derTagesrange, übergeordnet lieber mit Shorts agieren, da ich glaube, dass der wahnsinnige Anstieg weiterhin korrigiert werden sollte. Mit Trump werden täglich neue Unsicherheiten produziert, die sich aktuell im Goldverlauf deutlich wiederspiegeln. Diese Zeit der Unsicherheit nutze ich im Traden von Gold. Auch gestern waren mit einem Gold-Long wieder 15 Dollar drin, was im Vergleich zum Dax 150 Punkte ausmacht. Die Vola im Gold und im USD/JPY macht z.Z. wesentlich mehr Freude, als das langsame Daxtier mit Glotzaugen zu betrachten. Und wie ich mittlerweile leider regelmäßig feststelle, nutzen die Bänkster die mangelnde Vola beim Dax, um die KO-Schwelle der vielen Knock-Out-Scheine in ihre Richtung zu setzen, Tag für Tag ein wenig mehr. Wenn dann wieder ordentlich am VDAX-NEW nach oben gedreht wird, können die Bänkster die KO-Scheinchen wesentlich schneller einkassieren. Das längere Halten von Scheinen mit ausreichenden Abstand zur KO-Schwelle nützt einem da auch sehr wenig, denn der Schein verliert bei längerem Halten immer mehr an Wert und das TP-Ziel muss auch täglich entsprechend zu Ungunsten des Kunden nach unten angepasst werden. Und wenn man da nicht aufpasst, erreicht man sein TP-Ziel gar nicht, wenn man es nicht erkennt. Gestern ist mir so dermaßen der Kragen bei meinem Emittenten geplatzt, das ich ihm mit BUFIN und Staatsanwaltschaft gedroht habe, weil man mir durch Scheinmanipulation, die ich nachweisen konnte, 22 Cent pro Schein zu wenig auszahlen wollte. Es wurden mir jetzt 25 Cent pro Schein erstattet, damit ich als "wacher" Kunde zufriedengestellt bin. Aber auf die 3 Cent Schweigegeld habe ich verzichtet und es der BUFIN gemeldet und eine Anzeige erfolgt ebenfalls wegen vorsätzlichem Betruges. Ich hatte mir über den Daxverlauf und den Scheinverlauf genügend Aufzeichnungen gemacht. Die Bänkster sollen endlich lernen, dass man dem Kunden nicht ungestraft das Geld aus der Tasche ziehen kann. Mir geht es um das Prinzip, denn die Telefonate mit den Azubis in Frankfurt a.M. habe ich echt satt und bis man mal den wirklichen Verantwotlichen an die Strippe bekommt, kann man einen ganzen Tag zuwarten. Diese dumme Gesülze mit irgendwelchen "Zwischenhändlern" an der Börse, die keinen Namen haben und trotzdem für das Getaxe von Scheinen verantwortlich sein sollen ist doch sowas von unseriös, dass man der Sache mal ernsthaft auf den Grund gehen muss. Ein Freund von mir, der beim Spiegel arbeitet, wird jetzt mal etwas recherieren, was die sogenannten "Zwischenhändler" des Emittenten sein sollen. Mit CFD`s habe ich mich bislang kaum beschäftigt und müßte dafür dann leider auch den Broker wechseln, aber nun bin ich endlich soweit. Ich hoffe nur, dass mit CFD`s nicht auch solche Manipulationen möglich sind. Euch allen noch ein schönes Wochenende!
|