In Fukushima gehts doch einfach nur noch drum, vorausgesetzt "nur" die stützende Struktur ist betroffen, die Brennstäbe "nur" leicht beschädigt und eben keine Kernschmelze eingetreten, die Nachzerfallsmenge unter Kontrolle zu kriegen, sprich "kühlen, kühlen, kühlen". Wenns denn möglich sein sollte.
Im "optimalsten" Fall kommen sie wie Harrisburg davon. Die mußten damals mehrere Jahre abklingen lassen, bevor das Zeuch weggeräumt werden konnte.
Wünschen wir den 50 Helden alles Gute
|