an dem Kauf von Hauser sieht man es: am 06.09. getätigt und am 11.09. veröffentlicht. Das meinte ich mit nachlaufend.
Der Sinn des Ganzen: Um die Kapitalerhöhung an die Investoren verkaufen zu können, wird oft ein Einsteigen der "Entscheider" durch die neuen Investoren verlangt. Vermutlich hat da einer gesagt "Entweder Du kaufst mit oder wir nehmen die Aktien nicht". Man will die Entscheider mit ins Boot nehmen, damit sie ein Interesse am guten Kursverlauf haben.
Wahrscheinlich hat es wenig mit echtem Glauben an die Aktie zu tun.
In jedem Fall zeigt sich das Hausser Verstand hat und die Firma kennt: Bei 3,30 ist er raus gegangen (100.000 Stück). Dann hat er zu 1,50 (25.000 Stück) wieder eingekauft. Das heißt für mich, dass er 3,30 für zu teuer erachtet und 1,50 für einen Kurs hält bei dem er nicht viel verlieren kann (außerdem hat er stark Risiko minimiert). Wahrscheinlich liegen 1,50 nah an der realen Bewertung, egal wie es läuft und alles darüber ist Fantasie.
|