Wenn ich einigermaßen mittel- bis langfristig denke.
Wenn ich auf die Dividende für 2014 schiele (also die in 2015 gezahlt wird), dann mag es etwas anders sein. Aber selbst dann ist die Rendite noch vollkommen i.O. und die Kurschancen sicher höher als bei manch anderem Wert...
Alle, die jetzt auf die Dividende schielen und noch nicht dabei sind (genauso wie die "Shortler), verspüren jetzt langsam einen immensen Druck. Und der wird sich entladen :o)
Ich bin jetzt mal mutig - morgen sind die 12 im Visier (sofern nichts unerwartetes (China, Japan, Ukraine, usw... passiert).
Und wenn´s ganz gut läuft, sind wir heute Abend schon sehr nahe dran...
Was soll schon passieren? Mein EK liegt noch drüber und ich sehe es mehr als positiv. Selbst wenn es jetzt in die Hose gehen sollte betrachte ich das ganze eben nicht nur kurzfristig. Im Mai gibts Dividende und steigende Kurse. Ein Zwischentief stört mich persönlich aktuell eher weniger.
Der Rücksetzer heute Nachmittag war natürlich nicht schön, aber der DAX ist in dem Moment eben auch mal fast 100 Punkte runtergerauscht.
Aber dennoch ein schönes Plus gemacht (war nach dem Ausverkauf aber auch notwendig).
Ich glaube, dass viele Akteure auf fallende Kurse gesetzt haben und jetzt nochmal alles daran setzen, die Kurse flach zu halten bzw. zu drücken.
Aber die Chance seh ich (fast) nicht. Bei rund 11,40 liegt offenbar eine gute Unterstützung und der Trend geht für mich eher nach Norden. Hatte ich ja schon ausgeführt.
Ich mag mir gar nicht vorstellen wie der Kurs heute abgegangen wäre, wenn der Dax auch stärker angezogen hätte...
Und die Essenz daraus ist, dass am Ende das Argument von Son aus meiner Sicht schon richtig ist, dass ein größerer Anbieter leichter Frequenzen steigern und nutzen kann.
Für die beiden "Kleinen" ist es deutlich schwieriger, die Lizenzen zu kaufen, die Technik im "fremden Revier" auszubauen und dann auch noch in einen Preiskampf zu investieren. Da kann ein großer Carrier leicht dagegen anhalten. Wo hingegen ein Kleiner auf Jahre Risiko gehen muss, riesige Investitionen zu stemmen hat und dann auch noch auf die Erträge verzichtet, um sein schlechteres Netz durch Preisnachlässe interessant zu machen.
Da sollte die FCC schon mal gründlich drüber nachdenken. AT&T und Verizon haben halt einfach historisch den Vorteil, die Stadtgebiete und somit den Großteil der (oft auch noch wohlhabenderen) Bevölkerung zu bedienen.
Anderseits - was hätte Sprint davon, T-MUS zu kaufen und keinen Wettbewerb zu entfachen (das befürchten die Behörden offenbar)? Nichts - denn die beiden Firmen bedienen offenbar überwiegend das gleiche Netzband, wodurch widerum keine neuen Kunden in´s Netz gelockt werden können.
Das geschieht nur, wenn das fusionierte Unternehmen weitere Frequenzen kauft, investiert und dann den Markt wie jetzt T-MUS oder früher in Japan eben Softbank aufmischt.
Das würde sich auszahlen. Für die Verbraucher, für Sprint/T-MUS und zuletzt evtl. auch a bisserl für uns ne?! :o)
Wegen der Zahlen für 2013 und des Ausblicks auf 2014 hat die Aktie der Deutschen Telekom Prügel bezogen. Nun ist dem Wert aber an einer wichtigen Marke die Wende gelungen. Das Potenzial, das aus der Neuausrichtung des Konzerns resultiert, könnte an der Börse noch unterschätzt werden.
Wobei mich das echt ärgert. Gestern so dicke plus gehabt und dann durch so eine Aktion echt wieder bei 0 gelandet. Da hätte ich richtig doppelt absahnen können :D
Bin mit nicht ganz sicher, was der Kollege da faselt?! Die Unterstützung liegt meines Wissens nach nicht bei 11,59, sondern bei ca. 11,30 - 11,35. So ist es auch eingezeichnet und von anderen berichtet worden.
Derzeit hält die sich tatsächlich recht gut! Dafür, dass wir gestern zwischen 11,49 und 11,55 anfangs stundenlang waren und jetzt schon noch bei > 11,55 sind, ist das recht gut.
Eure Meinung? Wandert die Aktie womöglich später mit dem DAX mit?
In Anbetracht des Dax Standes und dem Kurs der DT kann man ja vorsichtig optimistisch sein. Passiert nichts weltbewegendes sehen wir spätestens bei einem steigenden Dax die ersten grünen %
sollte der DAX morgen, oder die nächsten Tage nach oben drehen Richtung 9.500, siehe auch Godemodes Analyse, so steht die Deutsche Telekom def. über 13 Euro
Da ist mächtig Druck drin - weil die Herdplatte heiss wurde. Jetzt muss nur der Deckel runter - in diesem Fall also der Gesamtmarkt rauf.
Wäre doch auch nicht normal, wenn diese ganzen Dinge vom Markt ignoriert werden. Die Firma ist nicht so schlecht, wie sie gerne gemacht wird.
Ob Angebot, Service, Innovation, u.v.m. - eine starke Marke. Nur hat sie den "Volkszorn" durch das Kursdisaster des Herrn Sommer als Balast zu tragen. Aber eigentlich ist sie ein kleiner Diamant...
Wie der gestrichelte blaue Prognosepfeil anzeigt, befindet sich der DAX in einer Konsolidierung in Richtung der Unterstützungen 9.070/8.950 Punkte.
Konditional läßt sich der DAX wie folgt eingrenzen:
Steigt der DAX über 9.800 Punkte an, - gelingt es also, das Hoch aus dem Markt zu nehmen -, wäre der Weg nach oben frei. Und zwar in Richtung 10.200 und 11.200 Punkte.
Unter 9.800 Punkte bleibt der DAX im Seitwärtskorrekturmodus!
Gefährlich würde es unter 8.950 Punkte werden, weil sich dann eine echte, große Marktbereinigung in Richtung 8.400/8200 Punkte ergeben könnte.
Quelle: godmode-trader Soviel zum Thema nach oben drehen. NKB, wie lange willst du noch versuchen, uns zum Narren zu halten. Das was du von dir gibst ist erstunken und erlogen, jeder einzelne Beitrag.