der etwas steile Aufwärtstrend seit ca. Juni ist momentan vollkommen intakt. Ich gehe davon aus, dass ab Montag erneut und ggf. mehrmals versucht wird, die 1340er sturmreif zu schießen.
Störfeuer von Uncle Ben am Mittwoch nicht auszuschließen! Vorsicht deshalb vor Übermut und deshalb unbedingt geschmeidige KOs wählen.
Wenn danach Uncle Ben´s parboyled Rice angerichtet ist, kann endlich die erwartete 1350er genommen werden.
# 2013 Vollkommen Deiner Meinung. Danke Dir sicher auch im Sinne unserer Gemeinschaft für die stets willkommene Unterstützung in Sachen Charttechnik! Vielen Dank dafür!!!
# 2019 Synchronizität, hoffentlich hab ich jetz das richtig geschrieben, würde ich übergeordnet absolut vernachlässigen. Allenfalls kurzfristig und damit auch rel. zufallsträchtig ein Anhaltspunkt. Hab hier Nächte lang Berechnungen geprobt, um letztendlich doch zumindest mittelfristig zu scheitern. Insofern Dein angekündigter Trade mutig.
Nix für Ungut, denn wir wollen uns hier doch wertvoll austauschen.
Danke für die Blumen, bereue es aber das ich nur kurz vorher von Long auf Short gewechselt habe. Aber sehe für kommende Woche ehe fallende Kurse. Nikkei ist dick im Minus. Das letzte mal als das so war sind Dax und Down auch mit runter.
Hier mal mein ausführlicher Chart. Sieht für mich nach Bärenkeil aus. Sind oben angekommen und haben zwar keine tiefen Tiefs aber dafür tiefere Hochs. Oben haben wir ein symmetrisches Dreieck was schon nach unten hin verletzt wurde. Dazu sind wir im Tageschart überkauft. Könnte mir gut vorstellen das Gold nochmal auf die 1300 fällt wenn DAX und Dow runter kommen.
Man kann von Frankfurt nach München auch über New York fliegen - so würde ich de gestrigen Handelstag für Gold zusammenfassen wollen.
Ich denke am Montag wird es - im asiatischen Handel - erst mal weiter nach oben gehen. Die Asiaten werden das tun, was sie am liebsten machen: Gold hochkaufen.
Gold hat derzeit schon einen starken Drang nach oben: mindestens 1 - 2 mal pro Woche wird es zwar runter geprügelt. Aber Gold berappt sich wieder und setzt den alte Pfad fort.
Gold ist derzeit unkaputtbar. Die Grundtendenz ist nicht short, auch wenn das Runterprügeln immer wieder kurzfristige und sehr lukrative short - Möglichkeiten bietet.
----------- Es ist die Aufgabe des Marktes, so viele Marktteilnehmer wie möglich in die Irre zu führen.
abwarten, dann long, ansonsten ist short angesagt. Nur meine Meinung. Habe mich gestern wieder einmal aufgrund der fehlenden Zeit falsch positioniert. Anstelle einer Limitorder bei 1315 habe ich eine Stop-Buy-Order bei 1330 aufgegeben. Wie sich heute herausstellt genau die falsche Auswahl. Das ein evtl. Rückfall auf die von Pfreak dargestellte Linie kommt hatte ich mir auch schon überlegt, aber nicht gestern damit gerechnet.
Als Goldbulle ist es ja schön die neuesten COT Daten zu lesen: immerhin haben sich die "netto - long - Positionen" der Spekulanten von 24.607 auf 34.696 Kontrakte erhöht. Das sind immerhin + 41% gegenüber der Vorwoche. Es scheint ein gewisser Stimmungs-umschwung pro Gold eingesetzt zu haben.
Bei den genannten Zahlen handelt es sich jedoch um saldierte Zahlen (long - Kontrakte ./. short - Kontrakte). Nur die COMEX - Short Kontrakte für sich betrachtet, liegt die Zahl immer noch bei rekordnahen 164.500. Das 12 - Jahres - Hoch(!!) Anfang Juli lag bei 178.900 Short - Kontrakten.
Wir kommen mit August und insbesondere September nunmehr in die nachfrage-stärksten Monate hinein. Der September hatte in den letzten 30 Jahren i. d. R. den größten Preiszuwachs zu verzeichnen.
Sollte dies auch in diesem Jahr zutreffen und kommt es daraufhin zum Abbau der Short - Kontrakte in größerem Stil, so könnte das short -- squeeze Gold mühelos auch über die 1.425 $ / oz hinausheben.
----------- Es ist die Aufgabe des Marktes, so viele Marktteilnehmer wie möglich in die Irre zu führen.
ich bin doch call bei Goldi (siehe '1924) (Deine Frage '1968)Logischerweise mußte ich noch einen SL setzen, da ich am Fr.Nachmittag nicht mehr online war. Hatte auch kein Verkaufslimit gesetzt, da ich gerade bullisch auf Goldi eingestellt.´ Montag ist doch neuerdings für Goldi der Glückstag. Daher hoffe ich auf über 1340 und werde entscheiden, was ich mit der Posi mache.
ich hab mir jetzt goldi noch mal angeschaut, idealverkauf wäre nahe der 1350...bin mir also noch nicht so sicher ob ich im bereich um 40 die calls schmeissen sollte. wir werdens ja morgen sehen was passiert.
Das lässt sich schwer sagen. Viel hängt auch davon ab, inwieweit das FOMC es schafft endlich mal zu einem klaren "statement" zu kommen oder die Märkte nur weiter verwirrt.
Wir werden es am Mittwoch sehen!
Ich wollte damit eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass - für mich gesprochen - die 1.180 von Ende Juni noch nicht der Tiefstand bei Gold waren.
----------- Es ist die Aufgabe des Marktes, so viele Marktteilnehmer wie möglich in die Irre zu führen.