einen lesenswerten Thread und interessante Diskussionen ins leben zu rufen. Wünsche Dir viel Erfolg dabei.
Nun zur CoBa.
Ganz so optimistisch wie Du fuzzi sehe ich es bei der CoBa nicht. Die Kernkapitalquote von 10,5% würde Basel III nicht im geringsten erfüllen, da vieles zum Kernkapital hinzu gerechnet wurde, was nach dem künftigen Basel III so nicht zulässig ist. Realistischer ist ein Wert von 5-6%, meine ich.
Desweiteren ist die CoBa im Gegensatz zur DB zu stark in Greichenland investiert und es werden wohl noch weitere Abschreibungen hier folgen.
Für alle Banken und Versicherungen ist Italien natürlich eine zu entschärfende Zeitbombe. Da hat der Berlusconi mit seinen gebrochenen Versprechungen von Einsparungsmaßnahmen einen Tag nach der Stützung durch die EZB einen Stein ins rollen gebracht, der wohl auch ihn überrollen wird.
Dann bleibt natürlich noch die Frage der Dresdner Bank. An der hat sich schon die Allianz die Zähne ausgebissen, nur ist die Allianz keine Bank gewesen. Ob dies ein Zugewinn oder ein Klotz am Bein sein wird, wird sich noch Zeigen. Der Turm in Frankfurt worde aber schon mal veräußert.
Wenn man also diese Faktoren berücksichtigt sehe ich bei den 5 Mrd. Aktien so ein Potential von 2,50 bis 3,30 Euro, jedoch nicht von 5,20€. Dann hätte die Coba ein höhere Marktkapitalisierung als momentand die DB. Natürlich ist die Frage, auf welchem Zeitraum Du diese 5,20 siehst. In 5 Jahren wäre es natürlich durchaus denkbar, wenn die Banken nicht mehr als Sündenböcke der Nation herhalten müssen und der verdeckte Währungskrieg zwischen Dollar und Euro abflacht.
-----------
Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!