Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
Da sieht man schön den Unterschied zwischen einem Wertspeicher und einer Spekulaion. Wenn man sich die Graphen anschaut, dann weiß man wieso die Länder etc pepe auf Gold setzen und nicht auf Bitcoin.
"Die Ausgaben der Kommunen sind 2024 deutlich gestiegen und zwar auf das höchste kommunale Defizit seit der Wiedervereinigung. Das zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamts."
Wir brauchen wieder mehr Euro-Geldeinheiten. Es hört nicht auf. Der Real-Wert des Euros wird weiter abnehmen. So wie der Real-Wert des Dollars oder des Yen oder oder oder.
Das einzig Stabile ist die begrenzte Menge von Bitcoin. Darum Bitcoin.
lebt immerhin von euer steuergeld und daher muss er dieses alte veraltete system incl. sein lohn euro verteidigen. jedoch ist so ein " beamter " nicht durchschnittlich und daher sind so manche dieser art gattung verwirrt. gelegentlich " schübe " wohl oft nicht ausgeschlossen.
. . . merkt ihr denn gar nicht, dass euch dieser Typ am laufendem Band veräppelt. Er hat einfach seine Freude daran, dass ihr reagiert, und lacht sich dann eins ins Fäustchen.