denke, dass die niemanden sarniert haben...sondern einfach die Preise noch weiter angeheizt wurden...sollte das mal eingestampft werden,sinken die Spielerpreise hoffentlich wieder. Bei dann inzwischen viel höheren, festen Einnahmen ..gerade auch Sponsoring...könnte mal etwas mehr Gewinn überbleiben...aber noch kaufen die Saudis
Ist so bescheiden wie zuletzt vor 20 Jahren...Leipzig Leverkusen Bayern...andere Welten von den Kaderwerten. Leipzig und Leverkusen vorbei gezogen ohne Ende.. Nun wird der bvb noch von Frankfurt und Stuttgsrt überholt. .. haben ca gleiche kaderwert aber ein Parr 100 Mio jeweils zum ausgeben ...bin kann vielleicht noch 30- 40 Mio locker machen....zusätzlich sind die handelnden Personen in Frankfurt und Stuttgart auch noch besser .... Super Kehl Möchtegern Manager.... Tja..und Kovac( ihm sei gedankt für die Rettung und dafür, dass er denen mal den Hosenboden stramm gezogen hat..) aber langfristig ist das nichts..das weiss jeder..bvb ist so dumm sich immer wieder in solche lagen zu bringen...wie will man kovac kündigen...geht nicht...tja... Nun hat der Schleifer erst mal Süle weggefallen... Kovac sagt selber: süle klagte schon seit einer Woche über Wadenbeschwerden... tja..was macht ein Kvac?? Spielen lassen..bis die Wade endlich durchkneten. hehe...oweiowei..dumm dümmer...ko..
Wahnsinn was die beiden Multitasker da abziehen. Also vorausgesetzt man wollte wirklich Silva zu BVB holen. Dann sind die beiden Multitasker echt in der falschen Branche. Comedy sollte eher passen.
Aber bin echt froh, dass man Silva nicht gekauft hat. Auch ein Clown ist manchmal nützlich.
Silva ist ein Flop mit Ansage. Bei Leipzig erst recht.
überzeugen.. und nach seinen Worten ist man finanziell limitiert.. da musste ich schon laut lachen. Für ihn bedeutet finanziell limitiert einfach dass man nicht mehr Spieler A bekommen kann weil man ihn ein Gehalt gibt welches er nirgendwo sonst bekommt und der abgebende Verein seine erste Forderung sofort bekommt mit dem ersten Angebot.. schon anstrengend dieser Job jetzt..
Hier der saisonal statistische Kursverlauf der BVB Aktie über 17 Jahre. Bis 2020.
Dass Corona mit Lockdowns und seinen mehrjährigen Auswirkungen auf die Geschäftszahlen, dieses Muster durchbrochen hat, bleibt verständlich. Letztes Jahr nach dem CL Hype endlich wieder gute Zahlen – aber Trainerkündigung und erstmal Vakuum mit der Frage wie es unter Sahin weitergehen kann. Auch das noch nachvollziehbar für mich nach so einem Hype.
Und dieses Jahr?? Sieht nicht toll aus bis jetzt. Nach diesem Kursmuster wäre aber bis zur HV noch einiges drin. Falls dieses 17 jährige Kursmuster relevant bleiben sollte.
Was sagt die Grafik aus? Der Kurs liegt / startet im Januar bei 100% und steigt dann bis Dezember auf 115-120%? Aber dann müsste der Kurs ja in den letzten Jahren durchgängig gestiegen sein. Ist aber nicht so. Selbst wenn man den Januar nach der Kapitalerhöhung als Sondereffekt nimmt.
Man steht am Ende der Saison bei ungefähr 107 % des durchschnittlichen Kurs (?) und zu Saisonbeginn bei 110-112% ? Ist das dieses "Todsichere Ding" das HG immer propagiert?
Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob man wirklich auf Zahlen von vor 17 Jahren (und jünger) bauen sollte. So lange gemittelte Zahlenreihen kaschieren meiner Meinung nach saisonale Schwankungen (im Sinne von "in der Saison X gab es wichtige Ereignisse") die im Zweifel größere Kursschwankungen auslösen können.
Egal, Kurs gerade bei 3,64 (und damit nicht mit dem laut Grafik zu erwartenden Kursverlauf)
Seit wann ist eine Statistik todsicher? Wer hat denn das gesagt oder wer hat das hier geglaubt?
Eine Statistik ist überhaupt keine Prognose und keine Glaskugel.
Und dennoch haben statistische Auswertungen in allen Wissenschaften eine hohe Relevanz und lassen sich auswerten. Auch für Prognosen, die dann natürlich auch die Gegenwart einbeziehe müssen. Ohne Statistik wäre es überhaupt nicht möglich zu forschen oder Studien zu betreiben.
Auch in Bezug auf die BVB Aktie finde ich diese Statistik interessant.