Die wollen 29 Milliarden noch mal streichen von den 74 Milliarden die ausstehen. 17,5 waren COFINA, also sind noch 56,5 an Bonds da. - 13,5 illegal debt - 1,4 claims - 4,3 - 3 pension
= 34,3 Billionen bleiben dann noch übrig, also 60% wären legal noch zu bezahlen und Puerto Rico scheint das Geld nun doch zu haben.
@chriseb irgendwo dreht es bestimmt. Wie gesagt, kaufe nur Aktien wo der Vorstand auch Aktien kauft oder wo die Satzung feste Ausschüttungen bestimmt hat. Ich bin zwar auch voller Zorn auf das Management, aber das wird noch werden.
Puerto Rico has been given more money by Congress for Hurricane Disaster Relief, 91 Billion Dollars, than any State in the history of the U.S. As an example, Florida got $12 Billion & Texas $39 Billion for their monster hurricanes.
habe alle viel Geld verdient mit PR und werden es weiterhin. Ein Trump auch PR ist denke ich eine legale Geldwaschanlage did enorm Ausbaufähig ist. Wie der Spruch.. den Laden habe ich nur um Geld abzuschreiben....
in den letzten Tagen mit dem größten Teil ausgestiegen. Leider mit Verlust. Aber es gibt für mich bessere Investments. Eigentlich wollte ich auch nie mehr in die schmierige Finanzbranche investieren. Tja so ist das, wenn man seinen Grundsätzen untreu wird. Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Glück und mir mit dem verbleibenden Rest auch. Das wirklich gute Potential sehe ich allerdings in nächster Zeit hier nicht mehr
Puerto Rico hat $ 401 Millionen frei pro Jahr zur Verfügung um damit entweder Schulden zu bezahlen oder für strategische Pläne zu investieren (siehe Seite 89): Dort steht ,,Cash Flow available (post-measures)" siehe ende der Tabelle Jahre FY18-23. Ihr könnt aber auch ganz oben Punkt 2 lesen: ,,However, post the expected HTA allocation from the Commonwealth CAPX Fund, transfer from Government of PR, and the incremental positive cash flows of fiscal plan measures, HTA will have $401 M cash flow as a surplus available through the Fiscal Plan Period for strategic projects and / or debt service."
Die Richterin will den COFINA-Plan nicht neu verhandeln lassen.
In holding up the Puerto Rico Electric Power Authority (Prepa) debt-restructuring deal, Judge Laura Taylor Swain is looking to avoid a repeat of the debt adjustment plan of the Puerto Rico Sales & Use Tax Corp. (Cofina by its Spanish acronym), of which numerous retail bondholders complained they had not participated in negotiations or were shortchanged.
wird es wohl wieder etwas hochgehen- Zahlenrun. Nach den Zahlen vermutlich wieder Ernüchterung und hoffen auf das nächste Quartal. Dieser Prestigeumzug wird sicherlich auch mit entsprechenden Kosten verbunden sein.
Davon profitiert auch wieder AMBAC, aber die hatten nur sehr wenig davon versichert. AMBAC sollte von den 144 Millionen Rückstellungen - ohne jetzt den Taschenrechner zu benutzen - ca. 100 Millionen zurück erhalten. http://ir.ambac.com/static-files/30457697-4081-4cf3-aec9-9f13359965de
Puerto Rico’s oversight board strikes $35 billion restructuring deal with commonwealth’s bondholders
The agreement, which is on the framework for the plan of adjustment, provide for more than a 60% average haircut for all $35 billion, a 36% haircut on pre-2012 general obligation or “GO” bonds, and a 27% haircut on public authority bonds that carry a constitutional guarantee on payment.
The deal with supporting creditors “will reduce the amount of Commonwealth-related bonds outstanding to less than $12 billion,” the oversight board said in a press release. It will also slash the bankrupt island’s debt service, including principal and interest over the next 30 years, by roughly half to $21 billion from $43 billion.