Falten vorbeugen - Gesunde Ernährung, wenig Zucker
Um Falten vorzubeugen, sollten Sie den übermäßigen Konsum von Zucker vermeiden. Achten Sie auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Sie ist deshalb so wichtig, da bestimmte Lebensmittel Antioxidantien beinhalten, welche die freien Radikale, die für den Alterungsprozess Ihres Körpers mitverantwortlich sind, bekämpfen.
Antioxidantien halten die Hautalterung auf
Zu den Antioxidantien gehören unter anderem Vitamin C, Vitamin E und die Mineralstoffe Zink und Selen. Diese sind vor allem in Gemüsesorten wie Brokkoli, Paprika, roter Beete, Tomaten und Karotten enthalten. Freie Radikale bekämpfen - Diese Lebensmittel dürfen nicht fehlen
Antioxidantien finden sich neben den erwähnten Gemüsesorten aber auch in Obst. Beispielsweise in Brombeeren, Johannisbeeren und Pflaumen. Vitamin C ist vor allem in Zitrusfrüchten, wie Kiwis und Orangen. Aber auch frische Kräuter wie Petersilie besitzen einen hohen Antioxidantienanteil unterstützen eine schöne glatte Haut.
Eiweiß erneuert die Körperzellen
Vergessen Sie neben Vitaminen und Mineralstoffen zur Stärkung des Immunsystems und des Bindegewebes nicht, Eiweiße und "gute" Fette zu sich zu nehmen. Eiweiße dienen dem Aufbau und der Erneuerung der Körperzellen. Der tägliche Bedarf ist durch Lebensmittel wie Fisch und Fleisch, aber auch durch Milchprodukte wie Frischkäse oder Quark problemlos zu decken.
Ungesättigte Fettsäuren gegen Falten
Neben Eiweißen sind es die mehrfach ungesättigten Fettsäuren, wie sie beispielsweise in pflanzlichen Ölen vorkommen, die das Herz-Kreislauf-System stärken und sich positiv auf die Faltenbekämpfung auswirken, wie das unabhängige Gesundheitsportal netdoktor.de erklärt. (Anti-Aging-Food - Alterungsprozess aufhalten)
Heißhungerattacken vermeiden
Entscheidend ist die Reduzierung des Zuckeranteils in der Nahrung. Sie können einen noch so ausgefeilten Ernährungsplan mit idealen Anteilen an Kohlehydraten, Fetten und Eiweißen befolgen, wenn Sie Zucker in Form von Süßigkeiten oder Limonaden konsumieren. Erhöhen Sie bei Heißhungerattacken lieber den Anteil an Gemüse und Eiweißen in Form von Fisch und Milchprodukten, um länger satt zu sein.
Viel Trinken und Bewegen
Diese diätetische Lebensweise gibt Ihrem Körper alle nötigen Nährstoffe ohne ihn unnötig zu belasten. Achten Sie neben einer gesunden, zuckerarmen Ernährung darauf, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um den Körper - und damit auch die Haut - mit ausreichend Nähstoffen zu versorgen und das Bindegewebe der Haut zu stützen.
Hierfür eignet sich Wasser und Tee besonders (möglichst zwei bis drei Liter am Tag), um dem Erschlaffen der Haut vorzubeugen. Zusätzlich sollten Sie sich ausreichend bewegen und Sport treiben. Bewegung und sportliche Aktivität regen den Stoffwechsel an und sorgen für gute Durchblutung und Stärkung des Immunsystems. Eine gesunde Haut geht schließlich nur mit einem gesunden Körper einher. (Genügend Trinken: So können Sie es schaffen)
|