Angst machen und Goldpreis pushen ist uuuurrrrrr alt
Wenn nur ein Drittel von dem was die letzten 15 Jahre geschrieben wurde stimmig wäre hätte wir bereits über 20.000 $
Was diese Idioten "bessere" Wortwahl fällt mir nicht ein, gerne ausblenden vor Krypto-Handel war das alles noch glaubhaft mit Asseklassen und Bladen, aber seit der Explosion der Kryptos kauft man halt nur sehr wenig Gold, Indien China Tradition.... Zählt kaum...
5000 werden es definitiv nicht, schaue dir mal den 3 Jahreschart an... :)
----------- Der oben geschriebene Beitrag spiegelt meine heutige Meinung
Gold wird halt in Peaks gehandelt. Sollte sich eine Krise tatsächlich mal verschärfen und sich Schwarzmärkte etablieren, dann hätte ich lieber Gold als Kryptos.
LeverkusenSüd
: Ehrlich gesagt, halte ich an den Kapitalmärkten
derzeit von nächster Weltwirtschaftskrise bis zur nächsten Kondratieff-Welle durch KI-Innovationen alles für möglich. In meinem Leben war die Perspektive, was die nächsten zehn Jahre bringen werden noch nie so unklar wie zur Zeit. Außer vielleicht in den Zeiten der Ölkrise.
Bankenkrise steht ers am.Anfang Da kracht es noch immens Gold ist der größte Indikator vor Sicherheit Herr Lee Vizepräs. von J.P.Morgan meint auch,es wird noch gewaltig krachen Bin gespannt ,wie lange es die DB noch gib?
Wo ist denn die Gefahr nach 13 erfolgreichen Quartalen in Folge. Dabei hat die DB ihre Kosten gesenkt und die Erträge gesteigert. In 2023 konnte sogar ein Rückgang im IB überkompensiert werden.
Aus meiner Sicht sind in den nächsten 18 Monaten aufgrund der fundamentalen Daten ein Kurs zwischen 15-18€ erreichbar.
Leerverkauf
: @Lionell Aktuell sehe ich alles was mit
Geldhäuswern zu tun hat sehr kritisch. Durch den anstehenden Zinsentscheid der vermutlich eine Anhebung um 0,5 Punkte zur Folge hat dürften weiter dunkle Wolken aufziehen. Derzeit haben die Märkte mit sehr vielen negativen Zenarien zu kämpfern, nicht nur im Bankenumfeld.
Hier ein Link zu einem sehr interresanten Artikel:
LeverkusenSüd
: Bei Banken ist ein Abschlag gerechtfertigt,
wenn man sieht, wie schnell eine Abwärtsspirale starten kann und man als Aktionär relativ schnell zu niedrigen Kursen wegen Systemrelevanz herausgekauft werden kann und die zukünftigen Milliardengewinne dann von anderen vereinnahmt werden, nur weil vielleicht ein nicht performendes Portfolio an Krediten oder sonstiges in Schieflage geraten ist. Nirgendwo kann man als Aktionär so schnell bei einem eben noch florierenden Unternehmen Verluste erleiden (siehe First Republic Bank, hatte noch vor Kurzem ihr All-time-high).