Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Plug Power - konspirativ und informativ

Seite 1 von 452
neuester Beitrag: 04.05.25 09:02
eröffnet am: 26.02.21 08:40 von: Mesias Anzahl Beiträge: 11290
neuester Beitrag: 04.05.25 09:02 von: cordialit Leser gesamt: 6158937
davon Heute: 4608
bewertet mit 107 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
450 | 451 | 452 | 452  Weiter  

26.02.21 08:39
107

4402 Postings, 3328 Tage ede.de.knipserPlug Power - konspirativ und informativ

Der neue Plug Power Thread.

Lasst uns diesen Thread zusammen gestalten.
Bringt reichlich Informationen hier ein, verlinkt Meldungen und Neuigkeiten rund um den in Zukunft größten Wasserstoffkonzern der Welt!

Lasst uns hier Meinungen, Gedanken und Bedenken austauschen. Schreibt eure Kursziele und eure Strategie hier rein. Stellt Chartbilder ein und lasst uns über GAPs, Trendlinie, Widerstände und Unterstützung diskutieren.

Aber tut uns alle einen Gefallen!
Begründet und belegt all diese Aussagen nachvollziehbar!!!

Gemeinsam unterstützen wir uns bei einer Entscheidungsfindung. Findet hier Halt bei Korrekturen und freuen wir uns zusammen über hoffentlich immer weiter steigende Kurse.

Lasst uns freundlich und hoffentlich miteinander diskutieren und diesen Thead zu etwas Besonderem machen!

Herzlich willkommen.

ede

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
450 | 451 | 452 | 452  Weiter  
11264 Postings ausgeblendet.

30.04.25 17:45
1

792 Postings, 2673 Tage ThompsDer größte Käufer, meinetwegen...

und der größte Produzent von grünem Wasserstoff! 40 Tonnen produzieren Louisianna und Georgia nun jeden Tag!
Eine deutliche Verschiebung würde ich mal sagen. Außerdem wurden die Preise erhöht, was zu höheren Gewinnmargen führt. Die Aktie ist Manipulationen unterworfen wie keine andere. Sieht man doch jetzt wieder eindeutig:  
Jede gute Nachricht wird regelrecht ins Gegenteil verkehrt! Das hat System: Will man die US-Wasserstoffwirtschaft zugrunde richten mit einer Art Self Fulfilling Prophecy? Man braucht es nur oft genug wiederholen...  

30.04.25 20:03

713 Postings, 2953 Tage PoolmanHallo !

was sind denn gute Nachrichten bei dir, eine Umschuldung, eingepackt in Lügen !
Also ich muss Danke sagen zu Plug, 20k Aktien EK 0,75 verkauft für 0,974. Ich weiß, die Profis hier lachen über so einen Trade aber ich weiß, das die Bäume nicht in den Himmel wachsen. Angedeutet hatte ich ja den Trade, aber hat sich schnell abgezeichnet, dass es schnell wieder Richtung Norden geht.
 
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-04-30_200028.png (verkleinert auf 41%) vergrößern
screenshot_2025-04-30_200028.png

30.04.25 20:51
1

792 Postings, 2673 Tage ThompsSoso

Auch operativ gibt es Lichtblicke. Für das erste Quartal 2025 stellt Plug Power Umsätze zwischen 130 und 134 Millionen Dollar in Aussicht, im zweiten Quartal sollen es 140 bis 180 Millionen werden. Noch wichtiger: Der Netto-Cashverbrauch soll im ersten Quartal auf rund 142 Millionen Dollar gesunken sein – eine deutliche Verbesserung gegenüber den 268 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum.
Der massive Cashburn war einer der Hauptkritikpunkte der letzten Zeit. Die Reduzierung ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber der Geldhahn ist noch lange nicht zugedreht. Maßnahmen wie die Hochfahrung von Wasserstoffanlagen, Kostensenkungen von über 200 Millionen Dollar jährlich und Preisanpassungen sollen den Cash-Verbrauch weiter drosseln. Obendrein soll eine neue 15-Tonnen-pro-Tag-Wasserstoffanlage in Louisiana, betrieben im Joint Venture mit Olin, die Lieferfähigkeit verbessern.
Was sagen die Experten?
Die Analysten sind sich uneins. H.C. Wainwright bleibt optimistisch, bestätigt die Kaufempfehlung und sieht das Kursziel bei 3,00 Dollar. Jefferies hingegen ist vorsichtiger, belässt es bei "Halten" und senkte das Kursziel kürzlich auf 1,70 Dollar, unter Verweis auf die unsicheren Finanzaussichten.
Immerhin: Das Management scheint an die eigene Strategie zu glauben. CEO Andy Marsh lässt sich die Hälfte seiner Vergütung für 2025 in Aktien auszahlen. Zudem betonte das Unternehmen, 2025 keine weiteren Kapitalerhöhungen durchführen zu wollen. Das frische Geld aus der Kreditlinie und die operativen Fortschritte sollen ausreichen. Die kommenden Quartalszahlen werden zeigen müssen, ob Plug Power wirklich auf dem Weg der Besserung ist oder die finanziellen Altlasten doch zu schwer wiegen.

 

30.04.25 21:04

792 Postings, 2673 Tage ThompsPoolman

Wenn es eingepackt war in Lügen, dann dürfte sich jeder hier die Frage stellen, warum Du das Risiko eingegangen 20 k in PP zu investieren!?
Erst hast Du die Nachricht also goutiert und jetzt ist alles Lüge? Ganz schön windig...
Aber ich gönne Dir Deinen Gewinn!  

01.05.25 08:03

713 Postings, 2953 Tage PoolmanDanke,

habe aber keine 20k investiert. Waren Anfang 10k Aktien + 2 x 5k ergab dann 0,751€ EK. Investiert hatte ich auf ein Gerücht, das dann auch kam. Die Position war ja auch dann auch kurz knapp 1000 im Minus, aber es kam dann so wie es halt immer ist bei Plug. Wer weiß, vielleicht steige ich sogar nochmal ein. Habe einen Plan zu den Q1 Zahlen ;-).  

01.05.25 08:17

1175 Postings, 764 Tage Blitzstartman hat in letzten Jahren

sehr viel investiert sodass investitionen wegfallen und gewinne eingefahren werden können.
sollte sich das demnächst in den Zahlen zeigen sehen wir auch wieder Kurse wie von den Analysten geschätzt .
Bin eingestiegen und warte ab  

01.05.25 11:57

4402 Postings, 3328 Tage ede.de.knipserWas war zwischen Montag und Mittwoch ?

Montag haben wir einen Sprung von 0,80$ auf einen Höchststand von knapp 1,20$ gesehen und gestern zurück auf 0,86$. Was ist passiert, dass die News von Montag fast pulverisiert wurde?

Dies zeigt wieder einmal, dass die Plug Power-Aktie nicht mehr rational bewertet werden kann.

Die schlechte wirtschaftliche Situation ist natürlich ein Treiber und die Basis des Abwärtstrends.

Plug ist seit Jahren fest in den Händen von Institutionellen Zockern. Ob Hoffnung auf ein Ende oder die Wette auf noch weiteren Bärenmarkt bei Plug, beides schafft unglaubliche Volatilität. Wie man diese Woche wieder einmal gesehen hat.

Langfristige Orientierung sollte man erstmal Abschreiben und Gewinne mitnehmen (am besten im europäischen Vormittagsmarkt). Jedoch fahren diese Strategie scheinbar sehr viele Anleger, so dass der Druck nach jedem Anstieg nach Meldungen immens wird.

Ändern kann dies nur eine Aussicht auf eine bessere wirtschaftliche Situation.

Die Zahlen am 08.05. stehen vor der Tür. Nach den letzten Zahlen des Gesamtjahres 24 hat die Aktie 60-70% an Wert verloren, weiß Gott auch wegen des trumpschen feindlichen Umfelds.

Muss man nun diesmal, wie jedes Mal große Angst haben und die Aktie am Besten bis dahin nicht berühren? Tja, was kann schon noch negativ überraschen und vielleicht sind auf Grund des Rückganges dieses Jahr genug Zocker bullisch orientiert. Fakt ist, die gar nicht so positive Nachricht am Montag hat die bullische Energie gezeigt, die die Aktie vorhält.

Das Thema auf Shorties Grillfest, kann man glaube ich streichen, dafür müssten sich Millionen Kleinanleger bullisch organisieren. Sicher auch schon mal passiert...

Habt alle einen schönen ersten Mai. Ich habe gestern Abend ein paar Aktien wieder aufgenommen.

Gruß Ede

den  

01.05.25 12:19

1175 Postings, 764 Tage Blitzstartin deiner Meinung

aber Plug hat in den letzten Jahren extrem viel investiert was sich langsam finanziell lohnen sollte. Entweder es gibt dieses Jahr anzeichen dafür und dann geht's auch Richtung Norden oder aber es geht wie bei Nikola was ich persönlich nicht glaube .
Plug ist kein kleiner und gut positioniert  

01.05.25 12:57

792 Postings, 2673 Tage ThompsNikola

lebte vor allem durch Fantasie! Ich gehe ebenfalls davon aus, dass PP immer mehr selbstproduziertes H2 an seine Schlüsselkunden liefern wird. Und damit kann dann auch die vertikale Integration gelingen. Walmart und Amazon wären ansich ja schon groß genug!
Ich finde es gut, dass man sich das neue Kapital ohne Verwässerung beschafft hat. Auch die Atlanta Geschichte mit Airbus zeigt doch, dass H2 noch nicht abgeschrieben ist. Mit einer Packung Akkus fliegt sich's halt schlecht...
Allen einen schönen ersten Mai!  

01.05.25 14:07
2

9176 Postings, 5294 Tage doschauherDenke,

Heute geht's nochmal steil bergab  

01.05.25 14:09

1175 Postings, 764 Tage BlitzstartHellseher?

02.05.25 10:53

3954 Postings, 1776 Tage slim_nesbitKurze Richtigstellung


Das was Thomps schrub
„Ich finde es gut, dass man sich das neue Kapital ohne Verwässerung beschafft hat. “
ist falsch.

Abgetretene Warrants sind Verwässerung. Insbesondere wenn es sich um Stammaktienwandelscheine handelt.

Was ist genau in Q1 passiert?
Solche Scheine wurde zuerst an Oppenheimer und dann an Yorkville abgetreten.
Im zweiten Gang wurden bei der Finanzierungserweiterung die an Yorkville abgetretenen Warrants neu kalkuliert, d. h alte warrants wurden mit einer refinanzierten Kreditsumme zurückgekauft und die Masse neu kalkuliert abgetreten. Also wie ein hohes Disagio bei einem Hypothekendarlehen. Was sich also ändert ist die Stückzahl der bei der Zessionarin liegenden Scheine.

Es gibt keine Aussage zu der Metrik. Wandelpreis, Laufzeit, Zins alles unbekannt.

Die Bonität ist aber schlechter geworden, also dürfte es für einen Hedger, der mit dem Geld seiner Anlegern handelt, wohl schwierig sein, eine entgegengerichtete Metrik einzukaufen.  


Was heißt das für den Anleger?
Erstens wurde die Verwässerung nicht zurückgedreht; anstelle von public freefloat, dem wir Anleger ja angehören würden, entscheidet die Zessionarin über die Inverkehrbringung.

Was verändert sich rechtlich?
Im Falle von Befriedigungen von Ansprüchen gegen PP werden diese Ansprüche vorrangig bedient, sie sind auch bei einer Chapter 11 zuerst dran.

Das ist inhaltlich so ziemlich das Gegenteil von Thomps Beitrag. Seid bitte vorsichtig bei seinen Posts.  

Bitte einfach die Sätze auf Plugs Webseite mehrfach lesen.

Der Verschuldungsgrad ist unerträglich hoch. 35% sind die Schwelle, Plug hat aber jetzt über 1,3 Mrd Schulden zu einer Market Cap von nur  830 Mio.
Und dabei ist sich kein unabhängiger Betrachter sicher, ob wann und welche alten warrants noch im Orbit sind.

Welchen Ausweg gäbe es?

Plug verbrennt pro ein Dollar Umsatz 2,10 USD. Das Unternehmen müsste pro 1 Dollar rd.1,35USD einnehmen und den Umsatz verzweieinnhalbfachen,
Damit da eine Kreditlaufzeit von 10 – 15 Jahren rauskäme, müsste ein solcher switch bereits in diesem Jahr passieren.

Das geht aber allein physikalisch schon nicht und H2 wird keiner für 22 USD einkaufen.
 

02.05.25 11:20
1

11086 Postings, 4857 Tage rübiDas ist so einfach

https://www.ariva.de/profil/                slim_nesbit-229274635

Wenn man so viel Negatives bei Plug Power  entdeck.
Auf die richtige Taste drücken   und verkaufen.  

02.05.25 12:34

792 Postings, 2673 Tage ThompsSei Du besser mal vorsichtig

mit den eigenen Posts: "Mit dem Nettoerlös aus der ersten Tranche beabsichtigt Plug, ca. 82,5 Mio. $ zu verwenden, um den Großteil der ausstehenden Wandelschuldverschreibungen von Yorkville zurückzuzahlen, die angesichts des Wandlungspreises mit ca. 55 Mio. zugrundeliegenden Aktien verbunden sind, sodass diese Refinanzierung eine potenzielle Verwässerung verringern wird."
So steht's zumindest in der PR!
Es ist mir auch egal, Du kannst hier posten, was Du willst, folgst ja ohnehin nur dem eigenen "Faden" und bist voll darauf fixiert einen "Bilanzskandal" oder sowas ans Licht zu zerren.
Es gibt auch andere Forenteilnehmer hier, welche durchaus an den Erfolg des Unternehmens glauben. Problematisch sehe ich die negative Grundstimmung, die mittlerweile versucht wird zu befeuern und zu intensivieren (trotz guter Nachrichten der letzten Zeit).
Letztendlich werden auch die USA nicht um eine Transformation herumkommen, Trump hin oder her. Momentan ist die gesamte Branche unter Druck, aber das kann sich auch schnell wieder ändern, wenn die Unzufriedenheitswerte Trumps weiter steigen. Und PP ist immer noch mehr als ein "Haufen Schulden", sondern ein global bekanntes Unternehmen weit über die USA hinaus.
Die Marktkapitalisierung einer PP müsste höher sein, da stimme ich durchaus zu. Die Aktie ist überverkauft und unterbewertet. So, das ist einfach meine Meinung dazu. Und Aussagen wie: "Seid bitte vorsichtig bei seinen Posts." finde ich ziemlich übergriffig!

 

02.05.25 13:32

11086 Postings, 4857 Tage rübiHatte mit @Thomps

noch keine Korrespondenz .
 

02.05.25 13:50

3954 Postings, 1776 Tage slim_nesbitpasst ja

ich schrub irgendwo vorne, es bedarf einer gewissen Art von Rezipienten, sonst funktioniert sowas nicht.

"Plug has signed a definitive agreement for a secured debt facility with Yorkville Advisors providing for the issuance of up to $525 million of secured debentures. "

Du hast nur Du Stelle mit des refinanzierten Teiles gepasted. Jene Stelle, die an der das Sucht- und Belohnungszentrum nach Dopamin ruft.

issuance of up to $525 million of secured debentures

issuance of up to $525 million of secured debentures

issuance of up to $525 million of secured debentures

wie kann man sowas überlesen?


Ich darf Dich noch mal höflich bitten, etwas über Deine Handelsstragetie zu posten. Lass uns mal was über Deine Trades erfahren.
Bis jetzt sieht es so aus, als wolltest Du, dass Leute hier Geld einzuzahlen, damit es direkt abgetreten wird.

Also lass mal lesen, wie Du mit dem Geld umgehst.  

02.05.25 16:02

713 Postings, 2953 Tage PoolmanZahlen kommen näher,

merkt man am Kurs. Jetzt werden doch einige nervös, außer unser Biologe mit seinem Vater. Aus deren Sicht ist ja alles bestens, vielleicht solltet ihr slims Posts einfach mal richtig lesen, anstatt immer nur drüber zu fliegen mit geschlossenen Augen.
Ach rübi, ich hoffe die meisten haben die Taste noch im 2, Bereich gedrückt und sind nicht auf euer gepushe reingefallen.  

02.05.25 16:08

713 Postings, 2953 Tage Poolman@ slim

eine Frage hätte ich mal an dich, wie kann der gigantische norwegische Staatsfond auf eine Plug Power so reinfallen?
Die einzige Erklärung für mich, die lesen hier mit und sind auf Thomps reingefallen ;-))  

02.05.25 20:25
1

2083 Postings, 5241 Tage leonardo50618Kurs hat den Tiefpunkt erreicht

Ich denke mal, er wird mit einmal hoch schiessen.
PP wird es ewig geben, einfach abwarten.  

02.05.25 23:23
1

196 Postings, 1661 Tage Plug_RocketDenke dass die numerische Betrachtung

also die Analyse von Geschäftszahlen prinzipiell eine hilfreiche Sache ist.
Denke aber auch,  dass der Zusammenhang der sich etablierenden sauberen Energiewirtschaft mieinbezogen werden sollte, beim Beurteilen von Plugs Standpunkt, bzw. auch Plugs Verbindungen zu anderen Unternehmen und Institutionen.

Zu deutsch:
Ich vermute und hoffe, dass man Plug nicht „fallen“ lässt, es gibt Unternehmen wie Amazon, oder Institutionen wie das DOE, welche WOLLEN, dass die Energiewende gelingt, und dafür sind Unternehmen wie Plug von Bedeutung.

Klar wäre es top, wenn wir schon bei den geplanten 200 to/ Tag wären, etc..
Es hat aber alles länger gedauert als geplant.
So ist es eben, wenn man zum ersten Mal eine Energiewende unterstützt.
Es bleibt spannend.

PS. @ Slim: Was meinst Du in diesem Zusammenhang mit physikalisch?
Kann Deinen Gedankensprung nicht nachvollziehen von Bilanzzahlen über Projektmanagment hin zu „Physik“.
Was meinst Du damit?
Grüße

 

02.05.25 23:31

196 Postings, 1661 Tage Plug_Rocketoder

hast Du physikalisch und physisch durcheinandergebracht?  

03.05.25 20:25

792 Postings, 2673 Tage ThompsBei der Inauguration von Trump

ist ihm der Milliardärsclan tief in den Hintern gekrochen. Wie lange das noch anhält oder ob das Fass irgendwann überläuft wird sich zeigen. So hatte Amazon bei den Gadgets aus China, den Zollanteil neben den Preisen ausgewiesen und einen Sturm der Entrüstung beim präsidialen Oberkommando ausgelöst.
Das zeigt, wie dünnhäutig die US-Regierung mittlerweile geworden ist, wenn sie sich mit solchen Lappalien befassen. Die Umfragewerte für Trump sind schlecht wie nie. Die Anzahl der Klagen dagegen so hoch wie nie. Ich will jetzt nicht unken, aber PP ist ein Stück auch politische Börse.
Warten wir doch einfach mal die Aussichten ab, die zu den Quartalszahlen veröffentlicht werden.

An der ganzen Transformation hängen auch in den USA (z.B. in Texas) eine Menge Jobs ab.
https://www.handelsblatt.com/politik/...em-hitzekollaps/29242622.html
Bei H2 geht es auch darum, einen vernünftigen Energiemix hinzubekommen. In den USA sind die Gegebenheiten für grünen Wasserstoff genau genommen sogar viel besser als in Europa. Mehr Fläche, riesige Entfernungen, bessere klimatische Bedinungen (und Taxcredits!). Dazu kommt, dass z.B. jeder Akku nur maximal voll geladen werden kann. Da immer mehr Sonnen- und Windparks entstehen muss aber der Überschuss, den es ja auch gibt, entweder durch Abregelung oder eben durch Wasserstoffproduktion sinnvoll verwendet werden. Dieser kann verteilt und gelagert werden. Das Geschäftsmodell der vertikalen Integration.
Wo waren denn die Akkus bei den großen Stromausfällen in Portugal oder Spanien? Das hat doch gezeigt wie vulnerabel die Stromnetze sind. Man muss sich nur mal einen gezielten Hackerangriff vorstellen...
Die 17,8 GWh Batteriespeicher die es in Deutschland aktuell gibt können kurzfristige Engpässe oder Überschüsse etwas abmildern, aber bei einem durchschnittlichen Bedarf von 57GW Strom in Deutschland, reicht die Kapazität dieser Akkus Wenn sie zum passenden Zeitpunkt leer oder voll je nach Bedarf wären (schwierig sicherzustellen) für knapp 20 Minuten. Phasen mit großen Solarstromüberschüssen dauern aber häufig Stunden, und werden tendenziell mehr mit jeder Solaranlage, Phasen mit zu wenig "Erneuerbaren Energien" die erwähnten Dunkelflauten dauern teilweise Wochen (z. B. November 2024) also 500 mal länger als die Kapazität der aktuell vorhandenen Batteriespeicher! Kapazität aller E-Autos in D reicht theoretisch drei Stunden, wenn niemand eins fahren will! Die Batteriespeicher sind nur für kurzfristige Schwankungen gedacht. Die Stromdispatcher planen ihre Netzauslastung Tage und Stunden im voraus was Wind und Stromerzeugung betrifft. Es werden immer mehr bidirektionale Umspannwerke eingerichtet, so daß z.B. Strom aus dem Niederspannungsnetz einer ländlichen Gegend mit viel PV und wenig Verbrauchern ins Mittelspannungsnetz geladen werden kann und vom Mittelspannungsnetz ins Hochspannungsnetz, so daß der Strom überregional z.B. in Städten verbraucht werden kann. In meiner Gegend wird gerade ein Umspannwerk auf 24 hektar für 50mio Euro gebaut. Daneben ist auch ein Elektrolyseur mit 300MW im Bau mit Kapazität für insgesamt 2GW. Der erzeugte Wasserstoff ist für die Industrie gedacht. Zuerst für das danebenliegende Stahlwerk aber auch eine Pipeline ins Ruhrgebiet zum Anschluß an das dortige Wasserstoffnetz ist schon vorbereitet. Und eine Salzkaverne als Zwischenpuffer.
Wir stehen bei der Wasserstoffproduktion schon lange nicht mehr am Anfang, eigentlich müsste die Transformation noch viel schneller hochskaliert werden!
 

04.05.25 09:02

870 Postings, 6355 Tage cordialit@Thomps

Dein Beitrag hat definitiv Substanz – gerade die Aspekte zur Netzstabilität und H2 als Langzeitspeicher sind absolut relevant.

Ich sehe auch, dass Wasserstoff perspektivisch eine wichtige Rolle spielen wird (muss), besonders dort, wo Batterien physikalisch oder logistisch an ihre Grenzen stoßen (Industrie, Langzeitspeicherung, Schwerlast etc.).


Aber - Der entscheidende Punkt für mich als Anleger ist die Trennlinie zwischen „sektoraler Notwendigkeit“ und „unternehmerischer Umsetzung“.

Plug ist sicher Teil dieser Transformation – aber aktuell (noch) nicht in einer Position, in der man sagen kann: „Sie verdienen daran stabil und skalierbar.“


Die politischen Rahmenbedingungen (IRA, Tax Credits, H2Netz) sind Rückenwind – keine Garantie.

Und als Aktionär muss ich eben auch die Kapitalstruktur, die Marge und die Verwässerungsmechanismen im Auge behalten.


Ich bin bei dir, was die strategische Relevanz von Wasserstoff betrifft – aber Plug muss das auch wirtschaftlich umsetzen können, um am Ende nicht nur Fördergeld zu verwalten, sondern echten Shareholder Value zu schaffen.

Cordialit 

 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
450 | 451 | 452 | 452  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben