NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1 von 1980
neuester Beitrag: 26.06.24 12:54
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 49490
neuester Beitrag: 26.06.24 12:54 von: Midland Leser gesamt: 20228610
davon Heute: 11252
bewertet mit 93 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1978 | 1979 | 1980 | 1980  Weiter  

01.05.19 10:58
93

10714 Postings, 2318 Tage na_sowasNEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Die Vision:
Generationen mit sauberer Energie für immer zu stärken, ist die Vision von Nel. Unsere Technologie ermöglicht Menschen und Unternehmen die tägliche Nutzung von Wasserstoff, dem am häufigsten vorkommenden Element des Universums.

Das Geschäft:
Nel ist ein globales, engagiertes Wasserstoffunternehmen, das optimale Lösungen für die Herstellung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien liefert. Wir bedienen Industrie-, Energie- und Gasunternehmen mit führender Wasserstofftechnologie. Seit der Gründung im Jahr 1927 hat Nel eine stolze Geschichte in der Entwicklung und kontinuierlichen Verbesserung von Wasserstoffanlagen. Unsere Wasserstofflösungen decken die gesamte Wertschöpfungskette von der Wasserstofferzeugungstechnologie bis zur Herstellung von Wasserstofftankstellen ab und bieten allen Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen die gleiche schnelle Kraftstoffversorgung und Reichweite wie herkömmliche Fahrzeuge.

Warum wir glauben, dass erneuerbarer Wasserstoff in Zukunft die Nummer 1 sein wird:

- Die Welt braucht einen neuen Energieträger, um Öl und Gas zu ersetzen
- Wasserstoff ist das Element mit der höchsten Energiedichte
- Durch Elektrolyse kann Wasserstoff aus Wasser und erneuerbarer Energie erzeugt werden
- Der Zugang zu erneuerbaren Energien ist praktisch unbegrenzt
- Die Stromnetze sind nicht in der Lage, den gesamten zukünftigen Energiebedarf alleine zu decken
- Die Nachfrage nach stabiler Energieversorgung weicht generell von der schwankenden Erzeugung erneuerbarer Energien ab
- Die Einführung erneuerbarer Energien in großem Maßstab ist von Energiespeicherlösungen abhängig.


Auf eine sachliche Diskussion rund um NEL,  Nikola und Wasserstoff, gepaart mit reichlich wertvollen Infos.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1978 | 1979 | 1980 | 1980  Weiter  
49464 Postings ausgeblendet.

25.06.24 12:24
1

1581 Postings, 5418 Tage sun66Kursverlauf

2 vor 3 zurück... 3 vor 2 zurück...

Man braucht Nerven aus Stahl - oder man lässt die Scheinchen einfach liegen und schaut nicht mehr auf den Kurs...

Die Zeit tut sein übriges... Vor ein paar Jahren hat auch keiner gedacht, dass KI mal so einen Hype auslösen würde.
Und die Extrem-Wetterlagen werden irgendwann auch die Letzten umstimmen, statt um das Besteck zu kämpfen lieber dafür zu sorgen, dass überhaupt was zu essen da ist.

NUR MEINE MEINUNG -KEINE HANDLUNGSEMPFEHLUNG


 

25.06.24 13:07
1

11322 Postings, 3758 Tage Berliner_Grish

#49.463  
Danke für deine ehrlichen Worte! Endlich mal hat einer die Courage die Wahrheit zu schreiben!  

"die Kosten einfach zu hoch und am Ende ist es halt immer eine Kosten/Nutzen Rechnung!"

Und genau deswegen finde ich persönlich die Aktie immer noch stark überbewertet (sage ich schon seit Wochen!); ich werde sie aber wieder kaufen, so bei ca. 35c., aber nur zum Traden. Ein anderer Grund dafür, dass man hier nicht Long einsteigen möchte, sind die baldigen US Wahlen, wo hoffentlich die Republikaner gerechterweise wieder an die Macht Kommen und das Biden-Administration-Desaster (Katastrophale Lebensbedingungen, enorme Flüchtlingskriese, riesen Inflation, Armut ohne Ende, Wohnungskrise, Kriminalität wie noch nie, etc.) beenden. Dann wird der Sprit-Preis auch wieder bezahlbar werden auch ein Grund dafür, dass die überteuerte H2-Mobilität keine schnelle Zukunft haben wird. Und E. Musk schläft doch auch nicht... das kommt noch dazu.

Alles nur meine persönliche Meinung!  

25.06.24 13:12
1

936 Postings, 2378 Tage Grish@gerschon

Definiere mal was du mit „das Bessere“ oder „beste Lösung“ meinst. Das ist halt nicht so einfach zu definieren und hängt davon ab welche Prioritäten man setzt. Wenn „möglichst umweltbewußt“ die höchste Priorität hat, mag es die beste Lösung sein. Aber wenn man die Kosten berücksichtigt und irgendjemand das Ganze ja auch bezahlen muss, dann sieht die Sache schon anders aus. So ist es bei E-Autos ja auch. Wenn es fette Förderung gibt, die den Kostennachteil gegenüber einem Verbrenner ausgleicht, ist ein E-Auto für viele attraktiv.
Inzwischen ist die Förderung zusammengestrichen und beim Wiederverkauf haben viele offensichtlich nicht damit gerechnet, dass der Zweitmarkt sehr skeptisch ist was die längerfristige Nutzung eines E-Autos bzw. Der Batterie angeht (auch aufgrund mangelnder Erfahrungswerte) und einen entsprechend hohen Abschlag auf den Wiederverkaufspreis erwartet. Das ist bei den wenigen H2-Autos übrigens nicht anders.
Wie auch bei E-Auto gibt es halt auch bei H2 als Speichertechnologie Alternativen, die nicht unbedingt unattraktiver sind. So hat z.B. Bayern vor ein paar Tagen bekanntgegeben ein 2011 stillgelegtes Pumpspeicherkraftwerk zu reaktiveren.

https://www.bayern.de/...k-happurg-soll-2028-wieder-in-betrieb-gehen/

Du siehst, H2 ist nicht alternativlos und hat auch nicht nur Vorteile, sondern neben hohen Kosten auch Nachteile wie z.b. hohen Energieverlust bei der Umwandlung!

 

25.06.24 14:13
1

1581 Postings, 5418 Tage sun66Alternativen....

so ein Pumpspeicherwerk kann man ja überall mal eben hinbauen... braucht man nur einen Stausee mit reichlich Wasser und einen passenden Hügel/Berg... Und das Ganze am besten noch direkt neben einem Stahlwerk/Industriegebiet...

NUR MEINE MEINUNG

 

25.06.24 14:45
5

299 Postings, 4179 Tage TurbobabaH2 Zukunft

Es ist vielen Vorrednern zuzustimmen.

Die Wasserstoffzukunft wird von vielen - vor allem von den wissenschaftlich weniger Gebildeten und von den rein ideologisch Verblendeten - oft viel zu rosig gesehen.

Ich habe mal Chemie studiert und kann es bestätigen. Wasserstoff ist äußerst flüchtig und großtechnisch schwer zu handhaben. Es ist nicht unmöglich aber es ist zurzeit einfach noch zu teuer.

Die Zukunft wird so aussehen:

Es wird bis zur großtechnischen Nutzbarkeit der Kernfusion weiterhin ein bunten Mix aller anderen Energiequellen geben. Also noch mindestens 50, wahrscheinlich eher 100 Jahre lang.

Wasserstoff wird nicht gefunden, sondern muss erzeugt werden. Also muss es aus anderen Energieformen umgewandelt werden. Der Wirkungsgrad ist hierbei übelst schlecht, es geht sehr viel Energie verloren, bis man am Ende speicherbaren, verwendbaren Wasserstoff hat. Völlig unrentabel. Schaut Videos von Ingenieuren, beispielsweise von Horst Lüning. Es ist völlig illusorisch, dass bei den gewaltigen Kosten die komplette Energieversorgung der Erde auf H2 umgestellt werden kann. Daran glauben nur ideologische Möchtegern-Klimaretter und verblendete Klimakleber. Die technischen und wissenschaftlichen Fakten sind eindeutig.

Das bedeutet:

Es wird weltweit noch sehr sehr lange einen schwankenden Energiemix geben. Da der Energiebedarf der Welt immer weiter steigt, werden alle Sparten steigen. Am meisten wahrscheinlich Atomkraft, also Kernspaltung, wenn man die Pläne der vernünftigen Länder weltweit zur Kenntnis nimmt (Deutschland gehört nicht dazu). Aber auch Kohle, Gas, Öl, Biomasse usw. werden noch in gewaltigen Mengen lange Jahrzehnte weiter verbrannt werden. Und auch Wasserkraft, Wind, Sonne, Geothermie usw. werden weiter steigen.  

Wasserstoff ist bei diesen "Energielieferanten" nicht dabei. Er ist nicht da. Er muss erzeugt werden.

Es macht keinen Sinn Gas u. a. zu verbrennen, die Wärmeenergie in Strom umzuwandeln und mit dem Strom dann H2 herzustellen. Da verpufft ein großer Teil der teuren wertvollen Energie nutzlos in die Umwelt. Die einzige Hoffnung H2 irgendwann kostentechnisch konkurrenzfähig herstellen zu können ist, wenn der benötigte Strom aus erneuerbaren Quellen massenhaft und preisgünstig zur Verfügung steht. Da sind wir zurzeit technisch noch weit weit von entfernt. Momentan ist alles noch zu viel teuer und uneffektiv. Und eine Windanlage oder Solarzellen halten auch nicht ewig, müssen irgendwann erneuert werden, alles sehr hohe Kosten.

Zur Investition in Wasserstoffaktien. Ist dann sinnvoll, wenn man daran glaubt, bzw. sich analysiert, dass Wasserstoff irgendwann profitabel und preislich konkurrenzfähig in großer Infrastruktur genutzt werden kann. Und wenn man daran glaubt, das H2 neben den "Großen" Kohle, Öl, Gas einen vernünftigen Anteil von beispielsweise 10 % der weltweiten Energieform erreichen kann.

Bei Nel ist es eben eine Wette darauf, das sie die zur Wasserstoffherstellung erforderlichen Maschinen (Elektrolyseure) gewinnbringend verkaufen können. Dafür braucht es Käufer, die mit dem dann hergestellten H2 Geld verdienen oder Subventionen abgreifen. Das mit dem Geld verdienen und konkurrenzfähig werden, das wird das Schwierige bei den Wasserstoffherstellern.  Die Gretchenfrage ist dann für die H2-Branche, schaffen es die H2-Produzenten und damit auch der "Schaufelverkäufer Nel" (- analog zur damaligen Goldgräberhysterie), schaffen sie es überhaupt profitabel zu werden und falls ja, wie lange dauert das noch.

Ein Aktienkauf von Nel ist kein Selbstläufer. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass es hochspekulativ und risikoreich ist. Und das momentan viel Hoffnung dafür aber weniger vorzeigbare Fakten vorhanden sind. Es ist auf deutsch gesagt ein riskanter Zock.
 

25.06.24 14:52

936 Postings, 2378 Tage Grish@sun

Nein, natürlich kann man das nicht überall und auch nicht mal eben irgendwo hinbauen. Muss man aber auch nicht. Dafür, dass du hier investiert bist, scheinst du gar nicht den Sinn von Speichermöglichkeiten zu verstehen. Es geht nicht darum überall Energie speichern zu können, sondern es geht darum in der unmittelbaren Nähe der großen Abnehmer (z.B. Bayern wegen hoher Industriedichte, Berge sind in Bayern übrigens auch nicht so ein großes Problem) Speichermöglichkeiten zu haben, um z.B. eine Dunkelflaute überbrücken zu können. Dafür sind solche Pumpspeicherkraftwerke sehr gut geeignet. Man muss das natürlich nicht richtig finden, insbesondere wenn man H2 für die ultimative Lösung hält. Aber man sollte sich schon darüber klar sein, das H2 nicht der alternativlose Energiespeicher der Zukunft ist und darauf seinen Investment case aufbauen. Kann man natürlich, ist aber nicht besonders schlau!  

25.06.24 14:55

683 Postings, 1052 Tage Sersn@turbobaba die Frage ist doch

Will man Stahl emissionsfrei produzieren u will man emisionsfreien Gütertransport u Flugverkehr!?
Wenn ja, was wären deiner Meinung nach die Alternativen?
Das Potenzial ist so dermaßen riesig, da muss nicht gleich die ganze Welt umgestellt werden , dass nel enorm profitieren kann.  

25.06.24 15:13

1521 Postings, 1243 Tage remaiEnergiebedarf

Meine ganz persönliche Meinung:



Entwicklung der weltweiten Bevölkerungszahl und Entwicklung des weltweiten Energiebedarfes (rasantes Ansteigen u.a. auch für KI) laufen in die falsche Richtung.




Solange nicht weit mehr als die laufende Erhöhung des weltweiten Energieverbrauches mit erneuerbaren Energien abgedeckt wird, wird es auf jeden Fall nichts mit Einbremsen der globalen Erderwärmung.




Wasserstoff ist wie eine Kopfschmerztablette bei einem Krebsgeschwür. Einen Versuch ist es aber trotzdem auf jeden Fall wert.


Ja, fein, einen Staudamm oder einen Windpark in einem Naturschutzgebiet bauen, damit genug Strom zur Verfügung steht, damit ChatGPT irgend einen Scheiß vom Stapel lassen kann oder damit der, der zu faul ist, 200 m bis zur Bushaltestelle zu Fuß zu gehen, den Akku seinen E-Scooters laden kann. Ja, einen E-Scooter hat er jetzt auch, denn mit seinem E-Bike mag er nicht mehr fahren, denn er ist sogar für das alibimäßige Pedaletreten auf dem E-Bike schon zu faul. Oder wollen wir vielleicht noch zehn neue Atomkraftwerke bauen oder die bestehenden ruhenden wieder in Betrieb nehmen? Endlager haben wir zwar noch keines und wissen noch gar nicht, wo wir unseren bisher angefallenen Atommüll für die nächste Million Jahre vor den grünen Männchen vom Mars verstecken sollen - aber macht ja nichts. .... Wie sagt man doch so schön? Ach ja: Hinter mir die Sintflut.



Jö, schau, SHEIN hat jetzt T-Shirts im Angebot - 1,09 Euro je Stück. Kann man gleich bestellen, liefert ja das Robotaxi.



Leben im Sinne von „reduce to the max“ wäre die sinnvollere Variante.

 

25.06.24 16:13
2

936 Postings, 2378 Tage Grish@sersn

Für mich wäre die Frage eher: "Ist emissionsfrei produzierter Stahl preislich konkurrenzfähig, denn China wird seinen Stahl auch die nächsten 20 Jahre nicht emissionsfrei produzieren und wenn er preislich konkurrenzfähig sein soll, wer zahlt die ganzen dafür notwendigen Subventionen angesichts leerer Haushaltskassen?"
Gleiches gilt für emissionsfreien Gütertransport und Flugverkehr. So etwas funktioniert nicht in einem globalen Wettbewerb bei dem andere Länder (die wie Indien oder China als Schwellenländer gelten) weniger schnell emissionsfrei werden wollen / sollen. Das funktioniert dann nur mit massiven Subventionen oder Protektionismus und beides scheint in nächster Zeit nicht praktikabel!
 

25.06.24 16:21
1

936 Postings, 2378 Tage Grish@remai

Kann man so sehen und ist auch moralisch nicht falsch, aber die Realität ist das mit dem man arbeiten muss. Es bringt nichts sich darüber auszukotzen, wie die Welt sein müsste, wenn sie halt nicht so ist.
Der Mensch ist wie er ist und auch dir würde ich unterstellen, dass es dir schwer fallen würde alles zu tun, um den nicht greifbaren Klimawandel der nächsten 50 Jahre aufzuhalten, wenn es für dich persönlich finanziell richtig schmerzhaft wird oder liebgewonnene Gewohnheiten wie z.B. Urlaub in fernen Ländern aufgegeben werden müssen, während es in Ländern wie den USA, China usw. anscheinend keinen Klimawandel geben wird. In meinen Augen ist der Mensch aufgrund seiner charakterlichen Eigenschaften insbesondere dem Egoismus und dem Individualismus dem Untergang geweiht. Aber keine Sorge der Planet wird sich in ein paar Millionen Jahren von uns erholt haben ;-)  

25.06.24 18:00

8888 Postings, 7063 Tage 123456a@Grish

Sehr geehrte Grish.
Sie sind von NEL nicht überzeugt und das ist auch Ihr gutes Recht.
Aber warum wollen Sie den investierte User hier von Ihrer Meinung überzeugen?
Lassen Sie den Leuten doch Ihre eigene Entscheidung mit NEL.
Oder warum schreiben Sie hier ständig wenn Ihnen NEL doch so egal ist?  

25.06.24 18:05
1

8888 Postings, 7063 Tage 123456aDie müssen auch irgendwann....

Farbe bekennen.
Und dann....

Shortseller wetten gegen Cavendish Hydrogen und NEL ASA - mit Erfolg?

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-asa-mit-erfolg-13624593  

25.06.24 18:41
3

936 Postings, 2378 Tage Grish@123456a

Wieso lasse ich denn den Leuten nicht ihre Entscheidung? Letztendlich tausche ich mich mit anderen über ein Thema aus. Was genau ist denn aus Ihrer Sicht der Sinn eines Forums?! Ausschließlich sich gegenseitig in der eigenen Meinung zu bestätigen?! Ich glaube da haben wir eine unterschiedliche Vorstellung davon, warum man in einem Forum etwas schreibt. Ich diskutiere gerne und tausche mich gerne über Themen aus, die mich interessieren, denn nur so ist es möglich die eigene Meinung zu hinterfragen und gegebenenfalls anzupassen. Also von daher warte ich immer noch auf die großartigen Argumente, die für ein Investment in Nel sprechen. Nur keine Scheu, immer raus damit!  ;-)
Und grundsätzlich bin ich der Meinung, dass jeder das Recht hat sein Geld so zu verfeuern, wie er es lustig findet ;-)
 

25.06.24 20:45

8888 Postings, 7063 Tage 123456a@Grish

Zitat:
Also von daher warte ich immer noch auf die großartigen Argumente, die für ein Investment in Nel sprechen. Nur keine Scheu, immer raus damit!  ;-)

Was nützen die ganzen Argumente?
Sie würden eh nicht akzeptieren.
Deswegen macht es auch wenig Sinn oder?
Argumente gab es hier schon zu Hauf.
 

25.06.24 21:11

1789 Postings, 1345 Tage NutriaErwerbsregeln der Ferengi

Und Grish ist zweifelsohne ein Ferengi

https://memory-alpha.wiki/wiki/Grish
https://www.nsonic.de/blog/2007/05/ferengi-erwerbsregeln/

Und man muss noch nicht einmal Fan dieses Genres zusein um die Gemeinsamkeiten zu erkennen. Viel Spass beim Lesen  

25.06.24 22:05

936 Postings, 2378 Tage Grish@Nutria

Na immerhin hast du auch noch andere Hobbys bei denen du dich besser auskennst als andere ;-p bringt dir blöderweise nichts bei deinem Nel Investment. Aber wenn es dich besser schlafen lässt, bin ich meinetwegen auch ein Ferengi^^ waren das nicht die mit der Kohle bei Star Trek?! ;-D  

25.06.24 22:55

1789 Postings, 1345 Tage Nutria22:05 #49481

Warum meinen Typen wie Du immer etwas über die Investments anderer zu wissen? Das ist dann wohl die Art von Meinungsaustausch welche du propagierst.  Ach ja, Smileys hinter den Beiträgen nicht vergessen. Lernt man in WhatsApp und Facebook-Gruppen. Man will ja rechtlich unangreifbar bleiben.  

25.06.24 23:06
1

936 Postings, 2378 Tage Grish.

Wenn du nicht ständig auf mich eingehen würdest, würde ich gar nicht mehr mit dir reden. Aber du scheinst wohl nicht in der Lage mich zu ignorieren. Schade. Das würde das Ganze hier etwas netter machen!  

26.06.24 08:28

1789 Postings, 1345 Tage Nutria..

Wenn einzelne ID‘s ausdauernd negativ über börsennotierte Unternehmen auf Social Network schreiben darf man das nicht  ignorieren. Man darf ein gewerbsmäßiges Handeln und versuchte Marktmanipulation vermuten.

Vielleicht löst Ariva auch dieses Problem noch final in Form von dauerhaften Sperren.  

26.06.24 09:25
3

23915 Postings, 8259 Tage lehna08:28-- Aha

Kritiker eines abgesoffenen Pennys also sperren und nur noch Hurra Bullen zulassen.        Motto: Mal dir deine Welt, wie sie dir  gefällt. An der Börse total kontraproduktiv....  

26.06.24 09:49
3

936 Postings, 2378 Tage Grish@Nutria

Nenn mir doch mal meine ganzen Post in denen ich "ausdauernd negativ über börsennotierte Unternehmen" schreibe. Die letzten Posts gingen alle allgemein um das Thema Wasserstoff und dessen Zukunftspotenzial.

Wenn du diesen Blödsinn über "gewerbsmäßiges Handeln und versuchte Marktmanipulation" wirklich glaubst, solltest du echt nicht an der Börse unterwegs sein. Das kann nur schief gehen, wenn du so ein Pennystockforum wirklich für die zentrale Stelle hältst an der die Marktbewegungen ausgelöst werden können! Aber du glaubst wahrscheinlich auch, dass Nel bei 3 Euro oder so stehen würde, wenn nicht dauernd jemand bei Ariva was Negatives schreiben würde^^


 

26.06.24 09:50
1

149 Postings, 5273 Tage Tarl CabotSo ein Blödsinn

Ich zitiere aus dem Post von Nutria:

"Wenn einzelne ID‘s ausdauernd negativ über börsennotierte Unternehmen auf Social Network schreiben darf man das nicht  ignorieren. Man darf ein gewerbsmäßiges Handeln und versuchte Marktmanipulation vermuten."

Ich nehme den gleichen Post und tausche ein Wort aus:

"Wenn einzelne ID‘s ausdauernd POSITIV über börsennotierte Unternehmen auf Social Network schreiben darf man das nicht  ignorieren. Man darf ein gewerbsmäßiges Handeln und versuchte Marktmanipulation vermuten."

Beide Aussagen sind absoluter Käse. Ein Forum wie hier wird eine Aktie nicht beeinflussen.

Allerdings ist es korrekt, was Grish schreibt. Ein Forum ist zum Austausch bzw. Diskutieren da. Man kann seine Meinung äussern auch wenn Sie anderen nicht gefällt, solange man nicht ausfallend wird.
Wenn es jemanden nicht passt... so what. Avira war so schlau und hat die ignore Funktion eingebaut.  

26.06.24 12:25
1

11322 Postings, 3758 Tage Berliner_123456a

Bei allem Respekt, aber wie so werden die Shortseller nicht bei Unternehmen wie Apple, Saudi Aramco, Shell, Micron Technology, Lockheed Martin, Rheinmetall, Vonovia, Novo-Nordisk
(also nur ein paar Beispiele, aus verschiedenen Bereichen...)  aktiv, so wie beim Penny-Stock Nelchen, das schon seit Jahren ums Überleben kämpft und von KEs und Träumen vieler Kleininvestoren lebt?

"Shortseller wetten gegen Cavendish Hydrogen und NEL ASA - mit Erfolg?"


Das machen sie doch, weil sie es wissen, dass sie damit Geld verdienen, auf wessen Kosten, brauche ich hier nicht zu schreiben. Die HF machen was sie machen, nicht aus Idealismus sondern die müssen für ihre Kunden liefern, also Geld verdienen. Ich finde die Aktie selber, insbesondere bei dem immer noch überbewertetem Kurs brandgefährlich. Und man darf es nicht vergessen, bis zu den US Wahlen gibt es nur noch paar Monate. Ich kann nur sagen, aufpassen, ich glaube es nicht, dass bei irgendeinem das Geld aus dem Himmel regnet. UND ganz wichtig, DER KURS HAT IMMER RECHT  

26.06.24 12:40

1789 Postings, 1345 Tage NutriaBerliner Apple

Auch Apple wird geshortet…. und bei Tesla  sind einige mächtig in Schieflage geraten. Schon vergessen?
Und Melvin Capital hat sich ebenso verzockt wie die Credit Suisse…..  gibt es beide nicht mehr.

Warum NEL ?  Nun ja, mit vergleichsweise kleinem Einsatz und Verunsicherung der Anleger hohe Profitaussichten. Und wenn‘s einmal funktioniert hat ist die Plage leider angefüttert.  
Angehängte Grafik:
img_5195.jpeg (verkleinert auf 45%) vergrößern
img_5195.jpeg

26.06.24 12:54

67 Postings, 140 Tage MidlandDie Stimmung hier

Trägt dazu bei den Kurs noch tiefer zu drücken.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1978 | 1979 | 1980 | 1980  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Fjord, Vania1973