die Postings von Hans-guck-in-die-Luft - diesem Tagträumer - noch ernst nimmt, dem ist nicht zu helfen. Diese Fak-ID hat keine logische Meinung, sonder ist nur drauf aus, Unruhe zu stiften. Darüber hinaus will er Usern beibringen, Dinge lernen zu "müssen", die niemand freiwillig tun will. Und dann die geistigen Ergüsse aus dem WO-Forum ... wer möchte sich das antun? Sorry ... es reicht ... keine Diskussion mit dieser Dorf-Sau!
kennste das sprichwort: "Kurse machen nachrichten"? Das hier ist so ein fall. Schau dir erstmal an seit wann die Phosophatpreise so hoch sind dann wirst du feststellen das das nicht erst seit gestern oder heute der fall ist. Vielleicht fällt bei dir auch irgendwann einmal der groschen. Ansonsten wünsche ich dir noch viel spass beim analysieren warum der kurs auf einmal ansteigt. :x
Wer jetzt noch auf K+S setzt dem ist auch nicht zu helfen. Steigenden kursen hinterherrennen machen nur anfänger die dann wenn es runtergeht alles wieder schmeissen. Korrektur ist nämlich überfällig.
Der Noggerpush hat ja nicht lange vorgehalten oder ist etwa der Phosphorsäurepreis stark eingebrochen? *g* Bei K+S platzt auch eine bombe, so wie ich es im beitrag #2457 beschrieben habe, "überfällige korrektur".
im Endeffekt steht da nix neues drin. Aber trotzdem interessant mit anzusehen, dass immer mehr Investoren sich für REE interessieren. BTW: ARU + 5% in Australien.
----------- Besitzer von Zinspapieren schlafen gut; Aktienbesitzer dagegen leben gut
sichere wird immer unsicherer, immer mehr scheinen das mittlerweile zu erkennen.
"Arafura ist spekulativer als Lynas Durch die Kreditkrise kommt jetzt ein neues Momentum hinzu. Lynas hat vor nicht allzu langer Zeit den Geldgeber wechseln müssen, hat es jedoch geschafft, weil alle Voraussetzungen für einen guten Geschäftsverlauf bereits vorlagen. Bei Arafura liegt ja noch keine feasibility study vor, sodaß man jetzt noch nicht mit Banken verhandeln kann. Finanzierungen werden jetzt aber immer schwieriger. Wie man aus der Presse entnehmen konnte, hat die NewYorker Hafenbehörde einen Zins von 12 % aktzeptieren müssen, obwohl es sich nicht um ein Privatrisiko handelt. Aktienkäufe dürften daher in Unternehmen, deren Finanzierung nicht gesichert ist, wohl eher erlahmen."
Der Vergleich Lynas ---> ARU hinkt gewaltig. Lynas´einzigster Vorteil ist der zeitliche. Mehr nicht! Lynas ist sicherlich ein absoluter Spitzenwert. Aber im REE-Bereich kommt halt an Arafura langfristig aufgrund der einzigartigen Rohstoffdiversifikation einfach keiner hin. Forsys und TCM haben halt ggü. Arafura die Nachteile, dass man eine monotone Produktion hat, bzw. haben wird. Forsys ist zu 100 % auf den Uranpreis angewiesen und TCM zu 100 % auf den Molypreis. An die Rohstoffdiversifikation von ARU kommt auch Lynas nicht hin, da ARU den wesentlich besseren REO-Mix hat. ARU wird auch wesentlich günstiger als Lynas produzieren können. Vergleicht doch die Guidance. Arafura wird Lynas in ein paar Jahren von den Erlösen, sowie auch von der Cap her überholen.
Dass der ARU-Kurs bis zum Produktionsbeginn definitiv höher stehen wird, dürfte wohl niemand bezweifeln. Ebenso wenig, dass Arafura sicherlich der spekulativere Wert von beiden ist.
-IMHO-
----------- Besitzer von Zinspapieren schlafen gut; Aktienbesitzer dagegen leben gut
das ich anderer Meinung bin. Nur werde ich bei der nächsten kurzfristigen Übertreibung bei ARU und die wird sicherlich auch noch mal kommen, keine Skrupel haben mich nocheinmal zumindest von der hälfte meiner ARU Aktien zu trennen. Das hat schon einmal funktioniert. Habe damals zum Mittel von ca 0,6 gekauft und im Mittel bei über 1,20 verkauft. Und jetzt kaufe ich langsam zurück. Bin aber auch überzeugt davon das ARU bis auf über 4€ steigen kann. Deshalb werde ich nicht mehr alle verkaufen.
Es ist wirklich schön zu sehen, daß die sog. hochprofitablen "Standardaktien" bluten und Arafura davon unbeeindruckt ist. Ich habe seit Wochen keine Standardaktien mehr im Depot. Glücklicherweise *looool*
Wie bezeichnest du die "performance" von 1.50€ auf 0,50€? Bei profitablen standardaktien habe ich die aussicht auf gewinn. Bei einem explorer ein bohrloch neben dem ein lügner steht, bzw. auf aru bezogen eine mehr als unsichere finanzierung die dem explorer meiner meinung nach das genick brechen wird. Die kreditexpansion kehrt sich gerade um, das wird auf die gesamtwirtschaft durchschlagen und explorer reihenweise in den ruin treiben.
Standardwert geschmissen. Primär werden jetzt Rohstoffproduzenten und Jungproduzenten von Edelmetallen laufen. Das Kurswachstum der letzten Wochen bei den Edelmetallproduzenten war erst der Beginn einer längeren Hausse. Die extreme Kursentwicklung der Underlyings (Gold + Silberpreis) ist IMHO nicht im Geringsten in den Kursen eingepriesen. Die KGV´s der Standartwerte kann man m. E. allesamt in die Tonne treten. Die KGV´s der Edelmetallproduzenten dagegen werden sich stetig minimieren. Unter´m Strich wird dann davon das gesamte Rohstoffaktiensegment profitieren. Allerdings erwarte ich auch ein Explorersterben Ende 2008/Anfang 2009 und daher muss man absolut selektiv vorgehen!
Am Ende zahlt sich immer die Geduld aus, denn ein Blick in die Vergangenheit verdeutlicht. Verzögerungen der Rohstoffaktien auf explodierende Underlyings sind nicht ungewöhnlich. Die Rohstoffaktien werden kommen - die Frage ist nicht ob, sondern wann.
-IMHO-
----------- Besitzer von Zinspapieren schlafen gut; Aktienbesitzer dagegen leben gut
das machst du IMHO absolut richtig. Ich baue bei Kursübertreibungen neben meiner Longposition immer auch eine Tradingposition auf. Daher habe ich auch bei 0,42 € nochmal zugeschlagen. Dieser Preis war aber pures Glück (Dienstag nach dem schwarzen Montag). Diese Position halte ich allerdings noch immer.
----------- Besitzer von Zinspapieren schlafen gut; Aktienbesitzer dagegen leben gut