der letzten Postings hier beschreiben die Vehemenz, mit der die etablierten Parteien seit "Chemnitz" und rund um die Uhr seit 1 1/2 Wochen auf die AfD eindreschen und was das Ergebnis bis jetzt daraus ist. Sehe ich auch so. Vor allem weil es kontraproduktiv zu dem ist, was man eigentlich erreichen will - dem Zurückgewinnen von AfD-Wählern oder -Sympathisanten. Im ZDF-Mittagsmagazin wurde gestern das neueste Wähler-Umfrageergebnis bekannt gegeben; man sprach von "Umfrage-Hoch" der AfD...: SPD = 17%; AfD und Grüne gleichauf = 16%. CDU = 29%. Linke und FDP ist dabei zu vernachlässigen. AfD im Umfragehoch? Hä, wieso denn das? Seit 1 1/2 Wochen versucht man, die AfD zu zerlegen; und dann im Umfragehoch? Die Parteien haben nach ihren monate-, ja jahrelangem Beschimpfungen, egal ob zu recht oder unrecht, NICHTS verstanden. Frau Nahles hat sich gestern in Abensberg wörtlich regelrecht überschlagen, Söder nicht weniger, was die AfD als Partei angeht. Wieso hilft das denn nicht? Egal welche der etablierten Parteien, sie täten gut daran, eine Strategie zu entwickeln, wie sie ihre fallenden Umfragewerte (insbes. die SPD!) wieder steigern können. Ihre jetztige Strategie scheint scheinbar nicht die richtige zu sein. Nun überschlägt man sich noch mit "Beobachten der AfD durch den Verfassungsschutz". Also, Leute, Kirche im Dorf lassen, AfD gefährdet unsere Demokratie und den Staat... Also, wer nicht durchschaut, dass man die AfD mit aller Macht "kalt stellen" will, weil mit den 16% oder mehr der AfD so auf absehbare Zeit kaum eine "gewünschte Regierungsbildung" mehr möglich ist.... Und so kommt ein neues Fettnäpfchen nach dem anderen, wo man die AfD zusehend nur weiter stärkt. Das kann man doch erkennen, egal ob man diese AfD mag oder nicht. Wenn diese "auf-die-AfD-Draufhauen"-Strategie der etablierten Parteien die Strategie sein soll, dann wird wohl in Zukunft jede Regierungsbildung ein Drahtseilakt, den es noch in keinem Zirkus auf dieser Welt jemals gab. Liebe CDU/CSU, SPD, Grüne - Wähler(zurück)gewinnung geht mit diesem "Weiter so" in die Hose. Macht Ihr "weiter so", dann stärkt Ihr nicht Euch, sondern nur die AfD! Und die werden es Euch danken.
In meiner/eigener Sache noch: Frau Storch/AfD (ich mag sie einfach nicht!) hätte meiner Meinung nach auch ihre Klappe bzgl. Äusserung zum Chemnitzer Konzert halten können. Der ihr "Senf dazugeben" finde ich oft sehr daneben. Die soll mal lieber den Gauland sprechen lassen. Der hat nicht nur "Erfahrung" aus seiner etablierten CDU-Zeit, sondern auch Charisma; und beispielhafte Souveränität bei seinen öffentlichen Äusserungen und Auftritten ohnehin. Nur meine Meinung, muss man nicht teilen - vor allem, wenn man seine öffentlichen Auftritte im FS noch nicht verfolgt hat oder verfolgen will. Gauland kann man "in die Enge treiben" wie man will, er bleibt gelassen und souverän, nicht ausfällig, was man bei vielen anderen Politikern nicht beobachten kann. Gaulands Souveränität ist den meisten etablierten Politikern anderer Parteien ein heftiges Dorn im Auge... ;-) muss man mal bewusst in Interviews verfolgen, wenn den Interviewern förmlich der Schaum vorm Munde steht, wenn Gauland bei aller Provokation gelassen bleibt.
|