drüber geschlafen über gestern. es ist wieder aufgefallen, dass die meldung mit sky nicht so publik wurde. ein ähnliches kommunikationsmuster haben wir ja schon bei den HJZ gesehen, die ja eigentlich positiv, weil mit gewinn verbunden, waren. die zwischenmitteilung, die im börsenkontext veröffentlicht wurde, hinterließ ja einen eher mauen eindruck. dennoch wurde sich in vergangenen wochen mit dicken paketen eingedeckt, bevor die meldung mit sky kam. klar war....das wußten einige mehr. die aktie wurde ergo nicht blind hochgezockt. ein wenig beschleicht einem dabei das gefühl, das wir privaten rausgehalten werden sollen, damit sich große eindecken können. man kann dahinter weiterhin vermuten (ergo spekulieren), dass noch weitere kooperationen folgen werden. sky wird meiner meinung nach nicht die einzige bleiben. ließt man weiterhin auf der unternehmenshomepage: senator.de/unternehmen/unser_profil/index_ger.html "Die Senator Entertainment AG versteht sich heute als ein Unternehmen, das Fernseh- und Filmproduktionen selbst herstellt, co-produziert oder die Auswertungsrechte an fertigen bzw. angelieferten Filmen erwirbt und anschließend über alle Verwertungsstufen, also im Kino, auf DVD, im Fernsehen und über die vielfältigen Verwertungsformen im Internet, möglichst eigenständig verwertet." Bisher lag der fokus ja eher auf kino und dvd-geschäft. fernsehen weiß ich jetzt nicht aber die internetverwertung fürfte neu sein. alles in allem wird es nicht bei sky bleiben. weitere kooperationen werden folgen und damit werden die gewinnmargen steigen. damit dürfte auch senator in sowas wie "die normalität des geschäftes" zurückgekehrt sein. ein insolvenzgeschäft sehe ich hier nicht mehr. 2-3 euro sehe ich im nächsten jahr durchaus als greifbares kursziel. es ist viel passiert und es wird noch viel passieren.
|