Liebe Moderation, trotz der sarkastischen Bemerkung, muss diese Propaganda entlarvt werden. Die Zahlen sind etwas greifbares. Das ist auch meine Meinung.
17:07 Uhr – Merz über Putin: „Vielleicht schwerster Kriegsverbrecher unserer Zeit“ Bundeskanzler Friedrich Merz kritisiert den russischen Präsidenten Wladimir Putin mit scharfen Worten für sein Vorgehen im Ukraine-Krieg. „Es ist ein Kriegsverbrecher. Es ist vielleicht der schwerste Kriegsverbrecher unserer Zeit, den wir zurzeit im großen Maßstab sehen“, sagte der CDU-Chef in einem Interview für die Sat.1-Sendung „newstime“, die am Abend ausgestrahlt werden soll. „Und wir müssen uns einfach darüber im Klaren sein, wie man mit Kriegsverbrechern umgeht. Da ist Nachgiebigkeit fehl am Platz.“
"Wachsende Lohnschulden in ganz Russland Auch in anderen Bereichen der russischen Wirtschaft kommt es zu Lohnrückständen. Laut der Statistikbehörde Rosstat verdoppelten sich die Gesamtschulden gegenüber Arbeitnehmern im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 523 Millionen Rubel auf 1,04 Milliarden Rubel, umgerechnet etwa 10,4 Millionen Euro. Ein Verband unabhängiger Gewerkschaften sprach sogar von 1,7 Milliarden Rubel. Zudem sei die Zahl der Arbeitnehmer, die von Entlassungen bedroht sind, um das 1,5-Fache gestiegen, während die Zahl der unbesetzten Arbeitsplätze um ein Drittel zunahm." https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/...euro-lohnschulden.html
Also, was sind die 10,4 Mio. EUR? Lohn- und Gehaltskosten einer kleinen oder mittelständigen AG in Deutschland.
Beispiel Jahresabschluss Atoss Software AG:
Löhne und Gehälter (2024) = 61.546.441 EUR Anzahl der Mitarbeiter (2024): 820
Was sagen dies 10,4 Mio EUR aus. Ist es dramatisch?
Für Moderation: meiner Meinung nach, sagen die 10,4 Mio EUR, dass bei diesem Kennzahl Russland sehr gutes Bild abgibt. Die 10,4 Mio. EUR sind nichts in Maßstäben einer Volkswirtschaft mit BIP von 2.161,81 Milliarden US-Dollar (2024). Eine Pleite eines kleinen Unternehmens hätte diesen Rückstand mehr als erklärt.
"Wachsende Lohnschulden in ganz Russland Auch in anderen Bereichen der russischen Wirtschaft kommt es zu Lohnrückständen. Laut der Statistikbehörde Rosstat verdoppelten sich die Gesamtschulden gegenüber Arbeitnehmern im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 523 Millionen Rubel auf 1,04 Milliarden Rubel, umgerechnet etwa 10,4 Millionen Euro. Ein Verband unabhängiger Gewerkschaften sprach sogar von 1,7 Milliarden Rubel. Zudem sei die Zahl der Arbeitnehmer, die von Entlassungen bedroht sind, um das 1,5-Fache gestiegen, während die Zahl der unbesetzten Arbeitsplätze um ein Drittel zunahm." www.t-online.de/nachrichten/ausland/...euro-lohnschulden.html
Also, was sind die 10,4 Mio. EUR? Lohn- und Gehaltskosten einer kleinen oder mittelständigen AG in Deutschland.
Beispiel Jahresabschluss Atoss Software AG:
Löhne und Gehälter (2024) = 61.546.441 EUR Anzahl der Mitarbeiter (2024): 820
Was sagen dies 10,4 Mio EUR aus. Ist es dramatisch?
Für Moderation: meiner Meinung nach, sagen die 10,4 Mio EUR, dass bei diesem Kennzahl Russland sehr gutes Bild abgibt. Die 10,4 Mio. EUR sind nichts in Maßstäben einer Volkswirtschaft mit BIP von 2.161,81 Milliarden US-Dollar (2024). Eine Pleite eines kleinen Unternehmens hätte diesen Rückstand mehr als erklärt.
Von Dohnanyi und Vad warnen: "Deutschland würde zum Schlachtfeld"
Europa sollte das Gespräch mit Russland suchen. Das zumindest meinen Klaus von Dohnanyi und Erich Vad. Der Politiker und der Ex-Militär erklären im Interview, warum der Ukraine-Krieg aus ihrer Sicht militärisch nicht zu gewinnen ist.