Der Markt könnte systemische Bankenprobleme einpreisen, die zu sofortigen Maßnahmen – geldpolitische Lockerung - der Zentralbanken führen könnten. In Anbetracht der Tatsache, dass die verschiedenen Szenarien weniger optimistisch sind, könnte das Hauptszenario der Marktteilnehmer näher an den Projektionen der Zentralbanken liegen, als es scheint. Denn seit Anfang Mai ist die Diskrepanz zwischen den, von den meisten als recht restriktiv angesehenen, Äußerungen der Federal Reserve (Fed) und der Europäische Zentralbank (EZB) nach ihren letzten Sitzungen und den, eher lockeren, Zinseinschätzungen des Marktes auffällig. https://www.dws.com/AssetDownload/...2576ded43&consumer=E-Library
da hast recht Hansi, der Bafin steht mit Gewehr bei Fuss, ist sofort bereit die DB zu stützen. Und so wird es auch kommen, das ist so sicher wie mich mein Frau liebt.
Six major risks in BaFin’s focus: 1. Risks arising from abrupt and significant increases in interest rates 2. Risks arising from corrections on the real estate markets 3. Risks arising from significant corrections on the international financial markets 4. Risks arising from defaults on loans to German companies 5. Risks arising from serious cyber attacks 6. Risks arising from inadequate money laundering prevention https://www.ariva.de/forum/...er-eurozone-472954?page=318#jumppos7963
Respekt! Wieviel Aktien hast du auf deinem Depot? Mit soviel Liebe , wie du über die DB schreibst , denke ich , doch einiges. Ok, du weißt das geschickt zu verbergen. Aber mich täuscht du nicht.
saft und kraftlos die Deutsche Bank zur Zeit zeigt, wird sie sich sehr sehr schwer tun die 10 € zu erreichen. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn die 10 € übersprungen werden, aber das schaut nicht so aus.
, charttechnisch vor S-K-S Formation??? Die Risiken sind auch groß, falls die Immobilien- Derivaten- Anleihe und Kreditblase platzen. Skandalbank-Image bleibt weiterhin intakt.
Wenn der DAX nach unten korrigiert, dann fällt meistens alles...