Hat der Markt wohl doch mehr erwarrtet - insbesondere, als die Aktie bei knapp 70€ stand. Ich glaub nicht, dsaß es noch wesentlich weiter runter geht.. Lege mich mal bei 45€ auf die Lauer..
Wenn man übrigens diese ominösen 55 Mio, die man von einem Lieferanten erhalten haben soll, da rausrechnen, erhält für 2020 sowie das letzte Quartal ein desaströses Ergebnis!
Und das Spiel mit den Rückstellungen wfür Garatntien, etc...wurde das nicht 2018 andersherum gespielt??
Warte mal bis Morgen ab, da gibt es Zahlen.
12/05/2021§Veröffentlichung Quartalsmitteilung Januar bis März 2021 Analyst Conference Call: 13:30 Uhr (CEST) Für das erste Quartal 2021 rechnet der SMA Vorstand mit einem Umsatz von 235 Mio. Euro bis 245 Mio. Euro (Q1 2020: 287,9 Mio. Euro) und einem operativen Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) von 14 Mio. Euro bis 17 Mio. Euro (Q1 2020: 12,3 Mio. Euro). Der SMA Vorstand bestätigt die am 5. Februar 2021 veröffentlichte Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2021. Diese sieht ein Umsatzwachstum auf 1.075 Mio. Euro bis 1.175 Mio. Euro und ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 75 Mio. Euro bis 95 Mio. Euro vor.
www.SMA.de/IR/Finanzberichte. Zusammen mit den erwarteten erhöhten Auftragseingängen aus dem Klimaschutzgesetz sollte es doch nun mal wieder ein paar Käufer mehr geben.
Also wenn die 75 Mio schaffen dann ist der KGV zu jetzigen Kurs liegt bei ca. 20. Was eigentlich nicht viel ist. Beim KGV 30 soll der Kurs über 60€ sein, also ich baue erste Posi auf.
ich bin leider schon eine Weile investiert und deshalb steht bei mir ein Minus. Börse verstehen muss man nicht wirklich, aber die Solarfirmen sind mindestens in Deutschland, China und den USA zum Geld verdienen verdammt, also sollten die Kurse mittelfristig wieder steigen, so war zumindest meine Überlegung. Deine Überlegungen haben ja einen logischen Wert, der nun der unlogischen Börse gegenübersteht und keiner kann sagen wohin die Reise geht.
bestimmt genau belegen, weshalb das nicht möglich wäre ? ( nein es geht nicht um den euro genau ).
Bisher hat diese aktie keinen nachhaltigen anstieg gehabt. sie ist immer stark gestiegen, um dann wieder in diese region zurück zu fallen und weshalb sollte das jetzt nicht erneut passieren ? Und selbst wenn es 27, oder 20 wären.
Und ein blick auf den chart zeigt einen wunderschönen abwärtstrend. Beim 3 jahrestrend lag das tief in der gegend von 20. Also bitte jetzt deine entscheidungsgrundlage.
Also wenn man den Chart ab 2013 anschaut dann sehen wir da Korrekturen mit teilweise 75% die Aktie an Wert verlor. Also es könnte von 70 euro im Januar 75% abziehen und da sind wir bei 17,5 Euro. Daher 25 können sogar realistisch werden.
SMA ist und bleibt für mich eine Schrottaktie und ein Zockerpapier - umso mehr, wenn man Internas kennt, wie die Qualität des Rechnungswesens und interner Abläufer und die Qualifikation einiger "Führungskräfte".
Man sollte spätestens dann kritisch werden, wenn jedes mal, wenn der Umsatz sinkt, gleichzeitig der Gewinn steigt. Daran ist doch bereits bestens erkennbar, dass irgendwas mit dem Geschäftsmodell nicht stimmen kann.
Du musst nicht nur den Endergebnis mit dem Umsatz vergleichen. Mit steigendem Umsatz man investiert etwas mehr und das Unternehmen, und beim sinkenden Umsatz ist man vorsichtiger und daher kann dann Endergebnis steigen
hat sich jemand intensiver damit beschäftigt, wie SMA aufgestellt ist? die PV branche wächst massiv. aber SMA ist nicht so richtig mit dabei. ist die konkurrenz so viel besser aufgestellt? ist SMA zu träge? wurde auf die falschen technologien gesetzt? warum ist der umsatz in Q1 so deutlich gesunken zum vorjahresquartal? naja - es gibt zumindest optimistische analysten. mit 56 bzw. 70 € schätzung. also bis zu 60 % plus zum aktuellen kurs.