gerechnet! Also was ich oben als Tipp meinte.
Der Zinssatz für 15 und 20jährige Laufzeit für Volltilger ist gleich dem für Tilger die einen Tilgunssatz zwischen 1 und 3 % wählen.
Hier wäre der kritische Zinssatz in den Jahren 16 bis 20 rund 9,40 Prozent. Das heisst, sollte der Zinssatz in 16 bis 20 Jahren unter diesen 9,40 Prozent liegen, fährt man mit einer 15 jährigen Bindung, mit der gleiche Tilgung, die man bei 20 jähriger Laufzeit als Volltilger machen würde, besser. Kann man auch nur 2 Euro mehr im Monat tilgen, dann ist man bereits bei 9% Zinssatz denn später schon 1 Monat eher Schuldenfrei.
Also ist es in diesem Falle, wohl sehr sinnnvoll statt einem 20 jährigen Volltilger Darlehen, ein 15 jähriges Annuitäten Darlehen mit 3,10 % Tilgung je Jahr, aufzunehmen. Danach muss man dann schaue, wie man die letzten 5 Jahre festschreibt, oder ob man variabel wählt.....oder was auch immer, die Restschuld sind dann nur noch gut 29,000 Euro pro 100Tsd Euro Darlehen. Weiterer Vorteil man könnte Sondertilgungsmöglichkeiten vereinbaren, die wohl beim Volltilgerdarlehen wohl eher ausgeschlossen sind, denn es wird ja bereits so voll getilgt. Sondertilgungsmöglichkeiten von ca 5 % je Jahr, oder auch bis zu einer Gesamtsumme des Gesamtdarlehens sind heute bei vielen Anbietern ohne Zinsaufschläge zu bekommen.
Es ist für einen "normal" oder "Gutverdiener" immer sinnvoller weniger Zinsen für seine Verbindlichkeiten zu zahlen, als mit der Anlage dann Zinsen zu bekommen. Dazu kommt ja noch, dass Zinseinkünfte sollten diese über die Freigrenzen sein, mit über 25 % zu versteuern sind, aber Einsparungen an Zinsen für die eigene WOhnung steuerfrei sind. ----------- Quellen in Israel zu finden, die die Regierungspolitik, den eigenen Staat, das Handeln der Armee kritisieren, ist keine Kunst. Dort gibt es Meinungsfreiheit...
Barcode - User Ariva am 01.12.2008
|