Ich bin ja in diesem Faden vielleicht ein Repräsentant der Schweiz, aber repräsentiere die nicht. Also ich geistere nicht durch das Forum, ich schreibe Beiträge in diesem Faden. Köppel schreibt hier keine Beiträge aber wurde schon öfter ( vor allem in anderen Fäden) verlinkt oder eben erwähnt, öfter eben dann auch als Stimme der Schweiz. Er antwortet aber nicht, bleibt eben somit ein Geist, der nur rum geistert, sucht sich auch ein grösseres Publikum.
Ich betreibe keinen Phantom-Patriotismus. Hisse keine fremden Flaggen, keine der Ukraine, keine Israels, aber auch keine der USA oder gar Russlands oder Palästinas, solidarisiere mich nicht ständig primär mit anderen Ländern, Bevölkerungen oder Regierungen und deren Interessen.
Das mag etwas befremdlich sein, gerade in einem primär deutschen Forum. Für mich ist der öfter zelebrierte Phantom-Patriotismus öfter auch befremdlich, er birgt mAn auch Missverständnisse in sich und hat auch oft geradezu etwas Übergriffes oder gar Unterwürfiges. MAn.
Ich erkläre gewisse Dinge zur Schweiz, weil sie für viele nur eine Projektionsfläche zu sein scheint, für mich eben nicht, sondern das Land in dem ich lebe und das ich ein wenig kenne, ist ja auch recht klein. Und ja, ich liebe die Schweiz, mit all ihren Widersprüchen.
Jetzt hat sie mächtig eins auf die Mütze bekommen von Trump, geschieht ihr vielleicht recht? Die Verhandlungen wurden auch total dilettantisch geführt.
Manchen in Europa mag das gefallen. Endlich bekommt die Schweiz mal so richtig eins auf die Mütze. Ist aber nicht das erste Mal, und natürlich ist die Schweiz auch tatsächlich ein recht egoistisches Land, das im Interesse seiner Bevölkerung agiert, welche auch regelmässig dazu befragt wird in Abstimmungen. Das traut sich kein anderes Land. Das Resultat ist nicht ein Märchenreich in dem alle besser sind, als sie sind und es gibt alle Ungerechtigkeiten und Schweinereien auch hier, wie überall auf der Welt.
Malko behauptet es würde in Ländern abgestimmt zu EU Beitritten. Ich werde gern belehrt. Z.B. meines Wissens : Niemand stimmte ab zum Beitritt Kroatiens in der restlichen EU, niemand stimmt ab zu Beitrittsverhandlungen oder entsprechenden Verträgen oder allfälligen Gelder, die dann fliessen. Das läuft alles ohne Beteiligung der Bevölkerungen und natürlich würde die Schweiz aufgenommen, egal was Malko oder andere dazu denken, das interessiert in Brüssel gar niemanden und es wäre für die EU gratis, für die Schweiz wohl eher nicht. Man müsste vieles aufgeben der jetzigen Identität. Deshalb kann die Schweiz auch nicht so einfach beitreten, denn hier wird über vieles abgestimmt und das ginge dann auch nicht mehr.
|