Boersi_
: Nochmals ein kleiner Hinweis, für diejenigen,
die es noch nicht ganz verstanden haben:
In den letzten Wochen wollte der Aktienkurs von MMY eigentlich deutlich weiter nach oben steigen, ist aber Aufgrund der Portfoliobereinigung seitens Avocet, die insgesamt 15,1% (23,6 Mio Aktien) an MMY hielten ausgebremst worden. Avocet hat letzte Woche gemeldet, dass der kompl. Bestand an MMY Aktien in den letzen Wochen bereits veräußert wurde. Es wurde sozusagen in den Anstieg hinein verkauft! In dieser Zeit ging der Kurs von MMY trotzdem von 0,20 bis auf fast 0,40 EUR. Jetzt stellt man sich einmal vor, welche Perfomance ohne diesem Ausstieg angefallen wäre?!
Bei dem Wallberg Invest Fond sieht es auch eher so aus, als seien die dortigen Fondsmanager von MMY höchst überzeugt. Als vernünftiger Fondmanager hat er die Pflicht Übergewichtungen im Fond auszugleichen! Die Gewichtung eines einzelnen Wertes sollte nicht all zu lange über 5% liegen. Sollte MMY weitersteigen, wovon ich schwer ausgehe, wird der Fond immer wieder kleine Häppchen auf den Markt schmeissen, um einigermaßen die Gewichtung auf unter 5 % zu halten. Lt. dem aktuellen Factsheet müsste aktuell ca. 727300 Aktien (4,91% von insg. 4,74 Mio EUR) an MMY halten!
Bin gespannt was die nächsten Wochen so bringen werden...
----------- "Der Chart ist die Mutter aller News!"
Sehr schöner Vergleich! Man kann hieraus erahnen, wie es bei MMY weiter gehen wird!
Sieht man sich beide Charts genauer an, wird man feststellen, dass Yukon bereits Mitte Juli aus dem Seit-/Abwärtstrend nach oben ausgebrochen ist, MMY aber erst Mitte August! D. h. Yukon ist charttechnisch ca. 1 Monat voraus. Beide Werte brachen ca. bei 0,20 EUR aus diesem trend nach oben aus. Demnach wird MMY vermtl. in einem Monat ähnlich wie Yukon jetzt bei ca. 0,50 EUR stehen.
Danke für die Bilder - ich liebe Charts!
----------- "Der Chart ist die Mutter aller News!"
sorry aber der Vergleich zwischen MMY und YNG hakt ein wenig... Man kann doch keine Äpfel mit Birnen vergleichen nur weil Baldock bei beiden CEO ist.
Vergleichen wir doch lieber mal realistisch, dazu bräuchten wir einen weiteren Goldproduzenten der ~40.000 Unzen/Jahr fördert bei Kosten von ~300 USD/Unze - Kennt Ihr einen? - Ich nicht!
Da magst du wohl recht haben! Trotzdem sehe ich, zumindest charttechnisch starke Parallelen in beiden Bildern und könnte mir die schon beschriebene Entwicklung durchaus vorstellen. Gerade weil MMY noch deutlich unterbewertet ist und sich offensichtlich soeben einer Neubewertung unterzieht.
Was sind den die durchschnittlichkein Kosten der anderen Produzenten? Soweit ich das mitbekommen habe liegen die Kosten deutlich höher. Habe bei einigen Firmen sogar von 1000US$/Unze schon gehört. Kann mal bitte jemand, der diese Info hat, einen Vergleich reinstellen?!
Danke schon mal!
----------- "Der Chart ist die Mutter aller News!"
In Toronto ein Beispiel vom Schluss der gestrigen Veranstaltung:
15:57:20 V 0.485 0.04 500§80 National Bank 80 National Bank K
15:55:21 V 0.485 0.04 500§80 National Bank 80 National Bank K
15:54:20 V 0.485 0.04 500§80 National Bank 80 National Bank K
15:53:46 V 0.485 0.04 500§80 National Bank 80 National Bank K
15:51:58 V 0.485 0.04 500§80 National Bank 80 National Bank K
15:49:52 V 0.485 0.04 500§80 National Bank 80 National Bank K
15:47:46 V 0.48 0.035 500§80 National Bank 79 CIBC K
15:47:39 V 0.47 0.025 10,000§1 Anonymous 2 RBC K
15:45:28 V 0.48 0.035 500§80 National Bank 79 CIBC K
15:42:23 V 0.48 0.035 500§80 National Bank 79 CIBC K
Insgesamt wurden 311 Kilo hin und her geschoben!
Dabei wurde der erste Widerstand von 0,49 CAD nicht berührt.
Ein Tagesplus von 9 % war die erfreuliche Ausbeute!
was sehen meine entzündeten augen... ich bin sprachlos... aber eigentlich ist es nur eine korrektur in die richtige richtung nach den anteilsverkäufen aus dem deal... denke der weg ist frei auf 0,50 cent
nervöse jungs müssen jetzt unbedingt verkaufen... ich glaube das werden sie bereuen... der weg geht nach norden... in den süden gehts nur in den urlaub...grins