Kurz vorweg: War bereits in MB investiert, habe viel Sympathie für das Geschäftsmodell. Habe ich den Wiedereinstieg verpasst? Vielleicht, aber das ist nicht die Motivation für meine Frage/Einschätzung, denn es gibt auf dieser Welt genug Aktien, die auch noch käuflich zu erwerben sind….
Meine Frage zur Überbewertung bezieht sich auf den Vergleich mit Siemens Energy. Eine (ausgereifte) Firma, die ebenfalls als Geschäftsmodell die Energiewende hat aber breiter aufgestellt ist. Siemens Energy wird aktuell mit rund 0,5-fach des Umsatzes und einem KGV von ca 25 bewertet. MB wird bereits mit dem rd 16-fachen des Umsatzes bewertet. Worin ist dies begründet? Besteht die Einschätzung, dass die Margen in PV künftig soviel höher höher liegen als bei einem diversifizierten Unternehmen? Preissetzungsmacht von MB? Ist die Technologie von MB soviel fortschrittlicher als bei anderen PV-Herstellern, dass sich die Margen halten lassen?
Nochmal, ich finde es klasse, wie die Firma den turnaround geschafft hat und sich von einem Pleitekandidaten zu einer Firma mit großer Zukunft gewandelt hat. Aber ich denke, dass die Zukunft und darüber hinaus bereits deutlich in diesem Kurs reflektiert ist, sodass ich eher deutliches downside-Potential im Kurs (nicht in der Firma!!) sehe.
|