dachte, die japener seien ein so stolzes volk. wenn man die anordnung gibt, dann werden die auch da hin und helfen, um ihr eigenes land zu retten. vor allem soldaten.
die japaner koennen sich nicht alle zu hause vor ihrem samsung lcd tv verkriechen, bissl mit ihrem nintendo rumdaddeln und hoffen, dass das alles von allein voruebergeht. die haben nun eine gewisse verantwortung, das problem irgendwie in den griff zu bekommen.
dass die in fast 5 tagen keine gescheite kuehlung wieder herstellen konnten.. es ist mir schleierhaft
----------- Ich brauche einen Balkon - damit ich zum Volk sprechen kann.
Samsonite
: Hier wird ein Scheiß zusammengefaselt.
Halb Deutschland scheint Atom-Physik studiert zu haben. Und dann auch noch diese scheinbare Betroffenheit. Lasst uns alle beten für die armen Menschen....aber vor allem, dass wir nicht die nächsten 2 Monate auf Frischfisch verzichten müssen, das wäre der Ultra-Mega-Super Gau!
2246: Japanese news agency Kyodo reports that the storage pool in reactor four - where the spent fuel rods are kept - may be boiling. Tepco says readings are showing high levels of radiation in the building, so it is inaccessible. Radiation levels had fallen late on Tuesday but remained abnormal.
----------- The only thing, that interferes with my learning, is my education...!
tschernobyl hat man 2 Wochen gebraucht um das Feuer zu löschen, 500.000 Leute wurden für die Liquidation , d.h. Bau des Sarkophags und Dekontaminierung der Umgebung des AKWs, benötigt. Und das war ein beschissener Reaktor !
Happy End
: Feuer wütet in Kontrollraum der Kühlanlage +++
Feuer wütet in Kontrollraum der Kühlanlage +++
[00.14 Uhr] Der neue Brand im Reaktor 4 hat nach Angaben des Betreibers vermutlich die Kontrolleinheit der Wasserkühlanlage erfasst. Das meldete der Sender NHK am Mittwochmorgen (Ortszeit). In dem Reaktor lagern abgebrannte Brennstäbe, die ohne ausreichende Kühlung aber ähnlich gefährlich wie aktive Brennstäbe sind. Die Kühlung in der Anlage hatte schon vor Stunden versagt - mit einem weiteren Feuer steigt aber die Gefahr, dass Radioaktivität aufgewirbelt wird.
Happy End
: Betreiber: Brand in Reaktor nicht gelöscht +++
Betreiber: Brand in Reaktor nicht gelöscht +++
[01.58 Uhr] Verwirrung um Feuer in Reaktor 4: Gerade hatte die Atombehörde Entwarnung gegeben, da erklärt der Anlagenbetreiber Tepco, dass der Brand doch noch nicht unter Kontrolle sei. Zuvor hatte es geheißen, die Flammen seien von selbst erloschen. Die Situation im schwer beschädigten AKW Fukushima bleibt unübersichtlich.
Happy End
: Dicke Rauchwolken über Atomkraftwerk zu sehen +++
Dicke Rauchwolken über Atomkraftwerk zu sehen +++
[02.17 Uhr] Auf Bildern des japanischen Fernsehens sind nach dem Ausbruch des neuen Feuers im Atomkraftwerk Fukushima dicke Rauchwolken zu sehen. Die Schwaden, die von Reaktor 4 aufsteigen, sind so dicht, dass das Gebäude kaum zu sehen ist. Die Bilder übertrug der Sender NHK am Mittwochvormittag (Ortszeit). Der zweite Brand binnen 24 Stunden war am Morgen vermutlich nach einer Wasserstoffexplosion ausgebrochen.
[02.35 Uhr] Noch ist die Situation im AKW Fukushima völlig unklar: Weißer Rauch steigt aus der Anlage, alles deutet auf ein Feuer im AKW hin. Gleichzeitig erklärte jedoch der Handelsminister des Landes, laut Regierungsangaben gebe es kein Feuer in dem Gebäude. Dies meldet die Nachrichtenagentur Reuters.
Nach einem Bericht des Fernsehsenders Fuji TV steigt weißer Rauch auch über dem Reaktor 3 des AKW Fukushima auf.
02:30 Uhr Die Ursache für das zweite Feuer im Reaktor 4 soll nun ebenfalls eine Wasserstoffexplosion gewesen sein. Unterdessen berfürchtet die internationale Atombehörde IAEA, dass es auch bei den bisher unbeschädigten Reaktoren 5 und 6 zu Wasserstoffexplosionen kommen könne.
Am japanischen Atomkraftwerk Fukushima 1 ist über Reaktor 3 Rauch zu sehen. Der betroffene Block gilt als besonders gefährlich, weil sich dort Plutonium befindet.
utscheck
: immer schön alles durcheinander mischen und
...und als neue Nachricht vermarkten...
Wie auch sonst sollte man das Volk am Bildschirm halten...
Lange nichts von Messdaten gehört, wäre schön, kämen die von gleichen Positionen und gleichem Gerät...nur damit man mal vergleichen könnte...
...und ich frage gern auch heute, weil um nichts anderes geht es... ist bei einem der Reaktoren die Biohülle nicht mehr intakt... weder Nachrichten noch bisherige Strahlungswerte lassen darauf schließen... und um hier mit Zahlen zu sprechen DANN HÄTTE MAN IN RIESIGEN BUCHSTABEN SCHON LANGE STUFE 7 LESEN KÖNNEN...
Sieht für mich ärgerlich aus für N-TV und Co...der Bogen läßt sich nicht weiter spannen und nun muß man den Pfeil halten, dass Volk will schließlich Futter...
Und wenn ich mir dann noch die deutsche Heuschelpolitik ansehe...es gibt nicht so viel zu fressen, wie ich kotzen könnte...
utscheck PS: Sorry SAKU wegen der angedeuteten Verschwendung! PPS: Laß die Biohülle halten...
----------- Bezüglich NFB2011...03.09.2011 ist SHICE! DA KANN ICH NICHT, nein geht nie nicht, definitiv!
beton zerlegt sich normalerweise bei 250grad ab da gehts richtung hitzebeständigen der zwischen 1200 /bis 3000grade abkann,da kernschmelze(restrisiko)ausserhalb der vorstellungswelt der erbauer in den 7zigern war iss anzunehmen das es unterm reaktor bröselt,bei ner schmelze blaubärgrüsse
utscheck
: Hab ich nicht behauptet Tony, ich gehe davon aus..
und weiterhin glaube ich, dass wir bei der Schmelze nur knapp über 2000 Grad sind und die Kammern halten...
Was mich ein wenig stört, ich habe lange keine neuen Werte gehört...wenn wir im xx Sv-Bereich sind, brauchen wir nicht zu diskutieren...dann ist die Sache durch, wo auch immer...
...sind wir aber fallend im xx mSv-Bereich, brauchen wir in Kürze ein neues Schwein...
Beide Szenarien sind sehr ungünstig für N-Tv und Co.
----------- Bezüglich NFB2011...03.09.2011 ist SHICE! DA KANN ICH NICHT, nein geht nie nicht, definitiv!
cap blaubär
: nach paar ordentlichen knallgasrumsen issett auch
egal ob der kern schmilzt ,die gegend das meer sind eh versaut auf die nächsten paar hundertausen jahre,krebs brauch paar jahre so das sich keine kausalität herstellen lässt und die betreiber ungestört neue kraftwerke bauen können,um die kaputten zu ersetzen,am besten nach den alten plänen haben sich ja bewährt blaubärgrüsse
das bisserl Scheiße, um es mal runterzuspielen,was dort bis jetzt passiert ist, ist nen Witz gegen einen GAU...und den haben wir noch nicht einmal, selbst wenn Medien mit allen möglichen, SUPER ist da noch harmlos, neue Steigerungen suchen...
----------- Bezüglich NFB2011...03.09.2011 ist SHICE! DA KANN ICH NICHT, nein geht nie nicht, definitiv!