Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

die neue SGL Carbon - ein Turnaroundkandidat?

Seite 81 von 150
neuester Beitrag: 10.02.25 13:29
eröffnet am: 16.10.14 23:59 von: fuzzi08 Anzahl Beiträge: 3734
neuester Beitrag: 10.02.25 13:29 von: nanekx1 Leser gesamt: 1508999
davon Heute: 437
bewertet mit 18 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 78 | 79 | 80 |
| 82 | 83 | 84 | ... | 150  Weiter  

08.08.16 12:21

607 Postings, 3654 Tage plejadenrauschen"Jetzt fehlt nur noch..."

...endlich mal gute Nachrichten!  

09.08.16 10:34
2

2337 Postings, 5208 Tage busi25SGL Group qualifiziert Hochleistungsgraphit !

10.08.16 16:29

225 Postings, 5769 Tage DeathleaderWeiteren Teilverkauf....

habe ich gerade durchgeführt. Von Gewinnmitnahmen ist noch niemand arm geworden. Bin jetzt noch mit einer kleinen Posi drin. Die lasse ich jetzt einfach liegen. Mal sehen wie der Markt morgen auf die Zahlen reagiert.  

11.08.16 08:52

225 Postings, 5769 Tage DeathleaderSGL Carbon will sein..

kriselndes Grafitelektrodengeschäft loswerden. Bis Ende des Jahres soll der Verkauf abgeschlossen sein. Unter anderem ein russischer Milliardär soll Interesse an der Sparte haben.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...in/13998158.html  

11.08.16 09:22

1188 Postings, 7429 Tage Freund21...

das ist doch ein alter hut :-)  

11.08.16 09:24
1

225 Postings, 5769 Tage Deathleader@ Freund21

Die aktuellen Zahlen stehen aber auch im Artikel.  

11.08.16 18:00

607 Postings, 3654 Tage plejadenrauschenAlles kalter Kaffee...

bedrohlich: das EK schmilzt wie Eis in der Sonne!
Die Analysten bleiben alle bei ihren Zielen, Lampe albern, Baader, COBA realistisch.
Viel Spielraum nach oben gibt es bei den Aussichten ohnehin nicht.  

11.08.16 19:42
2

11820 Postings, 7702 Tage fuzzi08dass die Zahlen und der Kurs der Aktie nicht

unbedingt korrelieren (müssen) bekommen wir ja eindrucksvoll von Tesla vorgeführt: da wurde vor wenigen Tagen das 13. Quartal in Folge ein Verlust verkündet. Den Kurs der Aktie beeindruckt das bisher aber nicht. Er hält sich seit 3 Jahren konstant und unverdrossen über durchschnittlich 200,-US-Dollar. Hier wird ganz klar die Fantasie, die Vision, die Möglichkeit bewertet und nicht der Kassenstand.

Wir sollten uns daran ein Beispiel nehmen und aufhören, uns wie Buchhalter aufzuführen.  

11.08.16 21:27
1

574 Postings, 5439 Tage oh kanadaDeckel drauf?

Nach diesen bedrohlichen Zahlen und Meldungen werde ich bald verkaufen. Wer weiß, was da noch kommt, wenn die Substanz erodiert. Lieber den Spatz in der Hand.  

12.08.16 14:19

1225 Postings, 3108 Tage StrohimKoppEin Turnaroundkandidat? Nur zum negativen

Habe mir gerade die Konzernhalbjahresbilanz angesehen: Verlust: 117,0 Mio. Die Kapitalrücklagen sind aufgebraucht, ein Teil des Grundkapitals jetzt schon aufgezehrt. In den Büchern stehen noch gut 180 Mio.

Das Graphitelektrodengeschäft steht mit gut 580 Mio. € in der Bilanz. Ob diese bei einem Verkauf in der jetzigen Marktsituation erzielt werden können,  zumal der Verkauf anscheinend lebensnotwendig ist, erscheint mir höchst ungewiss.

Aus meiner Sicht dauert es nicht lange, und die Hälfte des EK ist aufgebraucht - falls es nicht vorher zu einer Kapitalerhöhung kommt. Ob diese überhaupt noch möglich ist, erscheint mir ebenfalls zweifelhaft.

Der Turnaround, den ich hier erwarte, besteht in einem mehr oder weniger drastischen Sell-Off. Noch vor dem Jahresende. Man wird froh sein müssen, wenn der Konkurs vermieden werden kann. Denn viel stärker als jetzt wird der konjunkturelle Rückenwind auf im 2. Halbjahr nicht blasen.




 

12.08.16 14:47
du darfst hier sowas nicht schreiben, hier herrscht Einigkeit darüber, dass SGL die allerbesten Zukunftsausichten hat und eine Super Aktie ist..........................  

15.08.16 12:50

607 Postings, 3654 Tage plejadenrauschenWird Zeit

dass sich endlich einer erbarmt und dem Trauerspiel durch Übernahme ein Ende bereitet, mehr als der jetzige Kurs wird ohnehin nicht mehr drin sein, das hat die Analysetante der COBA gut gecheckt!
Der einzige Vorteil: so kann eine Pleite vermieden werden.  

17.08.16 11:22
2

1225 Postings, 3108 Tage StrohimKoppDas kann nicht gut gehen !

Die Anpassung der Pensionsrückstellungen von 2,25% auf einen Zinssatz von 1,5% hat das Unternehmen netto 40 Mio. € gekostet. Beim jetzigen Zinsniveau wäre jedoch ein Zinssatz von 0,5% angemessen. Rechnerisch kommen also noch einmal 53 Mio. obendrauf. Gut 1/3 davon, nämlich 18 Mio. €  entfällt auf PP. Diese wird kein Käufer übernehmen, sondern letztlich dem Verkäufer in den Büchern bleiben.

Die Geschäftsaussichten für Graphitelektroden sind auch nicht rosig. M.E. ist hier in jedem Quartal weiterhin mit einem Verlust von 20-30 Mio. € zu rechnen. Das können die anderen Bereiche nicht einmal annähernd ausgleichen. Damit ist mit einer Herabsenkung des Grundkapitals zu rechnen. Ein weiterer Verlust aus dem operativen Geschäft (inkl. PP und inkl. der Anpassung der Pensionsrückstellungen) in Höhe von 60-80 Mio. € bis zum Jahresende würde mich jedenfalls nicht überraschen.  

Ich halte es für das wahrscheinlichste Szenario, das der Geschäftsbereich PP in Konkurs gehen wird und nur die anderen Geschäftsbereiche überleben. Denkbar ist es, nachdem der Bereich PP rechtlich verselbständigt wurde.

Und noch einmal anders gewendet: Wenn es in dem Markt für Graphitelektroden Überkapazitäten gibt: Warum sollte ein Käufer Geld dafür aufwenden, um Kapazitäten stillzulegen, wenn er es mit etwas Geduld auch umsonst oder doch deutlich billiger haben kann? Plausibel und logisch erscheinen mir die Kaufgerüchte jedenfalls nicht. Vielleicht möchten da einige auf Zeit spielen, um abzulenken und um ihre eigenen Schäfchen ins Trockene zu bringen. Wundern würde mich auch das nicht.

Ich habe auch schon ein paar Konkurse als Investor erlebt, bei denen ich bis zuletzt gehofft habe. Hier sehe ich noch nicht einmal ein Signal, worauf ich hoffen könnte.  Für einen Strohhalm 11 Euro auf den Tisch zu legen, das ist mir zu teuer.




 

17.08.16 12:58

607 Postings, 3654 Tage plejadenrauschenDie letzten

beiden Abschnitte deines Postings haben es auf den Punkt gebracht!

Gestern habe ich einen Bericht gesehen, über die enormen Zukunftsaussichten von Carbon-Beton, insb. im Brückenbau (die meisten davon in Deutschland sind marode).
Nun weiß ich definitiv von SGL, dass man sich damit nicht befasst, wie blöde kann man sein, diese Chance nicht anpacken zu wollen!!!!  

17.08.16 14:05
1

11820 Postings, 7702 Tage fuzzi08StrohimKopp, bitte vorrechnen

1. "Die Geschäftsaussichten für Graphitelektroden sind auch nicht rosig. M.E. ist hier in jedem Quartal weiterhin mit einem Verlust von 20-30 Mio. € zu rechnen".
2."Das können die anderen Bereiche nicht einmal annähernd ausgleichen. Damit ist mit einer Herabsenkung des Grundkapitals zu rechnen".

Bei den PPs geht es übrigens nicht primär um den Verkaufserlös, sondern um die Vermeidung weiterer Verluste zu Lasten der Bilanz. Damit wäre schon viel gewonnen. Verkaufserlöse sind Einmaleffekte und als solche uninteressant. Die generierten Verluste dagegen sind nachhaltig.

Noch ein Hinweis:
"Für einen Strohhalm 11 Euro auf den Tisch zu legen, das ist mir zu teuer."
Musst Du ja auch nicht.  

18.08.16 14:34
2

1225 Postings, 3108 Tage StrohimKoppQuellennachweis:

Ad 1): Finanzbericht II/2016, S.24:
" Ergebnis aus nicht fortgeführten Aktivitäten nach Ertragsteuern, II. Quartal: -39,6 Mio € (I. Quartal: -9,8 Mio €); 1. Halbjahr: -49,4 Mio. €."

Meine Prognose eines Verlustes von 20-30 Mio. € basiert auf der Einschätzung, dass es vielleicht etwas besser läuft als im II. Quartal. Persönlich glaube ich das jedoch nicht.

Ad 2): Finanzbericht II/2016, S.24:
"Ergebnis aus fortgeführten Aktivitäten nach Ertragssteuern, II. Quartal: -6,8 Mio. € (I. Quartal: -16,2 Mio. €); 1. Halbjahr: -23,0 Mio. €"

Hier gehe ich davon aus, dass es vielleicht einen positiven Ergebnisbeitrag von 5-10 Mio. € im II. Quartal geben kann.

Per Saldo sehe ich einen Verlust von 20 Mio. € pro Quartal. Bis zum Ende des Jahres folglich 40 Mio.

Hinzu kommen noch notwendige Anpassungen beim Zinssatz für die Pensionsrückstellungen, die ebenfalls noch einmal mindestens 20-30  Mio. € kosten könnte. Damit sind gut 70 Mio. € an weiteren Verlusten erreicht, womit das gezeichnete Kapital dann zur Hälfte verloren wäre.

Diese Rechnung impliziert, dass aus dem Verkauf des Graphitelektrodengeschäfts keine weiteren Verluste resultieren. Ob es so kommt, wird die Zukunft zeigen.  



 

18.08.16 18:32
1

11820 Postings, 7702 Tage fuzzi08StrohimKopp, da warten wir doch

erst einmal in aller Ruhe ab, oder?
Ein etwaiger Verlust aus dem Verkauf des Graphitelektrodengeschäfts ist -wie ich schon bemerkte- zweitrangig. Wichtig ist, dass der Verlustbringer aus den Büchern verschwindet, denn das ist, im Gegensatz zu einem Buchverlust beim Verkauf, nachhaltig.

Bei SGL geht jetzt alles darum, die Zukunft anzugehen. Vergangene Zahlen und Verluste sind uninteressant (genauso übrigens, wie vergangene Gewinne; selbst wenn diese fantastisch waren).

PS:
Wer übrigens glaubt, SGL sei dann interessant, wenn wieder goldene Zahlen geschrieben werden, irrt. Kaufen muss man, wenn es rattenfinster ist. Denn dunkler als dunkel geht ja nicht. Der Kurs-verlauf scheint dafür zu sprechen.  

18.08.16 22:16

607 Postings, 3654 Tage plejadenrauschenDie zukunft

kann ein Unternehmen auch OHNE lästige Kleinanleger angehen......  

20.08.16 07:40

2 Postings, 3100 Tage djingiskhanalu anstatt carbon?

hallo, bin in sgl carbon investiert und habe folgende news gelesen:

http://www.autoomobile.com/news/...arbon-fiber-for-aluminum/40035890/

das kann doch nicht stimmen, oder?  

21.08.16 10:47

607 Postings, 3654 Tage plejadenrauschenWenn das stimmt,

dann wird der Laden wohl doch komplett an die Chinesen gehen, wenn zum jetzigen Kurs noch 15-20% draufgelegt werden, sollte das reichen und Klatten kann ihr Fehlinvestment abschreiben.
SGL ist eben keine Nordex!  

21.08.16 21:12

1225 Postings, 3108 Tage StrohimKoppEs passt in das Bild ...

Der Bericht vom neuen BMW i3, der Carbon durch Aluminium ersetzt, passt irgendwie ins Bild.

Wäre der neue Werkstoff so herausragend gut, dann wäre er längst bei anderen Unternehmen im Einsatz, zumindest jedoch weiter verbreitet als es derzeit scheint.

Vielleicht geht es dem Material so, wie dem Conti-Reifensystem, der Magnetschwebebahn und anderen scheinbar revolutionären Erfindungen: wenn sich keine Interessenten in großer Zahl dafür finden lassen, dann verschwindet das Produkt wieder vom Markt. Mag es auch noch so gut und anderen Konkurrenzprodukten weit überlegen sein.

Letztlich zählt die weitreichende Durchdringung des Marktes. Und (fast) nichts anderes.    

22.08.16 20:01

11820 Postings, 7702 Tage fuzzi08StrohimKopp - herausragend ist relativ

"Wäre der neue Werkstoff so herausragend gut, dann wäre er längst bei anderen Unternehmen im Einsatz, zumindest jedoch weiter verbreitet als es derzeit scheint."

Carbon-Composite-Bauteile sind aus vielen Anwendungen längst nicht mehr wegzudenken. Nur sind das derzeit noch Spezialanwendungen: Rüstung (U-Boote/Flugzeuge/Drohnen/Rakten), Flugzeuge (Fahrwerke, Steuerungen), Fahrzeugbau (Fahrwerksteile) usw.

Karrosserien kann man problemlos und billig aus Alu bauen, sind aber ohnehin nicht die Hauptan-wendung von Composite-Werkstoffen. Dass Alu derzeit Carbon den Rang abläuft, verwundert nicht: der Alu-Preis notiert nur unwesentlich über seinen Tiefstkursen. Aber das bleibt nicht ewig so, da "kannste-sischa-sein".
 

22.08.16 20:50

607 Postings, 3654 Tage plejadenrauschenWas aber verwundert ist...

...dass gerade BMW, als ein Haupteigner von SGL auf deren innovaties Zukunftsprodukt bewusst verzichten will und somit die ganze Firma in Gefahr bringt! Das stinkt!
Da kann hier noch so viel Optimismus verbreitet werden...........  

22.08.16 22:58
1

11820 Postings, 7702 Tage fuzzi08das dürfte ein ganz

profaner Grund sein: die schnöden Kosten.
Aber inzwischen scheint sich das Blatt gewendet zu haben und Carbon scheint als reiner Karrosseriebaustoff uninteressant geworden zu sein. Der Focus verschiebt sich immer mehr auf hochspezielle Compositbaustoffe für Teile, die ohne Carbon gar nicht herstellbar wären, oder, falls doch, nur um den Preis eines Mehrfachen an Gewicht. Mit solchen Spezialteilen lassen sich trotzdem goldene Nasen verdienen, weil sie eben so gut wie konkurrenzlos sind.  

24.08.16 19:55

607 Postings, 3654 Tage plejadenrauschenFrüh morgens

oft in der Top 10 Liste, abends komplett abverkauft...das nennt man im Börsenjargon Schäfchenwiese abgrasen.....  

Seite: Zurück 1 | ... | 78 | 79 | 80 |
| 82 | 83 | 84 | ... | 150  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben