Verbio anhand des KGVs zu bewerten, macht wenig Sinn, da das Geschäftsmodell stark volantil ist bzw. die Geschäftssegmente, in denen Verbio unterwegs ist, stark von Weltmarktpreisen (Biodiesel, Ethanol, Biogas) abhängig sind und (genauso wie die politisch bestimmten THG-Quotenpreise) stark schwanken. Dazu kommen die oft nicht absehbaren Regularien von politischer Seite, die genauere Prognosen erschweren. Aber Verbio stellt sich ja mit dem Eintritt in die USA breiter auf und macht sich so nicht mehr so abhängig vom regelwütigen Deutschland und diversifiziert somit ein Stück weit ihr Geschäftsmodell, was auch die Volatilität ein wenig in Zukuft raus nehmen sollte.
Inwieweit Verbio in Bezug auf zukünftigen Biokraftstoff für Flugzeuge dabei sein wird, bin ich überfragt, aber das Know-How dafür hätten sie
|