AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?
Seite 1600 von 1915
neuester Beitrag: 08.06.23 21:49
|
||||
eröffnet am: | 19.03.21 15:31 von: | The Uncecso. | Anzahl Beiträge: | 47872 |
neuester Beitrag: | 08.06.23 21:49 von: | Roothom | Leser gesamt: | 13182848 |
davon Heute: | 37 | |||
bewertet mit 120 Sternen |
||||
![]() ![]() |
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
2
1
3
Das ist mMn wichtig
Bitte nehmt Euch die 5 Minuten Zeit
Wenn sich alle aufraffen, haben wir eine sehr gute Chance auf Erfolg !
Wie gesagt ALLE
Jedem sollte sein Invest diese 5 Minuten wert sein und die Chance, für sich und alle Anderen, etwas zu verändern und UNS zu schützen.
Hier der Link zur Petition :
https://www.europarl.europa.eu/petitions/en/...ecurities-depositories
Hier der Inhalt der Petition :
Der Petent ist besorgt über den unbestimmten Aufschub der Umsetzung zentraler Elemente der Verordnung (EU) Nr. 909/2014, einschließlich der Sanktionen für Marktteilnehmer, insbesondere Market Maker und Broker-Dealer, die Aktien nicht liefern, des Margenausgleichs und der obligatorischen Buy-in-Vorschriften.
Der Petent - ein Kleinanleger - argumentiert, dass das Fehlen einer effizienten Durchsetzung der Abwicklungsvorschriften die Anleger, insbesondere Kleinanleger, einem asymmetrischen Risiko aussetzt, nämlich der Abwertung ihrer Anlagen. Der Petent macht geltend, dass der Umlauf noch nicht gelieferter synthetischer Aktien die Zahl der handelbaren Aktien verwässert und ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage verursacht.
Die Nichtlieferung führe zu einer massiven Preisunterdrückung und zerstöre den Wert der entsprechenden Anlagen.
Die fehlende Durchsetzung der Abwicklungsvorschriften gefährdet die Transparenz und Stabilität des Aktienmarktes.
Daher fordert der Petent die vollständige Durchsetzung der Verordnung (EU) Nr. 909/2014 und appelliert an die EZB, die ESMA und die Europäische Kommission, die Rechte der Aktionäre zu schützen.
Nochmal die Anleitung, was zu tun ist :
(Ich hoffe ich hab‘ nix vergessen )
Link anklicken, Account kreieren.
Username und Passwort notieren
E-Mail bestätigen
Dann am Besten den Link zur Petition nochmal anklicken.
Anmelden
Petition supporten
Und danach : TEILEN, TEILEN, TEILEN
Optionen
0
5
Die CS hat noch bis Dienstag Zeit, dringend benötigtes Kapital aufzutreiben. Dann endet der Handel mit dem Bezugsrecht, am Donnerstag erfährt die Welt das Ergebnis der Notübung.
Die Lage ist miserabel. Gestern sackte die CS-Aktie auf einen neuen Tiefstwert von 2,70 Franken ab. Seit Ankündigung der Kapitalbeschaffung Ende Oktober verlor der Titel mehr als 40 Prozent.
Der Druck auf die Aktie hängt direkt mit dem Bezugsrecht zusammen. „Keiner kauft“, sagt ein Zürcher Broker, „keiner will es nutzen“.
Jene, die ihr Anrecht zum Erwerb einer CS-Aktie zum Bezugspreis von 2,52 Franken verkaufen, treffen auf eine nicht existierende Nachfrage.
Wenn keiner die Option will, dann will auch keiner die Aktie der Bank – so günstig sie auch scheint.
Die Übung droht zu scheitern, obwohl sie von Anfang an viel zu knapp bemessen war. Die CS bräuchte 10 Milliarden frisches Kapital, nicht 4.
Von diesen hat sie knapp 1,8 Milliarden auf sicher, Saudis sei Dank. Die restlichen 2,2 Milliarden will sie via Bezugsrecht auftreiben.
Die bisherigen Grossaktionäre werden mitmachen. Damit ist ein Teil der 2,2 Milliarden gesichert. Ob die Lücke am Ende ganz oder nur zum Teil aufgefüllt wird, muss sich weisen.
Das katastrophale Desinteresse an der CS kontrastiert mit einem Gebaren im Management, das an das Stühle-Rücken erinnert, nachdem die Titanic in den Eisberg gekracht war.
Im Zürcher Bürokomplex Sihlcity, wo die CS ihr Asset Management hat, kriegen die Mitarbeiter ultramoderne neue Bürosessel.
Die alten waren erst 15jährig.
„Infolge der Einführung flexibler Arbeitsplätze und aufgrund von altersbedingten Abnutzungserscheinungen werden die alten Stühle durch neue ersetzt“, sagt ein Sprecher der Grossbank.
„Gelegentlich nutzen Mitarbeiter die Möglichkeit, nicht mehr eingesetztes Mobiliar zu vergünstigten Konditionen für den Privatgebrauch zu erwerben.“ Preis: 50 Franken
„Niemand muss für seinen Stuhl am Arbeitsplatz im Sihlcity bezahlen.“
Neue Stühle, während das Schiff zu kentern droht? Die Anekdote wirft ein Licht auf die oberste Truppe. Diese scheint den Ernst der Lage nicht zu begreifen.
Präsident Axel Lehmann meinte gestern an einer Banken-Konferenz der Financial Times, dass die Kunden ihre abgezogenen Gelder schon wieder zurückbringen würden.
Alles halb so wild.
Effektiv sind allein im Private Banking in wenigen Wochen 10 Prozent der gesamten Kundenassets aus der Bank geströmt. In Asien macht die UBS unter Ex-CS-Manager Iqbal Khan Jagd auf die Kunden der Paradeplatz-Bank.
Khan kennt die Grossen persönlich. Bei der CS leitete der heutige UBS-Spitzenmann das weltweite Wealth Management.
Die Beteuerungen des UBS-Präsidenten von Mitte Woche ebenfalls an der erwähnten FT-Konferenz, wonach man nicht Jagd auf verunsicherte CS-Kunden mache, sind trügerisch.
Die Nummer 1 und sonstige führende Vermögensverwaltungs-Banken empfangen die CS-Flüchtigen mit offenen Armen.
Ein renommierter Bankenanalyst meinte gestern, die laufende Kapitalbeschaffung wäre ein Erfolg, sollte die Aktie bis zum Ende des Bezugsrechtshandels über dem Bezugspreis von 2,52 Franken pro Titel bleiben.
Ein Kollege bei der deutschen DZ Bank hatte das Kursziel schon vor 2 Wochen auf 2,50 Franken gesetzt.
Scheitert die Kapitalbeschaffung in Teilen, dann kommt die CS nicht auf die anvisierten 4 Milliarden Frischkapital.
Damit würde ihre Kernkapital-Quote nicht wie vorgesehen nachhaltig und deutlich über die 13 Prozent-Hürde gelangen.
Diese Grenze gilt als neuer Mindestwert, auch wenn sie noch weit von den 10 Prozent entfernt liegt, bei der die Schweizer Behörden aktiv würden.
Wenn die Finma die Gefahr eines Absturzes unter die 10 Prozent Kernkapital-Quote sieht (Basel-III: „point of non-viability“, PoNV), kann der Aufseher laut Schweizer Too Big To Fail-Gesetz die Alt-Aktionäre „ausradieren“.
Neue Eigentümer der CS würden dann die „zwangsgewandelten“ Obligationäre.
Deren Bail-in–Bonds würden zum frischen Aktienkapital.
Die CS besitzt gut 47 Milliarden Franken Wandel-Oblis, fast gleich viel wie das heutige Total-Kapital (CET1 plus AT1).
Gleichzeitig würde die fürs Land existenzielle CS Schweiz AG von der CS-Gruppe abgespalten und separat an die Börse gebracht.
Das Schweizer CS-Geschäft hat laut Analysten einen Wert von 14 Milliarden, weit mehr als die ganze Gruppe. Auf dieser lastet ein gigantischer Malus.
https://insideparadeplatz.ch/2022/12/02/...7XB5raQmck480JhU0fzP9ZBX00
Optionen
6
Keine Handlungs-oder Handelsempfehlung - nur meine Meinung.
Optionen
1
Der Tag kommt und das Komma verschiebt sich auf ach so wundersame Weise von 0 zur nächsten 0.
Warum? Weil NIEMAND verkauft hat und auf den miesen Trick reingefallen ist....
DD!!!!!
Keine Handels-oder Handlungsempfehlung - nur meine Meinung
#APES(keine Katzenquäler) together STRONG
Optionen
Angehängte Grafik:
amc.jpg

amc.jpg
3
Anleger haben in den vergangenen Wochen zu viel Kapital aus einem Immobilienfonds abgezogen. Welche Folgen hat dies für den gesamten Immobilienmarkt?
https://app.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/...gen/28844954.html
Optionen
2
.....
Bridgewater Associates löschte die meisten der in den ersten drei Quartalen dieses Jahres erzielten Renditen aus und ruinierte damit die beste Jahresperformance des Hedgefonds-Riesen seit mehr als einem Jahrzehnt.
Der Pure Alpha-Fonds brach im vierten Quartal bis November um etwa 13 % ein und reduzierte seinen Gewinn seit Jahresbeginn auf 6 %, so die mit der Angelegenheit vertrauten Personen. Bis Ende September war er um 22 % gestiegen und war damit auf dem Weg zu seinem besten Jahr seit 2010, als er um etwa 27 % stieg.
.....
Optionen
3
Ist es dein Hals oder eher ein Finger wie von E.T. ?
Aber beides sieht toll aus. Da müssten ja die Mädels hier, wo solo sind, ausflippen :-)
Übrigens interessant zu sehen, dass wir heute auch im plus sind. Dachte ja erst, dass es gestern wieder nur ein Dummenfang sein könnte.
Aber anscheinend nicht.
Und weil ich deswegen gute Laune habe, geht gleich noch eine Spende für das tolle Spiel raus.
https://www.gofundme.com/f/Apes-wollen-helfen
Optionen
0
2
3
Ich will nicht wieder drängeln, aber für die Stimmung es ist langsam mal wieder an der Zeit, dass unser 3d Schachspieler seinen nächsten Zug ausführt.
Die Bots labern wieder von 300$ Endstation.
Ich kann es nicht deuten, aber es liegt doch irgendwas in der Luft?!
T_U ??? Lebst Du noch?
Optionen
25
"We have entered into an equity distribution agreement (the “Distribution Agreement”) with Citigroup Global Markets Inc. as our sales agent (the “sales agent”), relating to the depositary shares (the “depositary shares” or “AMC Preferred Equity Units”), each representing a 1/100th fractional interest in a share of Series A Convertible Participating Preferred Stock (the “Preferred Stock”), offered by this prospectus supplement and the accompanying prospectus. In accordance with the terms of the Distribution Agreement, we may, through our sales agent, offer and sell from time to time up to 425,000,000 AMC Preferred Equity Units. The sales agent may act as agent on our behalf or purchase AMC Preferred Equity Units as principal."
Die Schlagworte, auf die es in diesem Absatz ankommt, sind "We have entered into an equity distribution agreement with Citigroup Global Markets Inc. as our sales agent" und, und darauf kommt es für deine weiteren unbegründeten spekulativen Ängste darauf an, "In accordance with the terms of the Distribution Agreement, we may, through our sales agent, offer and sell from time to time up to 425,000,000 AMC Preferred Equity Units." und dieser Satz wiederlegt jegliche deiner unbegründeten spekulativen Ängste.
Denn genauso wenig wie dein Broker deine Aktien ohne deine Zustimmung bzw. unter einem von dir gesetztem Limit verkaufen darf, darf es in dem Falle auch die Citigroup nicht. Alles andere würden Straftaten darstellen, denn wie dir inzwischen bekannt sein dürfte, zählen Aktien und andere Wertpapiere zum Sondervermögen einer Bank / eines Brokers und somit befinden diese sich niemals im Eigentum der Bank. Also wenn die Citigroup hier als Vermittler auftritt, dann geschieht dies mit ausdrücklicher Genehmigung durch AMC und nicht durch ein eigenmächtiges Handeln durch die Citigroup. Sollte also die Citigroup z. B. APE - Aktien für einen Dollar verkaufen, dann nur, weil sie AMC dazu berechtigt hat und nicht weil sich die Citigroup dazu selbst berechtigt hat.
Ich hatte eigentlich gedacht, dass wir dieses Thema bereits beim letzten Mal, als wir diese Thematik thematisiert hatten, entgültig durchgesprochen und uns auch darauf geeignet hatten, dass wir die APE - Aktie nicht als Aktie 2. Klasse mehr behandeln und somit nicht mehr unseren "Freunden" in die Karten spielen wollen. Denn mit deiner erneut unbegründeten spekulativ geäußerten Angst hier im Forum hast du wohl wieder einmal andere Apes vollkommen unnötig verunsichert und ich bin mir ziemlich sicher, dass dies wohl alles andere als deine Intention war.
Um es noch einmal in einem kurzen, hoffentlich diesmal auch zum letzte Mal, Satz zusammenzufassen: "Die Citigroup Global Markets Inc. ist der Broker für AMC und unterliegt den Weisungen durch AMC."
Im Übrigen ist die Citigroup Global Markets Inc. die internationale Broker - Sparte der Citigroup Inc.. Zwar stammt die folgende Thematik nicht ganz von dir, sondern zum überwiegenden Teil von @ Palatino NF, aber die "Verkaufsempfehlung" für AMC stammt nicht von der Citigroup Global Markets Inc. sondern von der Citigroup Inc. und weil z. B. Onvista z. B. "Analysen" von Motley Fool oder andere zum Teil nachweislich falsche Artikel über AMC veröffentlicht, deswegen wechseln wir ja auch nicht gleich unseren Broker, oder? Genauso wenig verkauft die Onvista Bank, die Broker Sparte von Onvista, unsere Aktien ohne unsere Erlaubnis bzw. unter unserem Verkaufslimit und genauso verhält es sich auch bei der Citigroup. Sollen Sie doch, wie z. B. auch der Pleitegeier Credit Suisse, weiter munter Verkaufsempfehlungen aussprechen. Es ist ja schließlich ein "freies" Land wo jeder seine "Meinung" äußern darf, sei sie auch noch so dämlich und wer darauf nach über knapp 2 Jahren immer noch darauf hereinfällt, der ist einerseits kein Ape und hat andererseits den Knall dann wohl immer noch nicht gehört. Man darf diese "Verkaufsempfehlungen" aber sehr wohl (hier) auch thematisieren und kritisieren bzw. man sollte dies sogar auch, aber es sollte bei keinem mehr zu einem Blutdruckanstieg führen. Dafür sind wir inzwischen doch viel zu smart geworden, oder? ;-)
Und sollen doch unsere "Freunde" den APE - Kurs immer weiter drücken. Damit geben sie uns Apes nämlich die Möglichkeit, eine potentielle Verwässerung durch eine potentielle KE seitens AMC über die APE - Aktie sehr günstig zu egalisieren und auch wenn es derzeit vielen immer noch nicht so recht erscheinen mag, aber derzeit bietet die unterirdisch günstige APE - Aktie deutlich mehr Potential als die AMC - Aktie, auch wenn es mir im Herzen etwas weh tut, dies nun so sagen zu müssen.
Genauso müssen wir anerkennen, dass sich das Schlachtfeld seit der Ausgabe der APE - Aktie von der AMC - Aktie hin zur APE - Aktie verschoben hat und solange wir dies nicht akzeptieren, solange belügen wir uns nur selber. Und nur damit jetzt wieder kein Missverständnis aufkommt, selbstverständlich dürfen wir auch weiterhin nicht von AMC in APE switchen sondern wenn nur neues frisches Kapital in APE investieren. Auf dem Schlachtfeld "AMC" herrscht derzeit mehr oder weniger "Waffenstillstand", mit leichten Geländegewinnen für uns Apes, aber der neue Kriegsschauplatz ist inzwischen die APE - Aktie und nicht mehr die AMC - Aktie und dies ist auch der Grund, wieso die APE - Aktie auch derzeit auf einem historischen Tiefkurs steht und in der nächsten Zeit wohl immer noch einem höheren Kursrisiko als die AMC - Aktie ausgesetzt ist. Wie bereits in früheren Postings von mir schon erwähnt, wenn einem die Manipulationen unserer "Freunde" bei AMC tagtäglich schon förmlich ins Gesicht gesprungen sind, dann erschlagen diese einem mittlerweile bei APE schon, allein schon das Barcoding am Freitag dieser Woche hat mal wieder alles unterstrichen.
Aber seitdem die APE - Aktie am Dienstag erstmalig unter die von unseren "Freunden" regelrecht forcierte 1 USD - Marke gefallen ist, konnte man seitdem interessante Dinge beobachten, nämlich erst einmal ein massiv anziehendes Volumen. Am Mittwoch lag dies bei ca. 90 Millionen Stück und somit knapp 500% über dem durchschnittlichen Handelsvolumen der letzten 65 Handelstage und auch am Donnerstag sah es ähnlich aus. Jetzt könnte man natürlich darüber spekulieren, woher dieses erhöhte Volumen kam und dabei ist mir am Mittwoch etwas augefallen, ich weiß nicht, ob es euch auch aufgefallen ist, aber wir hatten am Mittwoch zwei längere, eine teilweise sogar über eine Stunde lang, "Todeslinien", wie ich sie nenne.
So etwas sieht man, vor allem bei einem solch anziehenden Handelsvolumen, sehr selten und könnte darauf hindeuten, dass unter einem Dollar ein größerer Käufer kräftig zugelangt hat. Ein Käufer, welcher ebenfalls mit Computersystemen handelt. Was jedoch gegen die Theorie sprechen würde wäre, dass zwar das Handelsvolumen mit knapp 90 Millionen Stück massiv angezogen hatte, aber da die APE - Aktie inzwischen nur noch ca. 1 USD kostet, sind dies umgerechnet nur noch ca. 90 Millionen USD Handelsvolumen und für AMC / APE - Verhältnisse doch immer noch relativ wenig. Aber ich gehe sowieso davon aus, dass zumindest APE zu mehr als 90% tagtäglich durch den Dark Pool geschleust wird und bei AMC wird es wohl nicht so viel anders sein. Die hier geposteten "offiziellen" Statistiken mit ca. 65% halte ich für viel zu gering.
Ich würde mir jedoch eher wünschen, dass die Instis auch weiterhin aus der APE - Aktie raus bleiben. Man sollte auch vorsichtig bei der Aussage sein, dass die Instis aus der APE - Aktie raus sind, denn dies können wir so zu diesem Zeitpunkt noch nicht mit absoluter Gewissheit sagen, wie von mir in einem vorherigen Post mal etwas ausführlicher ausgeführt, da wir deren Aktienausleihbedingungen nicht kennen. Was wir zum derzeitigen Zeitpunkt lediglich sagen können, dass derzeit die Instis in der APE gerade einmal mit ca. 5% investiert sind und dabei bleibt es hoffentlich auch. Denn auf die Instis können wir ehrlich gesagt auch sehr gut verzichten und wir sind mit diesen sicherlich nicht stärker, als wir es ohnehin schon sind. Denn diese sind nicht auf unserer Seite, außer evtl. die Pensionsfonds. Denn Pensionsfonds dürfen nicht shorten, weshalb sie dieses schmutzige Geschäft in der Vergangenheit dann von den Hedgefonds erledigen lassen haben. Aber so reibungslos funktioniert dies ja inzwischen auch nicht mehr, wie wir ja auch schon bereits erfahren durften.
Aber egal ob es jetzt ein größerer Käufer oder nur viele Apes waren, unter einem Dollar nahm das Handelsvolumen spürbar zu (am Donnerstag hatten wir bereits sogar schon nach einer viertel Stunde regulären Handels das 65 Tage Durchschnittsniveau erreicht gehabt) und daher gehe ich davon aus, dass wir inzwischen so langsam aber sicher bei APE am unteren Ende der Reise angekommen sind, was natürlich nicht heißt, dass wir in der kommenden Woche nicht noch einmal in den 80er Cent Bereich (auf Eurobasis gesehen) fallen könnten. Aber in dieser Region (unter 1 Dollar) sind dann die Chancen deutlich höher als die Risiken und spätestens in 2023 wird sich dieses Risiko meiner Meinung nach spürbar auszahlen. Außer es sollte eine Annexion Chinas, vorallem eine militärische, gegenüber Taiwan erfolgen, dann könnte APE durchaus bis auf 50 Cent und tiefer fallen. Ungeachtet dessen, die Fallhöhe für APE wird dennoch mit jedem Cent geringer und spätestens ab dem 14. Dezember 2022 rechne ich mit einem stärkeren nachhaltigen Anstieg der APE - Aktie, aber selbstverständlich auch der AMC - Aktie.
Welche Meinung ich hier im Thread nicht teile, dass einerseits AMC bzw. Adam Aron die Reaktion hinsichtlich unserer "Freunde" gegenüber APE nicht so vorhergesehen hat, denn dies hat AMC bzw. Adam Aron. Denn in den FAQs zur APE - Dividende stand nämlich bereits vor der Emittierung folgendes:
"21. Can investors short the AMC Preferred Equity units?
• The AMC Preferred Equity units are expected to trade in a manner similar to other equity securities on the New York Stock Exchange. Short selling is legal in the United States and permitted by the New York Stock Exchange. Therefore, AMC Preferred Equity units can be sold short in the same way that other equity securities on the NYSE can be sold short, and there is no action that AMC can take to prevent short selling."
Ich glaub zwar auch, wie andere Threadmember hier, dass AMC bzw. Adam Aron solch einen massiven Frontalangriff auf die APE - Aktie nicht vermutet bzw. eingeplant hatte, aber deswegen sehe ich dies, im Gegensatz zu anderen Threadmember hier, nicht als Misserfolg für AMC bzw. Adam Aron und somit für einen Erfolg für unsere "Freunde" sondern genau umgekehrt und APE ist wohl auch der Grund dafür, warum AMC derzeit deutlich besser performt als APE. Denn APE sorgt dafür, dass sich unsere "Freunde" nicht mehr so stark auf AMC konzentrieren können, vorrangig wohl wegen Liquiditätsproblemen und sollten diese früher oder später bei unseren "Freunden" auch hinsichtlich der APE - Aktie auftreten, dann könnt ihr euch den Rest denken. Und mit jedem weiteren Tag mehreren sich ja Hinweise, dass die gesamte Finanzwirtschaft ein massives Liquiditätsproblem hat, um es mal freundlich auszudrücken oder um es mal unfreundlicher Auszudrücken, die Kacke ist schon ganz schön am Dampfen.
Also zu sagen, APE wäre ein taktischer Reinfall oder was auch immer, ist meiner Meinung nach viel zu kurz gedacht und zeigt auch nur, dass wohl sehr vieles in den letzten knapp 2 Jahren wieder vergessen wurde. Auch wenn es einigen wohl immer noch schwer zu fallen scheint, meiner Meinung nach werden wir den Klassenkampf weiterhin nur über die Geldbörse unserer "Freunde" gewinnen können und somit ist jede Aktion, welche noch nicht einmal unmittelbar mit uns zu tun haben muss, wie z. B. FTX, wo unsere "Freunde" bares Geld verlieren Gold wert und wenn sie uns, wie im Falle von APE, auch noch sehr sehr sehr ... sehr günstige Nachkaufmöglichkeiten ermöglichen, wofür wir unseren "Freunden" in der Zukunft sehr dankbar sein werden, weil wir damit sehr günstig die potentielle Verwässerung durch die potentiell anstehende KE egalisieren können, dann ist dies für uns langfristig eine Win-Win Situation und alles andere als ein Grund um den Kopf in den Sand zu stecken oder Trübsal zu blasen.
Und wer es nötig hat, auf solch einem extrem niedrigen Kursniveau eine Aktie noch massiv shorten zu müssen, wo evtl. Gewinne fast nicht mehr möglich sind, dem muss der Arsch ganz schön auf Grundeis gehen. Vor allem, weil bei einem solch niedrigen Kursniveau erhöht sich die Gefahr eines Short Squeezes mit jedem fallenden Cent überproportional. Denn sollte die APE - Aktie z. B. sich von gerade einmal einen Dollar auf zwei Dollar erhöhen, so steckt man mit seiner Short Position gleich einmal mit 100% im "Minus" und eine Aktie geht schneller von einem Dollar auf zwei Dollar als von 8 Dollar auf 16 Dollar. Eine Aktie auf diesem niedrigen Niveau mit dem bekannten Hintergrund zu shorten ist das sprichwörtliche Spiel mit dem Feuer und wir sind es nicht, die sich die Finger bei diesem Spiel verbrennen können. Denn einerseits haben die Apes einen gewissen Teil ihrer APE - Aktien "kostenlos" erhalten und somit würden diese sogar bei einem Cent noch einen "Gewinn" machen und andererseits müssen wir nicht jeden Tag Millionen von Dollar auf den Tisch legen um den nächsten Tag noch erleben zu dürfen und somit haben wir mehr Zeit als unsere "Freunde".
Und da es scheinbar bei einigen Leuten hier im Thread, bei welchen es sich vorrangig um stille Mitleser handelt, immer noch Verwirrung um die wirtschaftliche Gleichwertigkeit der APE - Aktie im Vergleich zur AMC - Aktie gibt, dem seit auch noch einmal der oben erwähnte Verkaufsprospekt ans Herz gelegt. Denn in diesem findet ihr auch noch einmal, zusätzlich zu den FAQs zur APE - Aktie, folgende Information zur wirtschaftlichen Gleichwertigkeit der APE - Aktie im Vergleich zur AMC - Aktie:
"Each AMC Preferred Equity Unit is designed to provide the same economic and voting rights as one (1) share of our Class A common stock (the “Class A common stock”), as described in more detail herein."
Also um es noch einmal mit aller Deutlichkeit zu sagen, bei der nächsten HV habt ihr in der Theorie mit einer APE - Aktie genauso viele Stimmrechte wie mit einer AMC - Aktie und im Falle einer potentiellen zukünftigen Dividende bekommt ihr mit einer APE - Aktie exakt so viel Dividende wie mit einer AMC - Aktie. Bei der APE - Aktie handelt es sich, wie bereits hier schon mehrmals im Thread erwähnt, lediglich um eine umgelabelte AMC - Aktie. Ich vergleich es immer gern damit, wie wenn ihr Coca Cola in eine leere Pepsi - Flasche umfüllt. Draußen steht zwar Pepsi drauf, drin ist aber Coca Cola und exakt so verhält es sich auch bei der APE - Aktie. APE steht draußen drauf, AMC ist aber drin.
Hin und wieder wird scheinbar von manchen Börsen oder Börsenwebsiten die APE als "Vorzugsaktie" eingestuft. Richtig ist jedoch, dass es sich bei der APE - Aktie um eine Hinterlegungsaktie handelt, wie ihr den FAQs zur APE - Aktie entnehmen könnt. Vergleichen könnte man dies mit einer sogenannten ADR. Da aber die APE - Aktie jedoch keine ADR ist und es wohl bei den Börsen bzw. Börsenwebsiten, die die APE als Vorzugsaktie führen, keine Kategorie "Hinterlegungsaktie" gibt, wird diese wohl bei diesen unter "Vorzugsaktie" geführt und dies ist so halb richtig. Denn 100 APE - Aktien verbriefen ja eine hinterlegte AMC Vorzugsaktie, welche widerrum, einen entsprechenden Beschluss der HV vorrausgesetzt, 100 AMC Class A Stammaktien verbrieft. Daher u. a. auch die wirtschaftliche Gleichberechtigung der APE - Aktie im Vergleich zu der AMC - Aktie. Also lasst euch wenn davon nicht verunsichern, wenn irgendwo die APE als Vorzugsaktie geführt wird. Dies ist wenn eher eine Ungenauigkeit ohne jegliche Konsequenzen für euch.
@ Palatino NF
Wenn du zu viel in die Posts von Adam Aron, Pixar, Disney oder wem auch immer reininterptierst, dann können die Verfasser nichts dafür, wenn deine Erwartungen nicht erfüllt werden und das von dir mehrmals angesprochene Basketballbild war meines Wissens nach nur ein Retweet von Adam Aron und nicht ein Tweet von Adam Aron und Adam Aron hat schon so einige "MEME" geretweetet, welche er kreativ, lustig, etc. fand.
Und eine Übernahme von AMC finde ich bei dem derzeitigen Kursverhältnis von AMC / APE alles andere als prickelnd, denn der Übernehmende würde AMC derzeit zu einem Spottpreis bekommen, ganz besonders wenn er die Übernahme auch noch über die APE - Aktie vornimmt. Klar, sehr wahrscheinlich würde sowohl der APE wie auch der AMC Kurs nach oben schießen, nur in welche Höhe ist die Frage. Denn solange unsere "Freunde" noch genügend Geld haben, was wir ja nicht wissen und wonach es derzeit immer weniger aussieht, können sie auch diese Kurshöhe noch manipulieren bzw. einbremsen.
Unsere vorrangige Forderung gegenüber der SEC muss weiterhin ein Schließen der Dark Pools sein. Denn dies ist das Zentrum allen Übels. PFOF ist lediglich ein kleiner Teil dieses Übels, aber sobald es keine Dark Pools mehr gibt, können die sich ihr PFOF dahin stecken, wo nur selten Licht hinkommt, denn ohne Dark Pools ist PFOF ein zahnloser Tiger, denn PFOF führt dann, ohne Dark Pools, nur an die Lit Börsen.
Daher muss unser vorrangiges Ziel sein, entweder unsere "Freunde" ausbluten zu lassen und dies geht meiner Meinung nach, wie hier inzwischen jedem bekannt sein dürfte, am Besten über die APE - Aktie oder wir müssen so viel Druck auf die amerikanischen Behörden, vorrangig die SEC, ausüben, dass diese früher oder später tätig werden müssen. Eben weil der Druck unsererseits auf diese zu groß wird und man kann durchaus die berechtigte Frage in den Raum stellen, wenn unsere "Freunde" eine angeblich so weiße Weste haben, wie man den Eindruck gewinnen könnte, wieso gibt es dann nicht zumindest offizielle Ermittlungen die genau dies belegen?
Wie immer, lediglich meine ganz persönliche Meinung zu dieser ganzen Thematik.
Optionen
4
1
danke dafür,
Seelöwin wurde erhört #40045 (Frei nach Schubert: "Leise flehen meine Lieder"),
und ein klitzekleines Backpfeifchen für den Adel, der es "wiedermal noch nicht kapiert bzw. der wiedermal alles vergessen hatte" *g*, gab's noch obendrauf, also auch insoweit wie immer :-)))
Bin mit #40046 d'accord,
und nein, APE ist m.E. weiterhin nicht zweitklassig zur AMC (inzwischen sogar > 75%)
Allen einen schönen, besinnlichen 2. Advent!
Optionen
0
Wir brauchen gute Quartalszahlen wo die Investoren (wir) daraus ableiten können das die Firma sich selber trägt. Da passt der Weg. Q4/2022 muss passen.
Das bei 1 $ und vermutlich nun unmengen an Shitadell Shorts die ersten sich eindecken kann doch zum Killer werden für unsere Freunde? Wie die 1$ zustande kamen da gibts natürlich viele Wege. Das hier Shorts abgebaut wurden glaube ich nicht.
Diese Idee das Adam als CEO wieder z.B. 250-300 Mio APEs aufkauft (Wunschgedanke) gefällt mir. Addiert man die dazu welche AMC selber besitzt. Das ist ab jetzt mit einem Kurs von 1$ auch überhaupt kein Problem. Besser noch - AMC könnte so durch Aktien Rückkäufe ein brutales Zeichen setzen. Dadurch auch den Betrug beweisen?
@TU was hällst Du davon? Würde das nicht Sinn machen das AMC versucht jetzt so viel wie möglich APEs zurückzukaufen? Dann könnte Adam bei einem zweistelligen APE Kurs schon allein dadurch Geld generieren und müsste gar keine KE machen? Falls es überhaupt nötig ist.
Nur meine persönliche Meinung und keine Empfehlung zu handeln.
Optionen
8
1
Wir wollen die amerikanischen Dark Pools schließen?
Durch den Druck der Finanzindustire in Grossbrittanien wollen doch unsere EU Bürokraten (besser, dessen Einflüsterer unserer Finanzindustrie) unseren Umgang mit Dark Pools neu regeln, damit wir wettbewerbsfähiger sind gegenüber GB.
Da ist in der EU dass Gegenteil vom Schließen dieser Handelmöglichkeiten geplant.
Das dieser Skandal nicht mehr diskuttiert wurde und wird?
Zitat Reuters:
"
LONDON, 21. Oktober (Reuters) Eine Beschränkung des dunklen oder außerbörslichen Aktienhandels in der Europäischen Union sollte vollständig aufgehoben werden, um besser mit Großbritannien konkurrieren zu können, wie Reuters am Freitag vorgelegte EU-Dokumente zeigten.
"
https://www.reuters.com/markets/europe/...-documents-show-2022-10-21/