Das hat mich nun doch etwas überrascht. Gute Recherche!
Ich überlege soeben , deswegen nochmal nachzulegen.
Man muss sich nur mal die Zeitpunkte der Shortkäufe ansehen, dann wird ersichtlich, dass die Shorties die Welle reiten wollen. Womöglich machen das sogar irgendwelche Algos.
Mit dem Unternehmen selbst haben diese Shortwellen nix zu tun.
Möchte nicht wissen, in welchem Umfang der Markt allgemein von solchen Shortwellenreitern ausgelutscht wird. Am besten ist man bei Unternehmen mit hoher Eigenkapitalquote geschützt.
Hier wird immer noch Aktienrückkauf zur Kurspflege betrieben, was allerdings gerechtfertigt ist, wenn immer noch gut verdient wird. Bspw. Chipindustrie, Pharma, Lebensmittelindustrie usw.
-----------
MfG bauwi
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.