Auf 16 Mio Freenetaktien komme ich durch die direkte Beteiligung und über 50% MSP, wobei keiner weiss, wie die Verhältnisse bei MSP jetzt wirklich sind. Klar ist das alles rosarot gerechnet, wobei ich davon ausgehe, dass die Schulden von Drillisch (ca. 90 Mio) bei einem Freenetkurs von 5 € (genauer 5,60) weitestgehend gedeckt sind. Ein Unternehmen wie Drillisch, dass nach Verkauf Freenet noch 15-20 Mio Schulden hätte, ist in meinen Augen kerngesund und die Schulden "kaum der Rede" wert.
Bei 53 Mio Aktien muss Drillisch 26,5 Mio verdienen, dann hat man die 50 cent/Aktie. Ich gehe davon aus, dass dieses Jahr der Gewinn gesteigert werden kann und noch ist nicht gesagt, ob Freenet nicht gezwungen wird eine kleine Dividende zu zahlen.
Selbst bei einem Gewinn von 22 Mio (was ich für absolut realistisch halte) wären das immer noch 42 cent/Aktie. Wie gesagt, die Freenetbeteiligung deckt die Schulden. Dann wären wir so gerechnet bei einem KGV von 4. Wobei bei der Schlampe hier kannst rechnen wie Du willst, unter 4-5 € ist es einfach zu wenig.
Wie oben gesagt, wollte ich nur das neue Verhältnis Drillisch zu Freenetaktien neu berechnen. Wenn jemand die genaue Beteiligung von Drillisch an Freenet weiß, raus damit. Bin wissensdurstig :)
Nach derzeitigem Kenntnisstand ist der Faktor nun mal 0,3.
|