Der große Anstieg ist wohl wieder verpufft. Die Richtung zeigt wieder steil nach unten. Vermutung: anlocken von Longanlegern um dann wieder Short einzusteigen. Dieses kurze rauf und runter bringt den Hedgefonds das meiste Geld. Sollten große Player die kleinen auffressen, würden die Preise steigen. Aber es sieht wenig danach aus. Es sieht mehr wie ein kleines Aufbäumen aus, dem dann wieder die Luft rausgeht.
Trend? Ich sehe seit dem 23. Januar einen hochinteressanten leichten Aufwärtstrend, der gestern wieder gehalten hat. Ähnlich wie die Entwicklung Anfang Oktober bis Ende November. Danach gings rasant abwärts. Aber die Experten sind sich einig, dass wir hier um die Rentabilitätsgrenze für die Förderung von Erdgas pendeln. Ruhe bewahren ist das Gebot der Stunde, oder? Und irgendwann kommt der harte Winter auch in USA...
Sehe ich genauso - und wenn man das ganze weniger aus einer Zockerperspektive und mehr aus einer Anlageperspektive sieht, ist der Einstiegszeitpunkt m.E. aktuell nicht schlecht. NG bewegt sich irgendwo zwischen 2,30 und 2,80 ... und in ein paar Jahren sieht das vermutlich wieder anders aus - oder wie siehst Du das?
eigentlich ist das doch ein Traumchart wie es schöner nicht geht. Man wartet bis die MACD-Linie ......... aber das bleibt mein Geheimnis *** hihihi ***
Scherzkeks. Hier ist ein Thread der zur Information und Gedankenaustausch eröffnet wurde und nicht um so einen Blödsinn zu schreiben. Wenn Du nicht richtig informieren willst, dann such Dir einen anderen Kinderspielplatz.
10% Kurssturz in ca. 24. Std. bei einem so niedrigen Kurs ohne Rollverlust ist da schon sehr heftig. Die Kurse werden auf Teufel komm raus sofort nach einigen steigungen wieder nach unten geshortet. Ich glaube fast nicht mehr an einem richtigen Anstieg.
in USA bei ca. 2,50 aktuell. Wenn man eine gute Transportmöglichkeit von USA nach China hätte würde man schnell reich werden. Irgendein kluger Kopf müßte mal eine Pipeline nach China legen.
MCASHM
: Heute waren bisher nur kleine Ausbrüche...
nach oben angesagt. Das es sich noch einmal um die hälfte reduzieren könnte, dass könnte ich mir vorstellen - quasi Schlusskurs bei 2,60xx Allles darüber hinaus, besser :-)
So bekommt diese Nation nie die Kurve zu sparsamerem Umgang mit Rohstoffen. Natürlich ist mir auch klar, dass der freie Markt in diesem Fall verbraucherfreundlich agiert. Doch die Preisverzerrungen sprechen deutlich aus, dass Marktmanipulationen vorgenommen werden, und dass das Defizit der USA auch irgendwo seine Ursachen herleitet. Wie wäre es denn damit: VT34SM
----------- MfG bauwi Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.