Wie die Fed am Mittwoch in Washington mitteilte, steigt ihr Leitzins um weitere 0,25 Punkte auf 2,25 bis 2,50 Prozent. Es wurde angekündigt das es nächstes Jahr vermutlich nur 2 statt 3 Zinserhöhungen geben wird. Der Leitzins soll dann bei 3.00 Prozent Ende des Jahres liegen. Die Folgen von der Zinserhöhung für AMD $18.16 ein Minus von $1.34 (-6.87%).
Die Aussicht auf einen weniger steilen Zinspfad hat den Anlegern an der Wall Street offenbar nicht gereicht, denn nach der Zinserhöhung brach der Kurs erneut ein: Der Dow Jones Industrial büßte 1,49 Prozent auf 23 323,66 Punkte ein. Zwischenzeitlich war der Index sogar auf den niedrigsten Stand seit Oktober vergangenen Jahres abgerutscht. Der marktbreite S&P 500 verlor 1,54 Prozent auf 2506,96 Punkte.
Der technologielastige Nasdaq 100 geriet mit minus 2,29 Prozent auf 6342,96 Zähler noch stärker unter Druck als der Dow. Technologiewerte gelten als zinssensitiv, weil sie stark von den Investitionen der Unternehmen abhängen. Müssen die Konzerne mehr Geld für Kreditzinsen zahlen, bleibt weniger für Investitionen übrig.
|