Am Mittwoch verliert die Solarworld-Aktie weitere zwölf Prozent an Wert. AKTIONÄR-Leser waren seit Jahren vor der Aktie gewarnt. Doch offenbar gibt es immer noch investierte Anleger oder gar neue Käufer, die vom optisch günstigen Kurs angelockt werden. Aber der erste Eindruck täuscht gewaltig. Tatsächlich liegt der faire Wert noch deutlich tiefer.
Du bist offensichtlich einer der Kandidaten, die sich von Zahlen optisch täuschen lassen...Kaufst Du auch Aktien, wenn sie optisch billig sind? Fundamental gesehen ist das Vorkommen ein Witz. Und gefördert wird, wenn überhaupt, ganz sicher nicht 2017! Jetzt frage Dich mal warum;-)
Offshore ist nur am Anfang....die senken die Kosten auch noch um 50%..und dann ist das allemal eine Energiequelle, für die Zukunft, zumal sie auch Grundlast tauglich ist. Wenn die so viel bekommen wie die Onshore seit Jahrzehnten, dann wird das ein Eldorado für die Unternehmen.
Wie viel hat man in die Industrie gepumpt.....Aber Milliarden für 3% Anteil? was soll so ein Witz überhaupt?
----------- Ablaufdatum Onshorewindkraft kommt immer näher Nordexkursziel SemperMM von 40 auf 1,44€ reduziert
Melmacniac: Bei Windenergie hast du halt schon 10:25 #2103 an einigen guten STandorten Grid Parity, deshalb boomt die Windkraft, die Solarbranche kommt da erst wieder hin aber braucht noch 1-2 Jahre
Allianz erwirbt drei weitere Windparks Mit diesen drei Käufen und dem kürzlichen Erwerb des Maevaara Projekts in Schweden hat die Allianz ihr Portfolio für Erneuerbare Energien auf 39 Windfarmen und sieben Solarparks ausgebaut. Diese liefern eine Stromleistung von mehr als 930 Megawatt. Angesichts des niedrigen Zinsniveaus suchen Versicherer nach neuen Anlagemöglichkeiten und setzen dabei auch auf Ökostrom-Projekte, bei denen dank Förderung stabile Erträge zu erwarten sind.
wie gesagt...die Technik ist am Anfang...und nicht vergessen...die Netzanbindungen waren die grössten Preistreiber ....Nicht die Turbinen.
Und Offshore mit Onshore zu vergleichen hinkt auch ein bisschen....Das eine hat Grundlastfähigkeit, dass andere nicht Und wie gesagt...wenn man bei Onshore sämtlich Vorhaltekosten aufrechnen würde, was man braucht ...dann würde die Rechnung für Onshore auch ein bisschen anders aus sehen.
----------- Ablaufdatum Onshorewindkraft kommt immer näher Nordexkursziel SemperMM von 40 auf 1,44€ reduziert
Allianz erwirbt drei weitere Windparks Mit diesen drei Käufen und dem kürzlichen Erwerb des Maevaara Projekts in Schweden hat die Allianz ihr Portfolio für Erneuerbare Energien auf 39 Windfarmen und sieben Solarparks ausgebaut. Diese liefern eine Stromleistung von mehr als 930 Megawatt. Angesichts des niedrigen Zinsniveaus suchen Versicherer nach neuen Anlagemöglichkeiten und setzen dabei auch auf Ökostrom-Projekte, bei denen dank Förderung stabile Erträge zu erwarten sind.
jeder will Windenergie haben weil sie die günstigste Energieform ist und die Unternehmen haben in dne letzten Jahren alles abgeschrieben und Kosten gesenkt, operativ wohlgemerkt!
Deshalb wird das ein Fest für Windanlagenbauer werden, egal ob Nordex, Vestas oder Gamesa, nur die Chinesen die werden weiterhin außerhalb Chinas kaum was bewirken können....Technologie ist einfach zu schlecht von denen!