hatten wir das schon?
Erdgas: Interessante Entwicklungen Beim US-Erdgas, dem fast schon totgesagten Rohstoff, gibt es plötzlich Leben – ausgehend vom Preisniveau von 2,30 US-Dollar zeigt der Preis impulsive Kursanstiege. Ist das der Boden für US-Erdgas? Kann sein. US-Erdgas ist das günstigste der Welt. In China wird für ein- und dieselbe Menge der mehr als fünffache Preis gezahlt. Grund für die niedrigen Preise ist ein starkes Überangebot, das durch die vor einigen Jahren erst ökonomisch möglich gewordene Erschließung von unkonventionellem Gas, so genanntem Schiefergas hervorgerufen wurde. Jetzt schockiert aber das US-Energieministerium: Die USA hätten lediglich 482 Billionen Kubikfuß an förderbarem Schiefergas – 42% weniger als bislang angenommen! Die Korrektur wird auf einen Schätzfehler zurückgeführt, ausgelöst durch ungenaue Informationen, heißt es. Ursprünglich wurde die förderbare Menge noch auf 827 Billionen Kubikfuß geschätzt. Besonders das Marcellus- Schiefergas enttäuscht die Erwartungen. Die Korrektur dort: -66%! Wir hatten im Rohstoff-Report 9/2010 vom 5. Mai schon den Texaner Energieanalyst Henry Groppe zitiert. Er hatte damals bereits vermutet, dass die Industrie komplett bei den Vorkommen schummelt. Der 80 jährige, bekannt dafür, große Bewegungen in der Vergangenheit richtig prognostiziert zu haben, sagt: Die Hoffnungen der Industrie auf Gasschiefer sind überzogen. Die Reservoirs, die mit horizontalen Bohrmethoden erschlossen werden, würden schnell erschöpft sein und im Sommer könnte es in den USA zu einer ernsten Mangelversorgung bei Erdgas kommen, die keiner erwartet. Das Timing stimmte nicht, sehr wohl aber die Vermutung! Erdgas schickt sich an, einen Boden auszubilden. Viel tiefer als 2,30 USDollar wird es nicht gehen. Das vermuteten Analysten von JP Morgan und der Societe Generale bereits Anfang Januar. Sie schrieben, dass Gaskonzerne ihre Fördermengen drosseln würden, wenn der Gaspreis unter 2,30 US-Dollar fallen würde. Tatsächlich erreichte Gas Mitte Januar einen Preis von 2,25 US-Dollar und sprang dann in einem Tag um 18% nach oben. Eine Problematik muss man allerdings verstanden haben, wenn es um Erdgas- Investments geht: Die Terminkurve von Erdgas steigt dermaßen stark, dass sich der Preis langfristig nur schwer abbilden lässt. Erdgas für sofortige Lieferungen kostet 2,56 US-Dollar – Lieferungen in einem Jahr sind schon 41% teurer. Das heißt: Wenn Sie ein Produkt auf Erdgas kaufen, dann muss der Preis auf Jahressicht schon um 41% steigen, nur dass Ihr Einstiegskurs gehalten werden kann, und an dem Punkt ist noch nichts verdient. Spekulativ: Für spekulativere Anleger hat Goldman Sachs erst vor kurzem neue Optionsscheine mit festen Kontraktlaufzeiten emittiert, durch die sich zwischenzeitliche Rollverluste vermeiden lassen. Zwar besteht hier kein zwischenzeitliches Knock-Out-Risiko wie bei einem Turbo, doch folgen die Produkte den Gesetzmäßigkeiten klassischer Optionsscheine und unterliegen so z.B. dem Volatilitätseinfluss. Darüber hinaus liegen die Basispreise, ab denen eine gehebelte Partizipation möglich ist, beispielsweise bei einem Produkt mit Laufzeit Dezember 2012 (GS804E) schon bei 4,20 US-Dollar, so dass sich die im Future-Kurs eingepreiste Zukunft auch tatsächlich als realistisch erweisen sollte, um überhaupt in Richtung Gewinnzone zu gelangen.
Wer dagegen auf Knock-Out-Papiere setzen möchte, wird ganz unmittelbar von der Rollproblematik eingeholt. Ein Mini-Future-Produkt der DZBank (DZ8ABW) mit einer Basis bei 0,70 US-Dollar besitzt einen Hebel von 1,32, während der Basispreis bei einem entsprechenden Papier der BNP Paribas (BP2VLT) 1,48 US-Dollar beträgt. Der Hebel liegt hier bei 2,32. Konservativ: Die Schweizer Bank Vontobel hat sich bereits 2009 Gedanken gemacht, wie man negative Rollrenditen am Gasmarkt vermeiden kann. Herausgekommen ist mit dem Endlos-Zertifikat auf den in Zusammenarbeit mit der Structured Solutions AG entwickelten Natural-Gas Strategy Index (VFP9NG) ein Papier, das situationsbedingt flexibel zwischen Rohstoff- und Aktienmarkt hin- und her wechselt. Dabei wird auf monatlicher Basis in einer Contango-Situation in Erdgasaktien, bei „Backwardation“ jedoch in entsprechende Rohstoff-Futures mit mindestens dreimonatiger Laufzeit investiert. Die Aktienanlage erfolgt in diesem Zusammenhang über einen halbjährlich reallokierten Basket, bestehend aus den 15 nach Marktkapitalisierung größten Unternehmen aus den Bloomberg-Sektoren „Exploration & Production“, „Pipelines“ und „Gas-Distribution“, wobei streng regelkonform bestimmte Mindestkriterien in Bezug auf Hauptsitz (USA), Marktkapitalisierung (> 1 Mrd. US-Dollar), sowie durchschnittliches Tageshandelsvolumen (> 1 Mio. US-Dollar) zugrunde gelegt werden. Die ausgeschütteten Dividenden werden in den Index reinvestiert. Das Zertifikat ist in EUR denominiert, aber nicht währungsgesichert. Jährlich wird eine Managementgebühr von 1,2 Prozent in Abzug gebracht. Wer direkt in Erdgas-Indizes investieren möchte, findet bei den Emittenten verschiedene Optimierungsansätze, die sich über Delta-1-Zertifikate umsetzen lassen. So bietet wiederum Vontobel aus seiner JPMorgan Commodity Curve Index-Familie, je ein Endlos-Produkt mit (VT10MW) bzw. ohne Währungssicherung (VT1FCE) auf den Natural Gas TR JPMCC Index. Die Investition erfolgt dabei streng regelbasiert entlang der gesamten Futures- Kurve mit einer Gewichtung der einzelnen Laufzeiten nach dem ausstehenden Kontraktvolumen. Weitere Optimierungslösungen mit Währungssicherung kommen von Goldman Sachs in Form eines Endlos-Produkts auf den GSCI Natural TR A114 Strategy Index, sowie von der RBS auf den RICI Enhanced Natural Gas TR Index. Während man bei Goldman Sachs der Rollproblematik dadurch reduzieren möchte, indem man z.B. nur einmal pro Jahr einen Roll-Vorgang durchführt, wird bei dem RBS-Papier sogar gleich ein eigener „Roll-Kalender“ erstellt. Erdgas: Interessante Entwicklungen Anzeige WKN Emittent Basiswert Typ Hebel Basispreis Knockout-Schwelle DZ8ABW DZ Henry Hub Natural Gas Future März 2012 Mini-Long 1,32 0,70 USD 1,00 USD BP2VLT BNP Henry Hub Natural Gas Future März 2012 Mini-Long 2,32 1,48 USD 1,65 USD WKN Emittent Basiswert Fälligkeit Quanto VFP9NG VON Natural-Gas Strategy Index Endlos Nein VT10MW VON Natural Gas TR JPMCC Index Endlos Ja VT1FCE VON Natural Gas TR JPMCC Index Endlos Nein GS14NA GS GSCI Natural TR A114 Strategy Index Endlos Ja AA12GR RBS RICI Enhanced Natural Gas TR Index Endlos Ja Der Mitgliederbereich
|