RWE setzt weiter auf Biblis A Der Chef der Kernkraftsparte von RWE Power, Gerd Jäger, fordert eine sachlichere Atomdebatte in Deutschland. "Die Kernkraftwerke sind sicher und können daher weiter betrieben werden", sagte Jäger der Deutschen-Presse-Agentur. Auf die Frage, ob Biblis A nach dem Ende des Moratoriums wieder ans Netz gehe, erklärte Jäger: "Ich hoffe, dass das so ist. Ich setze darauf, dass bald wieder eine sachlichere Diskussion stattfindet, so wie das in unseren Nachbarländern der Fall ist." Er könne nicht erkennen, dass sich an der Grundlage, dass die AKW in Deutschland sicher seien, etwas geändert habe. RWE-Vorstand Gerd Jäger (Archivbild 2010) Für eine rechtliche Bewertung der Abschaltung der älteren Kraftwerke sei es noch zu früh. Aber es gelte weiter, dass die Anlagen "gegen extreme Szenarien und Bedingungen ausgelegt" seien. Dazu zählten Erdbeben, Stromausfälle, Kühlprobleme oder Überflutungen. Die Sicherheit werde außerdem laufend überprüft. Zuletzt sei im Zusammenhang mit den politischen Beschlüssen zur Laufzeitverlängerung eine Überprüfung und Bewertung vorgenommen worden. Das Ergebnis sei gewesen: "Die Kraftwerke sind sicher und können so lange weiter betrieben werden, wie es dann beschlossen wurde." Quelle : http://www.tagesschau.de/wirtschaft/atomdebatte146.html Grüße Babybeule
|