"Der Dow Jones sprang gestern über den EMA200 und erreichte auch die Hochs bei 33.272 Punkten. Mit 33.310 Punkten schloss der Index sogar über diesem Widerstand.
Vorbörslich geben die Bullen weiter Gas, womit auch eine deckelnde Trendlinie seit Juni aufgesprengt werden könnte. Damit rückt die runde Marke von 34.000 Punkten wieder ins Visier, wo eine wichtige Abwärtstrendlinie verläuft. Ein weiterer Widerstand notiert bei 34.102 Punkten. Unterschreitet der Index dagegen den EMA200 bei 33.146 Punkten wieder, könnte er das Gap bei 32.877 Punkten schließen. Dow-Jones-Chartanalyse 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen Auch der Technologieindex Nasdaq 100 markierte gestern ein weiteres Verlaufshoch, blieb aber als einziger Index unter dem EMA200 hängen.
Kurzfristig tummeln sich nun einige Widerstände vor dem Index, beginnend beim EMA200 bei 13.428 Punkten, einer wichtigen Abwärtstrendlinie bei rund 13.500 Punkten, bis hin zum Maihoch bei 13.557 Punkten. Erst wenn alle drei Hürden übersprungen sind, könnte der Index sich in Richtung 14.265/14.308 Punkte aufmachen. Unterhalb des gestrigen Tiefs bei 13.220 Punkten wird der Gap-Close bei 13.095 Punkten dagegen wahrscheinlicher. Nasdaq-100-Chartanalyse 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen Im S&P 500 machten die Bullen gestern keine halben Sachen. Der Index ließ den EMA200 wie auch das Hoch bei 4.187 Punkten hinter sich und machte das Tor für die Käufer damit weit auf. Vorbörslich strömt eine Schar neuer Käufer bereits durch dieses Tor, der Index macht sich also weiter in Richtung 4.308 Punkte auf, wo markante Hochpunkte im Tageschart warten. EMA200 und die Zone bis hinab auf 4.158 Punkte dienen nun als Support. Erst darunter wird der Gap-Close bei 4.137 Punkten wahrscheinlicher. Ein erstes kleines Verkaufssignal wäre unter 4.108 Punkten aktiviert."
S&P 500-Chartanalyse 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: US-Ausblick - Zieht der Nasdaq 100 nach? | GodmodeTrader
|