hast meinen Respekt!!!! kenne ich ;-) aber hat sich immer ausgezahlt !!!
aber dafür hast du mit SGL jetzt was schönes im Depot liegen!!!
vor 5-6 Jahren waren die leider noch nicht soweit, aber jetzt fängt es mit den E Autos an, es wurde richtig Geld investiert, umgebaut und negative Bereiche abgestoßen... alles Top!!
und mit den angegebenen Partnern ist doch klar wo die Richtung hingeht... :-))
Carbon wird weiter in den Karosseriebau einfließen, aber die Bereiche mit Graphen werden sich stärker entwickeln!
nur meine Meinung :)
hier ein auszug aus einem Artikel aus 2013 und denk jetz mal 4 Jahre Entwicklung dazu, Link zur Quelle unten...
Heutige Notebooks, Mobiltelefone und Digitalkameras beziehen ihren Strom oft aus Lithiumionenbatterien. Ein solcher Akku enthält typischerweise eine Elektrode aus Graphit, das aber nur in begrenztem Umfang elektrische Ladung speichern kann. Deutlich mehr Ladung speichern Metalloxide, jedoch werden sie beim Auf- und Entladen der Batterie zerstört. Umhüllt man die Metalloxid-Elektrode mit Graphen, bleibt sie über viele Lade-Entladezyklen hinweg intakt, wie Experimente gezeigt haben.
Für andere Energiespeicher, die Superkondensatoren, kann man aus Graphen Elektroden herstellen, die eine viel größere Fläche haben als bisher erreichbar. Das verleiht den Kondensatoren ein größeres Speichervermögen und kürzere Ladezeiten. Forscher der Universität von Kalifornien berichteten 2012, einen Superkondensator auf Basis von Graphen entwickelt zu haben. Er hält den Wissenschaftlern zufolge ebenso viel Ladung wie herkömmliche Batterien, lässt sich aber hundert- bis tausendmal so schnell auf- und entladen.
Auch als Reaktionsbeschleuniger (Katalysator) könnte sich Graphen bewähren. In einer Brennstoffzelle etwa ist die zentrale Reaktion das Übertragen von Elektronen auf Sauerstoff unter Spaltung des Sauerstoffmoleküles, wobei Wasser entsteht. Um diese Reaktion kontrolliert ablaufen zu lassen, braucht man Katalysatoren. Graphen ist dafür geeignet, wenn in seinem Kohlenstoffgitter einzelne Atome durch Stickstoff ersetzt sind. Ob es gelingt, solche Verbindungen preiswert herzustellen, wird sich zeigen.
http://www.tagesspiegel.de/wissen/...erstoff-mit-tuecken/8041340.html
.... alles was getragen wird, Handy, Tablet, Laptop usw... braucht einfach mehr Leistung, weil die Geräte mehr Daten Volumen verarbeiten müssen = mehr Stromverbrauch, muss aber schnell zu laden sein und lange halten... könnte sich also schneller entwicklen :-) wir werden sehen...
|