Adva ein Diamant am Investoren Himmel

Seite 24 von 341
neuester Beitrag: 15.09.22 00:08
eröffnet am: 27.09.10 19:09 von: Gandalf2707. Anzahl Beiträge: 8523
neuester Beitrag: 15.09.22 00:08 von: MyOwnBoss Leser gesamt: 2197270
davon Heute: 856
bewertet mit 27 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 21 | 22 | 23 |
| 25 | 26 | 27 | ... | 341  Weiter  

27.03.12 11:03

14006 Postings, 4839 Tage crunch timespannende Stelle im Chartbild....

 
Angehängte Grafik:
chart_year_advaopticalnetwork_.png (verkleinert auf 55%) vergrößern
chart_year_advaopticalnetwork_.png

29.03.12 12:30
2

14006 Postings, 4839 Tage crunch timeEntscheidung an der Crunch Marke

Hatte ja in meinem letzten Posting schon aufgezeigt, daß man an einer wichtigen "Crunch Marke" angekommen war. Zunächst hat sich also der Markt (nicht ganz unerwartet) dafür entschieden nicht aus dem flacheren Aufw.trend jetzt nach oben auszubrechen und hat daher an der Oberkante des Kanals wieder nach unten abgedreht. Nun gilt es in der kommenden Zeit auf der Unterseite gewisse Marken im Auge zu behalten. Zum einen wäre da die horizontale Unterstützungszone im Bereich 4,8/5,0€. Ein Pullback an diesen Bereich wäre nichts Untypisches. Interessant wird aber auch sein, ob man weiterhin noch in dem steilen Aufw.trendkanal bleibt und spätestens an der Unterkante dieses Kanals wieder nach oben abdreht. Dann könnte bei einem Rebound vielleicht nochmal der "Kampf" aufflammen, ob der flache Aufw.trendkanal nach oben verlassen wird oder nicht. Von daher überlege ich mir nochmal etwas  nachzukaufen, falls man nahe an diese unteren Marken rankommt. Unter 4,8 würde ich vermutlich erstmal einen Teil wieder abbauen, bis neue Stärkesignale kommen. Also mal schauen was die kommenden Tage passiert. Noch sieht es nur nach Druchatmen aus.

 
Angehängte Grafik:
chart_year_adva__opticalnetwork.png (verkleinert auf 55%) vergrößern
chart_year_adva__opticalnetwork.png

10.04.12 11:22
2

14006 Postings, 4839 Tage crunch timeDoppeltop?

Nachdem man sich zuletzt zweimal im Bereich um die 5,60/65 den Kopf an der Decke gestoßen hat, geht man nun offenbar in einen etwas weiter ausgedehnten Korrekturmodus. Momentan sieht es so aus, als ob sich vielleicht ein Doppeltop ausbildet mit einer Nackenlinie bei roundabout 5,20/25. Noch ist man die letzten beiden Tage an der seit Anfang März relativ steil steigenden Aufw.trendlinie wieder zum stehen gekommen. Von daher sitzt man jetzt kurzfristig zwischen Baum und Borke. Sollte der kurzfristige Aufw.trend fallen, dann wäre zu erwarten, daß man nochmal die Widerstandsmarke 4,80 auf ihre Belastbarkeit als künftige Unterstützung antestet. Auf der anderen Seite wäre die Doppeltop-"Gefahr" gebannt, wenn es gelänge sich auf SK wieder klar über der Region 5,20/25 zu etablieren. Also abwarten was kommt.  Ich fände es von der Konsolidierungsausdehnung her unproblematisch, wenn man nochmal die Region 4,8/5,0€ von oben auf Herz und Nieren testen würde und dann mit neuer Kraft wieder nach oben dreht. Bedenken müßte man jedoch bekommen, wenn die 4,8 nochmal nachhaltig unterschritten würde.  
Angehängte Grafik:
chart_quarter_advaopticalnetwork.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_quarter_advaopticalnetwork.png

10.04.12 15:26

42014 Postings, 8758 Tage Robindie große Unterstützung

liegt bei Euro 4,80  

11.04.12 09:23

42014 Postings, 8758 Tage Robineigentlich müßte

ADVA die EUro 4,80 testen  

11.04.12 10:30

3853 Postings, 4978 Tage bagatelaimmerhin

ging es bis jetzt nicht weiter runter.

 

 

11.04.12 11:48
1

14006 Postings, 4839 Tage crunch time@ Robin

Es geht ja um die Tops von Ende Feb.12 . Das ist das alte Ausbruchlevel was nochmal bei einer Korrektur anzutesten wäre auf seine Belastbarkeit. Nachdem man gestern (nicht ganz unerwartet) die Nackenlinie bei 5,20 unterschritten hatte, ging es auch bis in den Bereich weiter runter. Die Tops von Ende Feb.12 lagen im Bereich 4,84/86. Von daher würde es ja eigentlich nun auch schon genügen, wenn man nur bis dahin korregiert wo das Tief gestern war. Nachdem man heute nun einen recht klaren Rebound sieht, könnte der Kurs vielleicht wieder zu der Nackenlinie des Doppeltops hochpendeln, d.h. bis ca. 5,2. Ich schätze man wird jetzt erstmal eine Weile in der Range 4,80/85 -5,20/25 rumeiern.  Neue Kursphantasie käme wieder auf, wenn man die Nackenlinie bei 5,20/25 wieder klar überwindet. Dann könnte man vermuten es geht wieder (mindestens ) bis zum bisherigen Jahreshoch. Aber das sind noch ungelegte Eier. Jetzt muß man erstmal beobachten, ob man bis 5,20/25 kommt oder ob man sich erst doppelt von der Region 4,80/85 nach oben abstoßen will.  
Angehängte Grafik:
adva_.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
adva_.jpg

11.04.12 11:54

3853 Postings, 4978 Tage bagatelawenn

das die von vielen vorhergesagte korrektur bei dow und dax war dürfte es doch kein problem sein wieder auf die 5,20 oder darüber zu kommen.

 

 

11.04.12 12:18
1

14006 Postings, 4839 Tage crunch time@ bagatela

Tja, wenn das Wörtchen wenn nicht wär....... Sollte der DAX wieder Richtung 7000 und mehr laufen, dann dürfte ADVA problemlos die 5,20/25 wieder überwinden.  Aber das die Korrektur bei DAX&Co schon beendet ist steht bei weitem noch nicht fest. Es kann sich aktuell auch nur um eine Zwischenerholung handeln, bevor es nochmal unter die Lows von gestern geht, um bis zur Aufw.trendlinie zu korregieren die seit  dem 2011er Low steigt oder bis zur 200 Tagelinie. Von daher nicht zu früh die Vorsicht beiseite legen. Für mich ist momentan wichtig, ob der DOW bei der Gegenbewegung wieder klar über 13000 schließen kann oder ob man nur das offene Gap im Dow vom Wochenbeginn bei roundabout 13000 schließen wird.  Es KANN das Tief der Korrektur gestern vielleicht gewesen sein, aber fix is nix.  Mal eine Analyse zum DAX von heute:

http://www.godmode-trader.de/nachricht/DAX-Tagesausblick-fuer-Mi-11-April-2012-Am-kurzfr-Etappenziel-Performance-Index-X,a2801718,b1.html

Charttechnischer Ausblick: Der DAX ist in der Überhitzungsphase. Unterstützungen sind scheinbar nichts wert. Dennoch könnte sich nach dem Erreichen des Etappenziels 6583 nun bald eine Gegenbeweung bis in den Bereich 6760/6825 durchsetzen. Zuvor ist noch ein mehrstündiges Pendeln zwischen 6550 und 6665 anzunehmen, um einen kleinen Boden zu formieren, der nach Vollendung
den beginnenden Anstieg bis 6775/6830 anzeigt. Danach muss erneut mit Apriltiefs gerechnet werden.

Zusatz 1: Richtige durchschlagskräftigte Kaufsignale gibt es vorzeitig nur oberhalb von 7080.
Zusatz 2: Im Fall anhaltender Schwäche könnte der DAX heute auch direkt, ohne jegliche Zwischenerholung, bis 6450/6475 fallen.

 
Angehängte Grafik:
dax.gif (verkleinert auf 71%) vergrößern
dax.gif

12.04.12 11:31

3853 Postings, 4978 Tage bagatelahält sich

13.04.12 18:45
1

14006 Postings, 4839 Tage crunch time@ bagatela

Wieder abgedreht an der Region 5,20/25. Die Nackenlinie des Doppeltop wird also nicht im vorbeigehen so fix wieder überwunden. Und wenn der Gesamtmarkt nicht mitmacht, dann sowieso nicht. Dow exakt an der 13000 wieder nach unten gedreht. Hatte ja in #586 geschrieben, daß dies für mich die Schlüsselstelle ist. DAX scheint die 6600 nicht halten zu können. Könnte jetzt im DAX sogar noch weiter runtergehen in den 6400er Bereich. Vielleicht testet ADVA dann nochmal die Region um die 4,85 an. Muß ich nicht unbedingt haben. Wäre aber denkbar. Zumindest dürfte wohl nicht mehr so eine heftige SL Welle kommen wie jüngst als bei 5,1€ das SL vom "Der Aktionär-TV"-Musterdepot die Musterdepot-Lemminge rausgekegelt hat.

 
Angehängte Grafik:
adva.jpg (verkleinert auf 56%) vergrößern
adva.jpg

13.04.12 22:14

3853 Postings, 4978 Tage bagatelabei

normalem umfeld hätten wir die 5.25 geknackt.

so gehts am montag wohl noch ein stückchen runter.

 

wünsche ein schönes wochenende

 

 

17.04.12 18:41
1

3853 Postings, 4978 Tage bagatelaheute hätte ich mir etwas mehr erwartet

17.04.12 22:59

1634 Postings, 5111 Tage Advamillionär...ich auch...

18.04.12 10:37
2

14006 Postings, 4839 Tage crunch timeetwas Geduld kann nicht schaden.

Durch den raschen Absacker von 5,65 -> 4,85 dürften doch viele Leute ausgestoppt worden sein und sind jetzt vermutlich erstmal etwas zurückhaltend mit neuen (Wieder-) Einstiegen, weil sie vermutlich erstmal eine klare Bodenbildung sehen wollen. Also ich fände es auch nicht verkehrt, wenn man noch weiter vernünftig auskonsolidieren würde (möglichst seitwärts). Das Doppeltop oben deckelt mit seiner Nackenlinie bei ca. 5,20/25 und auf der Unterseite ist man bei 4,80/85 erstmal gut unterstützt. Von daher kann es meinetwegen in der Region noch etwas hin und her gehen. Man sollte aber den MACD im Auge behalten. Der baut seine Überkauftheit stetig jetzt weiter ab. Sobald der im überverkauften Bereich wieder seinen Trigger nach oben kreuzt, würde wieder ein neues Kaufsignal generiert. Alternativ wäre darauf zu achten, ob man die Nackenlinie bei 5,20/25 nachhaltig als SK überwinden kann. Auch das wäre charttechnisch ein ein positives Zeichen.  
Angehängte Grafik:
chart_quarter_advaopticalnetwork.png (verkleinert auf 59%) vergrößern
chart_quarter_advaopticalnetwork.png

24.04.12 11:43

14006 Postings, 4839 Tage crunch timeQ.1 Zahlen mit Licht und Schatten

Naja, schlecht waren die Q.1 Zahlen nicht. Vom Hocker haut mich das aber auch noch nicht. Ich hatte mir umsatzmäßig mehr erhofft. Da hat man nicht den oberen Bereich getroffen der für Q.1 ausgegeben wurde. (Der Umsatz in Q1 2012 belief sich auf EUR 81,7 Millionen und lag damit innerhalb der Prognosebandbreite von EUR 79 Millionen bis EUR 83 Millionen). Die Angabe "IFRS Proforma Betriebsergebnis" ist eigentlich keine Größe der ich wirklich Beachtung schenken. Warum ADVA damit immer so plakativ trommelt ist mir aber schon klar, weil dort bilanzieller Gestaltungsraum besteht. Da fehlen nämlich eine ganze Reihe von Dingen die belasten (Das IFRS Proforma Betriebsergebnis enthält keine nicht liquiditätswirksamen Aufwendungen aus aktienbasierter Vergütung, keine Firmenwertabschreibungen und keine Abschreibungen für immaterielle Vermögenswerte aus Unternehmenserwerben) . Zudem wurde das Ergebnis in Q.1 nicht unwesentlich aufgehübscht durch einen relativ hohen Steuerertag/latente Steuern. (Neben der Verbesserung des Betriegsergebnisses trug ein Steuerertrag in Höhe von EUR 1,8 Millionen in Q1 2012 nach einem Steueraufwand von EUR 0,1 Millionen in Q1 2011 zu dieser Entwicklung bei). Insofern sollte ADVA in den kommenden Quartalen schon mehr an Gas geben als in Q.1, um die Aktie kursmäßig über das bisherige 2012 Jahreshoch zu schieben. Förtschs kulmbacher Scheuchbude "Der Aktionär" trommelt erstmal heute pro ADVA. Von daher werden heute einige Kleingeldanleger von der Seite in den Wert gescheucht. Leider hat bringt diese Klientel erfahrungsgemäß keine große Nachhaltigkeit bei Anstiegen. Das Problem bzw. die Aufgabe des Managements ist es also nun, daß man jetzt wieder vermehrt die institi. Anleger dazu bringen muß ihre Adva-Posis zu erhöhen und auch dann längerfristig nachzukaufen. Von daher hoffe ich auf der Telefonkonferrenz wird man da noch überzeugendes erzählen über die weitere Entwicklung in 2012.(ADVA Optical Networking wird am 24. April 2012 um 15:00 Uhr MESZ eine Telefonkonferenz für Analysten und Investoren abhalten. An dieser Telefonkonferenz werden Brian Protiva, Vorstandsvorsitzender, und Jaswir Singh, Finanzvorstand & Vorstand Operations, teilnehmen). Denn in der Adhoc von heute hat man sich lediglich zu einer Prognose für das Q.2/12 durchgerungen. Warum traut man sich nicht zu mehr zum weiteren Jahresverlauf zu sagen? Sind die Unsicherheit für das 2. Hj.12 so groß oder was hindert Adva daran etwas mehr Ausblick zu geben? Mal schauen was in der TK heute dazu noch kommt. Aber zumindest kann man doch erstmal festhalten, daß man fundamental so gut aufgestellt ist, daß es keinen Grund gäbe nachhaltig wieder unter 4,80/85€ zu gehen. Um aber über 6€ in 2012 zu gehen müßte man wohl nochmal operativ eine deutliche Schippe auf das legen was in Q.1 geleistet wurde. Schauen wir also mal was die kommenden Monate bringen werden. Es klingt schon durch als erwartet ADVA in den kommenden Quartalen, daß sie das ein oder andere an Wertberichtigungen nach unten vornehmen müssen bei gewissen Wertgegenständen. (Vor dem Hintergrund eines nach wie vor unsicheren gesamtwirtschaftlichen Umfeldes..... weist ADVA Optical Networking darauf hin, dass das Unternehmen weiterhin quartalsweise die Werthaltigkeit seiner immateriellen Vermögenswerte inklusive der aktivierten Entwicklungsprojekte vor dem Hintergrund der erwarteten Geschäftsentwicklung eingehend analysieren wird. Diese Überprüfungen können in Q2 2012 und danach zu nicht liquiditätswirksamen Aufwendungen führen. In der oben genannten Prognose für das Proforma Betriebsergebnis sind solche möglichen Aufwendungen aus Wertminderungen nicht eingeschlossen.) Man sieht auch hier wieder, daß ein IFRS Proforma Betriebsergebnis vieles an "Bad News" ausklammert und man deswegen sich besser den gesamten Zahlenkranz immer zu Gemüte führen sollte.

 

24.04.12 13:27
1

14006 Postings, 4839 Tage crunch timeWestLB bestätigt Votum "neutral"

WestLB - ADVA-Aktie: Kooperation mit Juniper Networks könnte als Katalysator wirken - 13:13 24.04.12 - http://www.ariva.de/news/ADVA-Aktie-Kooperation-mit-Juniper-Networks-koennte-als-Katalysator-wirken-WestLB-4081604

Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Thomas Langer, Analyst der WestLB, stuft die Aktie von ADVA (ADVA Optical Network Aktie) unverändert mit "neutral" ein. ADVA habe die Erwartungen mit dem Bericht zum ersten Quartal weitgehend erfüllt. Auch die Konsensprognosen seien erreicht worden. Bezüglich des Ausblicks auf das laufende Quartal habe ADVA wenig Inspiration geboten. Die Planungen seien etwas hinter den Annahmen des Marktes zurückgeblieben. Der Trend beim Cash flow sehe weiterhin gut aus. Erfolge bei der Kooperation mit Juniper Networks (Juniper Networks Aktie) könnten der ADVA-Aktie Impulse verschaffen. Mit entsprechenden Informationen sei aber wohl nicht vor dem zweiten Halbjahr zu rechnen. Vor diesem Hintergrund bestätigen die Analysten der WestLB ihr Votum "neutral" für die Aktie von ADVA. (Analyse vom 24.04.12) (24.04.2012/ac/a/t)


 

 

24.04.12 17:37
1

3853 Postings, 4978 Tage bagatelaneutral hin oder her

 für eine rakete hat es heute gereicht

 

 

07.05.12 12:23

11870 Postings, 6610 Tage deluxxe10% Kursanstieg

vom Tagestief. Die reine Liebe!  

07.05.12 13:17
1

14006 Postings, 4839 Tage crunch timedeluxxe

aber eben nur vom Tagestief aus. Das Problem ist doch, daß es wieder dieses Tagestief überhaupt gab. Erholungen nach oben werden immer wieder abverkauft und unten wieder gekauft. Selbst der Bereich 5,20/25 wurde wieder am Freitag butterweich unterschritten. Man hängt also weiter fest in der Seitwärtsschaukelrange von 5,65/70 bis 4,80/85. Solange man da nach oben nicht rauskommt wird es weiter dieses Swingtrading geben.  
Angehängte Grafik:
adva.jpg (verkleinert auf 50%) vergrößern
adva.jpg

10.05.12 11:45

3853 Postings, 4978 Tage bagatelaveröffentlicht

jemand nochmals die zahlen.

scheint man vergessen zu haben.

 

 

16.05.12 08:50

42014 Postings, 8758 Tage Robineigentlich jetzt

Test der Euro 4,80 ( siehe chart)  

17.05.12 13:56

3853 Postings, 4978 Tage bagatela7.tag in folge runter

17.05.12 21:35

14006 Postings, 4839 Tage crunch time@ bagatela

bagatela: 7.tag in folge runter

=================================

Wovon redest du? Jedenfalls nicht von Adva, oder? Da gab es vor 6 Handelstagen z.B. einen quitschgrünen Tag.  
Angehängte Grafik:
chart_month_advaopticalnetwork_2_.png (verkleinert auf 88%) vergrößern
chart_month_advaopticalnetwork_2_.png

Seite: Zurück 1 | ... | 21 | 22 | 23 |
| 25 | 26 | 27 | ... | 341  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben