Habe es dreimal aus einer PC Ansicht kopiert und nach dem Posten festgestellt, dass dieser Link irgendwie automatisch wieder auf mobil umgestellt wurde. Auf meinem Smartphone kann ich die Links hin und herschalten zwischen Desktop und mobile Ansicht. Falls es auf dem PC auch geht sollte man es so versuchen
Texas Instruments gilt als Branchenbarometer, weil der Konzern Chips für eine Vielzahl von Produkten herstellt, etwa für Haushaltsgeräte, Fahrzeugsteuerungen, Unterhaltungselektronik und Industrieerzeugnisse.
Gründe warum die Zahlen nicht so gut sind wie erwartet: 1. Intel hat die Produktion erhöht und muß über 1,5 Millarden zusätzlich in ihre FABs investieren. 2. Umbau von 10nm zurück auf 14nm. 3. Rabatte im Serverbereich nachdem AMD dort sehr gute Produkte vorstellte. 4. Auf Grund von Lieferprobleme haben sie Marktanteile im Desktop-Bereich verloren, da zuerst der Servermarkt bedient wurde (Interview von MSI CEO).
maverick77
: Diese Intel Zahlen könnten AMD zugutekommen
Im PC-Geschäft stieg der Umsatz im vergangenen Quartal um zehn Prozent auf 9,8 Milliarden Dollar. Das lag daran, dass Intel teurere Chips verkaufen konnte - während der Absatz von Prozessoren für Desktop-Computer um acht Prozent fiel und es bei Notebooks ein dünnes einprozentiges Plus gab.
Im Geschäft mit Rechenzentren legte der Quartalsumsatz um neun Prozent auf 6,1 Milliarden Dollar zu. Davor war das Geschäft deutlich schneller gewachsen – aufs gesamte Jahr gesehen gab es ein Plus von 21 Prozent. Laut Intel lasten Kunden aktuell zunächst noch freie Cloud-Kapazitäten aus, bevor sie in einen Ausbau investieren.
Der Gesamtjahresumsatz 2018 erreichte einen Rekordwert von 70,8 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 13 Prozent im Jahresvergleich.
Intel erwartet für das Gesamtjahr 2019 einen Umsatz von rund 71,5 Milliarden bei einer operativen Marge von 32% und einer Steuerquote von 13,5%. Die Investitionsausgaben belaufen sich auf rund 15,5 Milliarden US-Dollar.
ASML ist ein niederländischer Chipmaschinenausrüster und stellt unter anderem Lithografie-Systeme her. Diese werden von Auftragsfertigern wie Intel, Globalfoundries, Samsung, TSMC und UMC eingesetzt.
Bisher fertigen Intel, Samsung und die TSMC sowie Flash-Produzenten wie Micron oder SK Hynix primär mit DUV-Systemen (Deep Ultra Violett). Momentan erfolgt aber der Umschwung auf EUV (Extrem Ultra Violett) zumindest für CPUs und GPUs. Insbesondere Samsung und die TSMC treiben diese Technik voran: Die Serienfertigung von Samsungs 7LPP (7 nm Low Power Plus) ist bereits in kleinem Rahmen angelaufen, für 7+ nm gibt sich die TSMC noch etwas Zeit und produziert vorerst in 7-nm-DUV, etwa AMDS Vega 20 für die Radeon VII genannte Grafikkarte. Im vergangenen Jahr verkaufte ASML insgesamt 18 EUV-Maschinen, die bisherige Ausbaustufe heißt NXE:3400B. Im laufenden Jahr will ASML dann gleich 30 Systeme an seine Partner ausliefern, ab dem zweiten Halbjahr 2019 auch solche vom Typ NXE:3400C. Die NXE:3400B schaffen derzeit rund 125 Wafer pro Stunde, bei den NXE:3400C soll der Ausstoß auf 155 in der Stunde steigen und im Idealfall schaffen die EUV-Scanner bis zu 170 Scheiben. Die extrem ultraviolette Belichtung hat Vorteile bei Packdichte und Taktraten, die Kosten sind aber sehr hoch.
Ich glaube das AMD bei den Ryzen 3000, Epxy 2 und NAVI gleich auf das 7+ nm setzen wird. Deshalb die zeitliche Verzögerung bei den vorgestellten CPUs. Zur 50 jährigen Jahresfeier am 1.Mai 2019 werden wir es genau erfahren.
Es gibt 3 Szenarien 1. AMD liegt deutlich über den Erwartungen von 1,6 Millarden und über 10 Cent mit sehr guten Ausblick. Dann geht es um 10%+ nach oben. 2. Die Zahlen bleiben im Rahmen von Lisas Prognose 1,5-1,6 Millarden und 8 Cent je Aktie. Ausblick Q1 noch verhalten danach wesentlich besser. Dann werden wir zwischen 20+23$ schwanken. 3. Die Zahlen werden verfehlt, es werden nur 1,4-1,45 Millarden mit 6-7 Cent verkündet. Ausblick Q1 schlecht danach verhalten. Dann wird AMD die 16$ wieder sehen.
Ich sehe das Szenario 2 am wahrscheinlichsten. Der GPU-Markt vermasselt leider bessere Zahlen. Deshalb wird Lisa uns auf Q2 vertrösten mit der Auslieferung von Ryzen 3000 und Epxc 2 vielleicht hören wir was von NAVI. Apple hatte durchsickern lassen dass es vier AMD-Navi-GPU-Varianten gibt, aber erst ab Juli 2019. Im Q3 wird alles verfügbar sein und dann kann MAX die Rakete zünden. Ich würde sagen wenn die Aktie in Richtung 18$ fallen sollte dann könnte man durchaus nachkaufen. Es könnte noch einmal ein wenig runter gehen wenn NVA ihre Zahlen präsentieren.