Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...

Seite 1 von 2288
neuester Beitrag: 08.12.23 13:21
eröffnet am: 04.09.16 12:44 von: BB1910 Anzahl Beiträge: 57176
neuester Beitrag: 08.12.23 13:21 von: 123456a Leser gesamt: 11391942
davon Heute: 1623
bewertet mit 68 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2286 | 2287 | 2288 | 2288  Weiter  

18.04.12 19:02
68

1227 Postings, 4788 Tage sir_rolandoLufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...

Ich dachte mir langsam wirds Zeit für einen neuen Thread wo einerseits Chart-Diskussionen nicht erwünscht sind (es gibt ja bereits ein Eigenen) und andererseits auf die Zukunfts-Chancen der LH näher eingegangen werden soll.

Ich sehe im Moment folgende Risken:

* weltweiter wirtschaftlicher Abschwung
* möglicherweise dramatische Ölpreissteigerung Richtung 150$ (obwohl es im Moment eher umgekehrt aussieht)
* AUA-Umstrukturierung
* diverse Streiks
* EU-co2-Steuer mit gefahr, daß China&Co europäische Luftlinien mit Strafzöllen belegen
* Vielleicht kommt wieder ein Vulkanausbruch mit Flugverboten usw.....


...und andererseits große Chancen, da:

* die Aktie nahe des absoluten Tiefstkurs notiert
* weit unter Buchwert
* Verlustbringer wie BMI oder Jade (Cargo) verkauft/geschlossen wurden
* die Umstruktierung der AUA/Germangwings im vollen Gange ist
* bereits ein neues 1,5Milliarden Sparprogramm veröffentlicht wurde
* Konkurrenten wie AirBerlin oder AirFrance straucheln und massiv Flüge kürzen
* der eindeutige Trend zur besseren Auslastung voranschreitet
* niedrigere Dividende bedeutet gleichzeitig Einsparungen im dreistelligen Millionenbereich
* mit dem neuen CEO Franz jetzt ein Profi am Steuer ist, der es auch bei der Swiss eindrucksvoll geschafft hat den Turnaround zu erzielen
* sinkender Ölpreis (ist ja nicht nur Risiko sondern auch Chance) - bei erwarteten Kerosinaufwände in 2012 von >7milliarden Euro zählt jedes Prozent


persönliches Fazit: ich erwarte mir spätestens in 2014 eine Gewinnrentabilität von mindestens 3% -> bei 30miliarden Umsatz wären das 900-1000mio. was weiters einen Gewinn/Aktie von ca. 2€ bedeutet -> bei einem fairen 10er KGV würde das einen Kurs von 20€ bedeuten...  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2286 | 2287 | 2288 | 2288  Weiter  
57150 Postings ausgeblendet.

30.11.23 13:41
1

8688 Postings, 6862 Tage 123456a@crunch time

Absolute Zustimmung.

Zitat:
Lufthansa: Neue Marktentwicklung bei Triebwerken eröffnet neue Perspektiven; Lufthansa Technik erwartet 2023 zweites Rekordjahr in Folge; Lufthansa Technik plant in kommenden Jahren Ausbau im Kerngeschäft; erweitert internationale Präsenz gegebenenfalls auch durch Zukäufe.

https://stock3.com/news/live  

30.11.23 15:57
2

1724 Postings, 2132 Tage taube16Entscheidung steht wohl noch aus

...obs der LH gelingt über 8 EUR zu klettern, einiges spricht dafür;
Eine kleine Konso bis ca. 7,8 kann kommen und wäre nicht schlimm, unter 7,5/7,6 sollte sie nicht fallen - dann Luft holen und über die 8 drüber kommende Woche.  

30.11.23 16:39
2

3425 Postings, 2642 Tage 2much4u...

Auch diese Analyse bestätigt, wie unfassbar günstig die Lufthansa-Aktie bewertet ist:

Dividendenanleger sind stets auf der Suche nach Aktien, die nicht nur eine solide Dividende bieten, sondern auch zu einem attraktiven Preis gehandelt werden. Dies ist ein mögliches Erfolgskonzept in der Dividendenstrategie.

In diesem Zusammenhang stechen zwei Unternehmen besonders hervor: British American Tobacco (WKN: 916018) und Lufthansa (WKN: 823212). Diese beiden Top-Dividendenwerte glänzen dabei nicht nur mit beeindruckenden Renditen, sondern auch mit zuletzt zweistelligen Free Cashflow-Renditen, die sie zu äußerst attraktiven Investitionsmöglichkeiten machen könnten. Gehen wir ins Detail.

Lufthansa: Nach Corona kehrt die Nachfrage zurück
Ein weiteres Unternehmen, das im Umfeld günstiger Aktien mit starkem Free Cashflow heraussticht, ist die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa. Obwohl der Luftfahrtsektor durch die COVID-19-Pandemie stark in Mitleidenschaft gezogen wurde und unter chronischem Konsolidierungsdruck leidet, hat sich die Lufthansa als widerstandsfähig erwiesen, ja sogar als aktiver Konsolidierer. Nun kehrt die Nachfrage zurück und die Finanzkennzahlen der führenden deutschen Airline explodieren.

Im letzten Geschäftsjahr 2022 lag der bereinigte Free Cashflow bei rund 2,5 Mrd. Euro. Bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von 9,3 Mrd. Euro ergibt sich eine zweistellige Free Cashflow-Rendite von über 26 %.

Allerdings ist der Free Cashflow bei den Kölnern starken Schwankungen unterworfen. So war er ein Jahr zuvor, im Jahr 2021, mit 1,1 Mrd. Euro negativ. Der Blick auf die ersten neun Monate 2023 zeigt einen Einbruch von 50 %. Es wurden 1,7 Mrd. Euro nach 3,3 Mrd. Euro im Vorjahr ausgewiesen. Hohe Nettoinvestitionen belasten bei gesunkenem operativen Cashflow. Trotzdem handelt es sich um starke Werte.

Darüber hinaus sind die langfristigen Aussichten positiv und lassen weitere Rekordsommer wie in diesem Jahr erwarten. Der Ausblick der Lufthansa für das Jahr 2024 deutet zumindest weiterhin auf eine weiterhin optimistische Erholung nach den Herausforderungen der COVID-19-Pandemie hin.

So plant die Kranich-Airline die Kapazität auf rund 95 % des Vorkrisenniveaus zu erhöhen, was auf eine allmähliche Normalisierung des Luftverkehrsaufkommens und eine steigende Nachfrage hindeutet. Die angestrebte bereinigte EBIT-Marge von mindestens 8 % zeigt zudem, dass die Lufthansa nicht nur den Umsatz steigern, sondern auch die operative Effizienz verbessern will. Zum Vergleich: Im Vorjahr lag sie noch bei 4,6 %.  

30.11.23 19:28
2

13510 Postings, 4635 Tage crunch timeaktionärsfreundlicher Schritt laut Barclays

Bislang habe ich noch keinen gesehen der die Absage als wirklich negativ angesehen hätte. Auch die Amis haben heute nach 15:30 nicht groß eingeprügelt und aktuell steht man auch wieder an der 8€ Marke. Barclays schreibt z.B. :

https://www.finanznachrichten.de/...fthansa-ag-auf-overweight-322.htm ".... Mit dem abgeblasenen Verkauf von Anteilen an Lufthansa Technik sei ein Schritt gescheitert, den Analyst Andrew Lobbenberg als aktionärsfreundlich beurteilte. Die Debatte über den Verkauf sei aber sehr ausgewogen gewesen, schrieb er in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Die Wartungstochter habe einen strategischen Wert, der steige..."

 
Angehängte Grafik:
chart_intraday_lufthansa.png (verkleinert auf 41%) vergrößern
chart_intraday_lufthansa.png

01.12.23 10:45

8688 Postings, 6862 Tage 123456aEs scheint wirklich so.....

als wenn unsere Lufthansa die 8€ nachhaltig durchbrochen hätte?  

01.12.23 10:58
1

3425 Postings, 2642 Tage 2much4u...

Ist es jetzt so weit, dass die 8 Euro endlich überwunden werden können? Ich hatte ja bereits geschrieben, dass ich persönlich überzeugt bin, dass wir dann relativ rasch bei 9 Euro sein werden, wenn die 8 Euro genommen werden.

Ich hab heute jedenfalls aufgestockt und meinen Nachkauf mit einem Stopp bei € 7,80 abgesichert.

Lufthansa ist so unverschämt günstig bewertet, von der Bewertung her müsste es auf € 12,- bis 15,- gehen. Mein vorläufiges Kursziel hab ich mal mit 12 Euro eingegeben.  

01.12.23 12:02
1

1724 Postings, 2132 Tage taube16Indikatoren

schauen gut aus für LH; mal XETRA SK abwarten
Im Bereich 8,15/8,20 liegt noch ein kleiner Widerstand, da hat sich die LH zuletzt im September mehrmals das Köpfchen gestoßen...  

04.12.23 12:10

7732 Postings, 6450 Tage charly2Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.12.23 13:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

04.12.23 12:31

13510 Postings, 4635 Tage crunch timecharly2: #57159

charly2: #57159 Wenn die Kennzahlen bei Ariva stimmen hätte Lufthansa eine Marktkapitalisierung von 9,8 Milliarden und Air France/KLM eine Kapitalisierung von 23,5 Milliarden. Kann das so sein und wenn ja, woran liegt das?
===========================
Wie kommst du auf diese Zahl? Also ich sehe keine Marktkapitalisierung von 23,5 Mrd. bei Air France-KPN, sondern bei Ariva wird dort aktuell lediglich 3,08 Mrd €  angezeigt ( => https://www.ariva.de/air_france_klm-aktie ). Die MK von der Lufthansa ist, wie du richtig schreibst, ca. 9,8Mrd. Euro.

 
Angehängte Grafik:
screenshot_2023-12-04_at_12-19-....png (verkleinert auf 33%) vergrößern
screenshot_2023-12-04_at_12-19-....png

04.12.23 15:16

7732 Postings, 6450 Tage charly2Unter Kennzahlen findest du 1,94 Milliarden

Aktien im Umlauf. Deshalb, aber es könnte ja mittlerweile auch einen Split gegeben haben?
https://www.ariva.de/aktien/air_france_klm-aktie/...entale-kennzahlen  

04.12.23 20:23
2

52 Postings, 2165 Tage Joakim8Hallo Taube

Mein Ichimoku Chart-Indikator dreht erst zu Weihnachten in den grünen Bereich.
Fundamental bleibe ich dabei, dass alle Kurse um 8,0 gute Kaufkurse sind. Ich handle LH schon seit über 40 Jahren und bin immer gut gefahren, wenn die Vorstandschaft selbst zugriff. Sie müssen dies ja veröffentlichen. Ausserdem wird in keiner Firma soviel getratscht wie bei LH, nicht nur, wer wann was gekauft hat, auch wer wo mit wem wann und warum, -und ganz wichtig, mit welchen Seilschaften.
Ich weiß, wovon ich rede.  

04.12.23 21:54
3

8688 Postings, 6862 Tage 123456aS&P erhöht Lufthansa-Rating auf Investmentgrade..

Auch wieder ein Schritt in die richtige Richtung.
DJ S&P erhöht Lufthansa-Rating auf Investmentgrade, Ausblick stabil FRANKFURT (Dow Jones)--Die Ratingsagentur S&P hat ihre Bonitätsnote für die Deutsche Lufthansa AG angesichts höherer Gewinnerwartungen
 

05.12.23 11:18
2

13510 Postings, 4635 Tage crunch time@ charly2 #57161

#57161 Unter Kennzahlen findest du 1,94 Milliarden Aktien im Umlauf. Deshalb, aber es könnte ja mittlerweile auch einen Split gegeben haben?
=================================
Unter Kennzahlen zu welchem Jahr ist aber der Knackpunkt. Man schaut falsch, wenn man Kennzahlen nimmt aus vergangenen Jahren, wie in deinem Fall, wo du alte Zahlen von 2022 anschaust anstatt den aktuellen Stand. Den findest du bei Ariva auf der Hauptseite zu der Aktie. Es hat im Sommer 23 einen Reverse-Split gegeben bei den Franzosen. Entsprechend wurde die Aktienanzahl deutlich reduziert => . https://de.wikipedia.org/wiki/Air_France-KLM "....Am 12. Juli 2023 wurden eine Aktienzusammenlegung im Verhältnis 10:1 sowie die Änderung der ISIN (neu: FR001400J770) zum 31. August 2023 bekannt gegeben...." ( https://www.airfranceklm.com/en/newsroom/...d-share-capital-reduction ). Auch andere Seiten zeigen die gleiche MK an die ich gepostet hatte, z.B. https://de.investing.com/equities/air-france---klm

 

05.12.23 11:23
3

13510 Postings, 4635 Tage crunch time#57163

123456a: #57163 S&P erhöht Lufthansa-Rating auf Investmentgrade..
===================================
Besseres Rating ist natürlich gut, da zum einen bestimmte instit. Anleger nur Aktien kaufen dürfen ab einem gewissen Investmentgrade. Und zum anderen könnte man vielleicht damit auch zu leicht besseren Zinskonditionen künftig refinanzieren.

 

07.12.23 07:44

590 Postings, 1572 Tage Vania1973heute

wohl Test 21 TAge Linie bei  7,94  und worst case EUro  7,66 - 7,82  

07.12.23 09:09

413 Postings, 7792 Tage Dr.StockJP Morgan senkt von overweight auf underweight

07.12.23 09:20
2

13510 Postings, 4635 Tage crunch timekulmbacher Pseudo-Jornalismus

Tja, die geförtschte kulmbacher Fake-News Schleuder mal wieder. Genau das Gegenteil ist doch bei Lufthansa Fakt bzgl. des S&P Ratings. Siehe den Link unten. Wirklich erschreckend wie oft  bei dieser Käse-Postille völlig falsche Dinge geschrieben werden. Hatte erst vor wenigen Tagen im Freenet-Thread auf eine Lüge hingewiesen die Der Aktionär bezüglich dieser Firma verbreitet hat. ( => https://www.ariva.de/forum/...wkn-a0z2zz-461616?page=615#jumppos15383 ). Die falschen Darstellungen zu Firmen häufen sich bei den Bude verdächtig oft. Wer dort in Kulmbach als ..hüstel .. "Journalist" arbeitet, scheint offenbar als Einstellungsqualifikation die Fähigkeit mitbringen zu müssen unfähig zu sein seriös zu recherchieren oder schlimmstenfalls gewillt zu sein bewußt Dinge falsch darzustellen.

Kulmbacher Fake-News:

07.12.2023 - https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...4-prozent-20345131.html "...Bereits vor wenigen Tagen hatte auch die Ratingagentur S&P die Einschätzung nach unten korrigiert...

Realität:

04.12.23 Ausblick stabil - Lufthansa-Aktie steigt: S&P verbessert Lufthansa-Rating auf Investmentgrade -https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...investmentgrade-13088973 "...Die Ratingsagentur S&P hat ihre Bonitätsnote für die Deutsche Lufthansa AG angesichts höherer Gewinnerwartungen von BB+ auf BBB- angehoben - also von leicht spekulativer Bonität auf die niedrigste Investmentgrade-Stufe..."

 

07.12.23 09:57
1

13510 Postings, 4635 Tage crunch time#57167 solltest dann aber auch Goldmänner erwähnen

Dr.Stock: #57167JP Morgan senkt von overweight auf underweight
===========================================
Und Goldman Sachs erhöht das Kursziel parallel von 10,20 auf 10,30. ( =>https://www.ariva.de/news/...ufthansa-auf-10-30-euro-neutral-11078554 ). So what? J.P. Morgan war doch auch vorher schon bearish.  In ein oder zwei Tagen haben 99% der Leute auch diese Würfeleien wieder vergessen. Und kluge Leute die sich schlau gemacht haben über Treffsicherheit von Analysten hören da eh nicht mehr hin wenn die irgendwas ausrufen.  ( => Viele Tipps – wenige Treffer - https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/finanzen/...effer/1311278.html ".....Treffsicherheit der Analysten genauer unter die Lupe genommen und dabei 6700 Aktienempfehlungen aus eineinhalb Jahren untersucht. .... Das ernüchternde Ergebnis: Im Casino auf Rot oder Schwarz zu setzen, hätte wohl eine bessere Trefferquote gebracht...Zwei von drei Analysten liegen völlig falsch, sogar in der grundsätzlichen Tendenz.... Ein Privatanleger dürfe sich deshalb grundsätzlich nicht auf das Urteil eines Analysten verlassen, sondern müsse sich selbst ein Bild von einer Wunschaktie machen.."). Die Realität geht am Ende eh stets ihren eigenen Weg. Und Analysten wissen vermutlich am wenigsten wohin der geht. Sieht man auch immer wieder an der großen Bandbreite von völlig unterschiedlichen KZ, bei gleicher Faktenlage. Kommt eben durch den großen Willkür-Faktor der beim würfeln noch hinzugefügt wird. Narrenbespaßung. Sinnlos für echte Anlageentscheidungen.

Natürlich ist die Lufthansa die letzten Tage schnell kursmäßig hochgeflogen, auch mitgerissen vom extremen Anstieg bei DAX&Co. . Der Index atmet jetzt auch mal heute durch und damit auch viele Einzelwerte. Lufthansa war  sogar oben aus dem Bollingerband gelaufen und  ist kurzfristig bei der Stochastik wieder überkauft. Logischerweise  geht man da auch technisch induziert wieder etwas zurück zum "abkühlen", egal ob mit oder ohne  Analysten.

Entscheidend ist doch nur die Frage, ob die Märkte jetzt nur kurz zwischenausatmen oder ob der Run für dieses Jahr damit schon hinreichend durch ist. Kommt u.U. mit darauf an wie die weiteren Wirtschaftsdaten ausfallen die Hinweise geben wie die FED weiter zinsmäßig agieren könnte (z.B. der US Arbeitsmarktbericht am Freitag 14:30). Und kommt darauf an was die FED in wenigen Tagen wieder nach dem Meeting selber sagen wird. Das Ganze in den letzten Wochen ist ja quasi bei allen Aktien eine reine Zinshoffnungsrallye gewesen. Die braucht natürlich weiter "Nahrung".




 
Angehängte Grafik:
chart_free_lufthansa.png (verkleinert auf 51%) vergrößern
chart_free_lufthansa.png

07.12.23 13:08
1

8688 Postings, 6862 Tage 123456a@crunch time

Du hast mit deinen Aussagen absolut Recht.
Vorallem finde ich folgende Aussage völlig realitätsfremd im Verhältniss zu  der Abstufung.


Zitat:
Er fürchtet, dass deutliche Kapazitätsausweitungen in einem Umfeld geringeren Wirtschaftswachstums ihre Renditen wieder unter Druck setzen könnten. Bland setzt in der Studie vom Donnerstag stattdessen auf den Billigflieger Ryanair, dessen Aktien er sogar auf die "Analyst Focus List" hob. Hier mag er die Kapazitäts-Einschränkungen gegenüber den klassischen Airlines./gl/ag

Das weltweite Wirtschaftswachstum soll sich sicherlich verlangsamen, aber immerhin noch 2,6 % erreichen.
Vielleicht sollte sich dieser Herr vorher besser informieren.


Noch viel krasser finde ich die Abstufung von Air France-KLM.

Zitat:
JPMORGAN stuft AIR FRANCE-KLM von Overweight auf Underweight ab und senkt Kursziel von €21,50 auf €9,50.

Air France-KLM S.A.
11,985 €
-1,44 %
vor 6 StundenAktien-Rating  

07.12.23 14:52

1724 Postings, 2132 Tage taube16Starke Beitrage

...crunch time!  

07.12.23 18:04
1

137 Postings, 4617 Tage anyoneoutJPMorgan mal wieder

Der Glaskugel-Analyst Samuel Bland der JPMorgan Bank hat mal wieder zugeschlagen. Wie so oft in vergangener Zeit total daneben, ohne fundamentale Daten. Vermutlich haben seine Bosse den Aufschwung der Aktie verpasst und dann wird halt eine negative Meldung in die Welt gesetzt, um möglichst billig an die Aktien der Lemminge zu kommen. Ich möchte nicht wissen, wieviel  von den heute  rund 8,5 Mio. gehandelten Aktien,  JPMorgen gekauft hat. Wahrscheinlich wird der Glaskugel-Analyst in einem Monat das Kursziel von 7,00 Euro auf 14,50 Euro anheben.  

08.12.23 10:41

249 Postings, 1503 Tage Moritz2anyoneout

Es heisst noch immer  Amerika first. Vielleicht hat er mit unserem Scholz telefoniert.  

08.12.23 13:05

3425 Postings, 2642 Tage 2much4u...

In der heute erschienen Ausgabe der Börse Online gibt es einen 1 1/2 seitigen Artikel über Lufthansa. Man empfiehlt die Lufthansa zum Kauf und gibt ein Kursziel von € 14,50 aus.

Das liegt sogar über meinem optimistischen Kursziel bei € 12,-  

08.12.23 13:21

8688 Postings, 6862 Tage 123456aDank für die Info 2much4u...

Ich denke die Quartalszahlen am 7.3.24 werden Ihren Teil dazu beitragen.
Sollte dies so kommen, dann rechne ich auf der JHV mit einem Dividendenvorschlag.
Dies könnte den Kurs weiter beflügeln.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2286 | 2287 | 2288 | 2288  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben