Der Goldpreis scheint sich im Bereich von 1.290 US-Dollar eingependelt zu haben. Sollte die positive Tendenz der letzten Wochen anhalten, könnte in Kürze ein Test der Marke von 1.300 US-Dollar anstehen. Bei einem Bruch dieser Hürde würde allerdings bei 1.310 US-Dollar gleich das nächste Hindernis warten – hier verläuft der kurzfristige Abwärtstrend. Doch erst ein Überqueren des nächsten Widerstandes bei 1.321 US-Dollar würde das Chartbild deutlich aufhellen und zahlreiche Marktteilnehmer dazu bringen, ihre Short-Positionen aufzulösen, was wiederum erhebliches Kurspotenzial freisetzen könnte. Können diese massiven Hürden jedoch nicht durchbrochen werden, kann es durchaus wieder abwärts gehen. Bei 1.265 US-Dollar würde die erste Unterstützung warten, ehe sich bei etwa 1.255 US-Dollar der kurzfristige Aufwärtstrend in den Weg stellt.
gestern waren 8165 unwahrscheinlich. Heute kein Problem. Ich habe mir abgewöhnt, den Höchstpunkt zu erwischen. :-) 10 Punkte (8220 zu 8175) das muss ich nicht ausreizen. Bin schon sehr froh, wenn ich wenigstens in der richtigen Richtung mit dabei bin. :-) Die Börse ist ein Spielkasino geworden, da gehört auch Glück dabei richtig zu liegen.
Aktuelle Einschätzung. Weiterer Verlust bis knapp unter 8100 oder Erholung im Laufe des Tages bis auf 8190 möglich. Bei dieser 50:50 lasse ich es lieber.
Ich sehe das Brett bei Goldi auch bei 1300. Kann aber das nächste Brett im Bereich 1320 eher bei 1330 sehen. Das Überschreiben dürfte heute nicht möglich sein. Sonst habe ich bei Goldi gleich überhaupt keine Idee. Somit passe ich heute auch hier. Es ist auch mal schön den Tag von der Seitenlinie zu betrachten :-) 2 Weißbier in den Kühlschrank gestellt, was soll da heute noch fehlen :-)
Ich denke wir werden heute mittag erst einmal Richtung 1290€ laufen bevor es dann heute abend erst einmal abwärts geht. Wie es dann weiter geht steht in den Sternen.
Gruß slash
PS: danach werde ich jedenfalls handeln. Bin derzeit im Gold Call den ich heute nachmittag erst einmal verkaufen werde.
denke wir testen die 1300, schaffen wir es drüber laufen wir bis ca. 1320... dann gedaddel zwischen 1300-1320, dann fallen wir wieder unter die 1300 bis 1280, dann wieder gedaddel.
kommt euch das bekannt vor? sage nur 1400...
kann so kommen, musd aber nicht, ist nur so eine idee von mir.
so in etwa hatte ich mir das vorgestellt, als ich mein Shortlimit anpasste. Bei Dachsi können nun die 8265 angegangen werden. Für mich auch da kein Short-Einstieg. Jederzeit ist nach oben Übertreibung noch drin ist. Trotz der gestrigen schlechten Daten ist der Dachsi kaum gefallen und das deutet auf eine Stärke hin. Die Banken können bei dieser Gelegenheit die Shortys gleich mit rauskugeln.
Goldi heute testet heute 1300? Glaube ich nicht. Heute sehen wir diese Marke nicht.