind. Ich finde beeindruckend mit welcher Vehemenz und Geschwindigkeit AJA seine Chance in den Schwellenländern genutzt hat. Auch hier bieten Indien und Brasilien langfristig ähnliche Chancen wie derzeit China. Andere haben sich sofort auf den Heimatmarkt der großen Konkurrenz (USA) aufgerieben. AJA geht nun zuerst in Länder wo die Konkurrenz naturgemäß noch nicht so stark ist (da sich die Märkte erst entwickeln). Potential sehe ich auch noch in Osteuropa und Russland
Diese beiden Faktoren reichen m.E. aus, eine solche Wachstumsrate (natürlich mit zyklischen Schwankungen) zu gewährleisten. Zudem wächst die Finanzkraft von AJA in jedem Jahr, so dass auch das anorganische Wachstumspotential größer wird.
----------- Concentrate to get rich and diversify to stay rich
Ich habe nicht explizit gesagt, dass Merck da jetzt zugreifen soll, ich wollte damit nur ausdrücken, dass bei einer Marktkap. von knapp 45mio € und einem Freefloat von 55% AJA ein lukratives Ziel darstellt. Und das muss nicht unbedingt Merck oder jemand aus der Branche sein. Es könnte sich auch ein Finanzinvestor den Laden einverleiben. Die Jungs wissen nämlich wie man relativ schnell und öffentlichkeitswirksam den Aktienkurs steigen lässt. Dann ist es zwar vorbei mit der langfristigen Ausrichtung, aber ich bin mir sicher dass man den Laden dann in 2-3 Jahren mit richtig Gewinn verscheuern kann.
konsistenten Fortführung der bisherigen Unternehmensstrategie einen Umsatz von 200 - 250 Mill. EUR aufweisen und ungefähr eine Marktkapitalisierung von 500 - 600 Mill. EUR haben. Dies ist dann wirklich ein guter Zeitpunkt für einen Verkauf des Unternehmens.
----------- Concentrate to get rich and diversify to stay rich
Wenn der Preis stimmt, und Adomat operativ tätig bleiben darf, kann ich es mir ab 2015 vorstellen. Berka ist dann Ende 60 und würde vielleicht die Übergangsphase noch begleiten wollen, aber kann sich danach getrost zur Ruhe setzen, zumindest wenn der Käufer ehrliche Interessen hat und bilanziell solide ist. Analytik Jena ist sicher auch Herzenssache für Berka/Adomat, und so eine Firma gibt man nicht in die Hände irgendeines Unternehmens. Da werden die Beiden schon genau hinschaun.
----------- "hätten sie mir doch lieber den Wendler hingestellt"
für die HV bekommen, ich hoffe mal Berka zeichnet ein Bild über Analytik Jena 2015 auf der HV.
AJA gehört neben Morphosys zu den deutschen Aktien die über diesen Zeitraum über das meiste Kurspotential m.E. verfügen. AJA ist nun auch in der Unternehmensphase angelangt, die grundsätzliche eine Innenfinanzierung des organischen Wachstums ermöglicht. KE sind daher nicht mehr für den Ausbau des Working Capitals sondern ggf. nur noch für startegische Aquisitionen notwendig. Zuvor wurden die Mittel aus den KE immer ins Vertriebsnetz (Japan) investiert. Aus diesem Grund lehne ich nach wie vor eine Dividendenzahlung für die nächsten Jahre ab, da uns sonst wieder eine teure Verwässerung blüht.
Trotz Wirtschaftskrise werden die nächsten Jahre die spannendsten und auch ertragreichsten Jahre von AJA werden. Dank der von Katjuscha erwähnten Beteiligungsverhältnisse dürfen wir diese Zeit als Aktionäre miterleben und werden nicht billig von einem Finanzinvestor abgefunden al la Computerlinks
----------- Concentrate to get rich and diversify to stay rich
Katjuscha
: also so eine interessante charttechnische Lage
erlebt man selbst als Charttechnikfreak vermutlich selten.
Zwei so starke Trends treffen in den nächsten 2-3 Wochen aufeinander, eigentlich schon so eng, dass die Entscheidung spätestens Anfang nächster Woche kommen müsste. So eng wie das ist, sollte man aber ein Fehlsignal in jedem Falle einkalkulieren, da beide Trendbrüche nicht unwahrscheinlich sind. Noch interessanter sind dabei aber die Indikatoren, vor allem weil der OBV stetig weiter steigt und RSI und Stochastik auf den Niveaus beim letzten Tief stehen. MACD hatte ja genau wie Stochastik schon zum Jahreswechsel das Verkaufssignal geliefert. Echt spannend!
----------- "hätten sie mir doch lieber den Wendler hingestellt"
Geschäftsberichte von Cybio anschaut, dann beruht der Niedergang des Unternehmens m.E. hauptsächlich auf einem Versagen des Aufsichtsrates. Der AR hat seit 2001 mitangesehen, wie Frau Strauß Cybio Jahr für Jahr weiter runtergewirtschaftet hat. Spätestens nach 2 Jahren hätte sie ersetzt werden müssen. Selbst der millionenschwere Fehler mit accellab hat nicht zum Rausschmiss sondern nur zur "Degradierung" geführt. Dies spricht Bände über den AR. Cybio musste erst von AJA übernommen werden um diese Frau loszuwerden.
Bin nun wirklich gespannt, wie Cybio sich entwickeln wird, wenn - zum ersten Mal seit 10 Jahren - keine Laien sondern Profis den Laden steuern. Vielleicht wird Cybio wirklich noch einmal zur Perle. Vor Frau Strauß hatte Cybio jedenfalls Bruttomargen von über 60%.
----------- Concentrate to get rich and diversify to stay rich
grafzehl
: Denke auch, dass es bald richtig aufwärts geht.
Hab mit Montag außerbörslich zu 8,54 auch einige gekauft und wollte eigenlich noch etwas aufstocken. Aber da muss ich mein Limit wohl doch noch erhöhen. Schade
auch von einer Reihe von Faktoren ab, die alle ziemlich unsicher sind. Die sicherste Annahme ist noch, dass AJA weitermacht wie bisher, also Vertrieb und Forschung ausbaut. Der Rest sind makroökonomische Annahmen, die wichtigste ist, dass der Dollar einigermaßen stabil bliebt, da bin ich mir aber nicht so sicher...
----------- Concentrate to get rich and diversify to stay rich
Katjuscha
: wie willst du auf steigenden Gewinn pro Aktie
setzen, wenn gleichzeitig der Dollar stark einbricht?
Ich glaub allerdings nicht an größere Vola bei den Währungen. Es gibt in beide Richtungen gute Argumente, aber nichts davon ist so extrem, um hier in den nächsten 2-3 Jahren ein Verhältnis von 1:1 oder 1:2 zu sehen. Meines Erachtens wird der Euro zwischen 1,25 und 1,60 verbleiben, zumindest die nächsten 2 Jahre. Sollte es erneut ein europäisches Land erwischen, ähnlich wie Greichenland, dann kann es sicherlich mal einen weiteren Absacker im Euro geben. Für einen schwachen Dollar spricht das US-Handelsbilanzdefizit, aber auch der USA kann nicht an einem zu schwachen Dollar interessiert sein.
----------- "hätten sie mir doch lieber den Wendler hingestellt"
grafzehl
: Wollte damit sagen, das ich den Dollar aussen vor
lasse. Es wird ja nicht über all in Dollar gezahlt. Wollte sagen, das ich aufgrund der Produkte mit Wachstum und steigenden Gewinnen rechne. Der Dollar sich kann natürlich positv oder negativ auswirken. Den Dollar stelle ich nicht in den Vordergrund.
Dann spart man sich die ungesunden Drogen und ersetzt sie durch benfalls kostspielige Aktien ;-)
@ Scansoft: Stimme dir zu 100% was dein Statement zu Frau Strauss angeht. Genau sie war das Problem bei Cybio und niemand sonst. Von daher mache ich mir auch keine Sorgen mehr um die Integration. Diese Missmanagerin rauswerfen war die beste Entscheidung die bei Cybio seit langem getroffen wurde.
...steht ja nun auch bald vor der Tür;bekanntermaßen am 25.März. Vor diesem Hintergrund ist ja auch davon auszugehen, dass die ein oder andere Adresse eine aktuelle Analyse zu der Aktie vornimmt. Da käme sicher eine positive Charttechik nicht ungelegen...! Wie dem auch sei , ich bin am überlegen, ob ich jetzt schon aufstocken oder doch noch etwas abwarten soll!? Hatte gehofft, unter 8EUR noch mal zum Zuge zu kommen. Mal sehen, was die nächsten Handelstage so bringen...!?