der Holocaust sein? Das mach mal den vielen Millionen Angehöriger, schrecklichster Greultaten verständlich, dass die Taten, die ihren Familien, ihrem Volk angetan wurden, wohl nicht so viel zählen und, daas dieses dann jeder in Zweifel darf, aber eben den Holocaust nicht.
Katjuschka und Idoo, bin doch ein wenig beruhigter nach Euren erklärenden Worten. Auch hier kenne ich wieder diesen Irving nicht genau. Ich weiss, dass es da Berichte gab, dass er kein Historiker sei, etc... doch was Medien und interessierte Kreisen alles lancieren können, ist auch bekannt.
Und ich muss klar sagen, eine direkte Schuld, im Sinne heute dafür Busse und Abbitte leisten zu müssen, hat heute kein Deutscher, der "die Gnade der späten Geburt" erfahren hat. Doch eine gewisse Verantwortung sollte man als Deutscher schon empfinden, und da ist ganz bestimmt nicht die Aufgabe eines Deutschen, dort als erster Korrektueren anbringen zu wollen.
Doch es ist wie immer und ewig. Ihr meint, dieses Schreckliche, die Abwehr der "Braunen" Gefahr. oder wie andere meinen dieser "braunen Suppe" einhalt gebieten zu müssen, oder auch eben um vermeindlichen Schlägereien vorzubeugen, deshalb sei die Einschränkung der Grundrechte gerechtfertigt. Doch wie wird dieses denn entschieden? Gibt es dazu ein rechtsstaatliches Verfahren? Doch wohl nicht, sondern einseitig handeln einige Behörden so wie es ihnen, bzw. teilweise vielleicht nur einer leitenden Person in den Sinn kommt. Der Gefahr, dass hier der Ungerechtigkeit, der Benachteiligung unangenehmer Menschen, ja evtl gar einer einer zukünftigen Verfolgung einer Menschengruppe Tür und Tor geöffenet wird, ist da enorm hoch.
Doch ich kann jetzt auch in gewisse Weise Eure Standpunkte verstehen.
|