waren ja nur zwei leute und die sind wir jetzt los. dafür haben jetzt zwei neue investierte die hoffentlich schlauer sind und sich nich von einer 100 euro order beeinflussen lassen. leider bestätigt es sich immer wieder, dass fr. einfach ein schlechter börsentag ist. dafür sind montage immer die besten und mit dem neu geweckte interesse sollte sich da klar bemerkbar machen.
wenn man bedenkt das viele schon in festen händen sind war das für einen freitag nicht schlecht das waren ca. 8,6% vom free float die gehandelt wurden über 2500 zuschauer interesse ist wieder da und wie schnell das geht hat ja jeder gesehen kommt noch volumen rein brauchen wir nicht zu diskutieren was dann passiert wichtige marke ist die 0,25 hält die geht es nächste woche über 0,30 mm
Herr Schneider ist außerdem —— Vorstand der Allerthal Werke AG, Köln —— Vorsitzender des Aufsichtsrats der —— AWG elastomer erzeugnisse ag i.L., Grasleben —— Mitglied des Aufsichtsrats der Kaufring AG i.L., Düsseldorf
Wesentliche Tätigkeitsgebiete der Allerthal-Werke AG: Die Allerthal-Werke AG sucht unterbewertete Unternehmen am deutschen Aktienmarkt. Hierbei konzentriert sie sich nicht auf bestimmte Branchen oder Unternehmensgrößen. Sie sieht es nicht als ihre primäre Aufgabe, als 23igster eine vermeintliche Unterbewertung eines DAX-Wertes aufzuspüren. Der Fokus liegt vielmehr auf unterbewerteten, börsennotierten deutschen Aktiengesellschaften, vorzugsweise aus dem Nebenwertesektor, die sich in einer Sondersituation befinden. Ein Engagement bietet sich für die Allerthal-Werke AG dort an, wo börsennotierte deutsche Gesellschaften tiefgreifende Änderungen erfahren. Diese Änderungen können sich sowohl auf den Tätigkeitsbereich, wie auch Umgestaltungen im Aktionariat beziehen. Im Zuge solcher Veränderungen stehen börsennotierte Gesellschaften regelmäßig vor einer grundlegenden neuen Einschätzung und oftmals einer Neubewertung durch die Börse. Das Thema „Börsenmantel“ steht häufig im Umfeld solcher Sondersituationen im Zentrum des Interesses: Nicht immer sollen die beschriebenen „tiefgreifenden Änderungen“ solcher Unternehmen, aus der Sicht des Mehrheitsaktionärs börslich begleitet werden. In diesen Situationen wird überlegt, ob eine Börsennotiz noch Sinn macht. Hier steht die Allerthal-Werke AG als Ratgeber zur Verfügung und konnte in der Vergangenheit schon das eine oder andere Mal den Erhalt der Börsennotiz sichern, sei es durch ein Umdenken des Mehrheitsgesellschafters oder durch die aktive Beteiligungsnahme und –verwertung. In diesem Sektor sucht die Allerthal-Werke AG ständig unterbewertete Börsentitel und baut vorbe-reitend langfristig Positionen bei einer Vielzahl von Unternehmen auf. Wenn die Allerthal-Werke AG eine Beteiligung lang- oder mittelfristig hält, prüft sie, ob sie sie zu einer Mehrheitsposition ausbauen soll. Dabei nimmt die Vorbereitungsphase vor der Entscheidung einen erheblichen Zeitraum in Anspruch. Diese Auswahltechnik stellt den Kern für die Entscheidungen dar, mit der die Allerthal-Werke AG sich für die richtigen Unternehmen entscheidet. Zur Zielerreichung hilfreich ist das wohl einmalige Informationsnetzwerk in dem die Allerthal-Werke AG durch ihre Organe in Aufsichtsrat und Vorstand eingebunden ist; dieses Netzwerk ist unverrückbare Basis für den dauerhaften Unternehmenserfolg. Die unternehmerischen Erfolge der neuen Allerthal-Werke AG sollen daher kein Zufall sein. Sie beruhen auf immer der gleichen Technik, der gleichen Vorausschau sowie der gleichen Art und Weise, sich für bestimmte Projekte zu entscheiden.
Mantelverwertung ist der Vorgang, ein Unternehmen (vor allem GmbHs und Aktiengesellschaften), das nicht mehr aktiv ist (z. B. nach einem Konkurs), für einem neuen Geschäftszweck zu nutzen. Dabei wird die an sich "leere" Firma, die über kein Kapital mehr verfügt und keinen Geschäftsbetrieb mehr hat, mit neuem Kapital versehen und weitergeführt - oft zu einem völlig anderen Geschäftszweck und sogar unter anderem Namen.
Vorteil gegenüber einer kompletten Neugründung können sein: * Zeit. Die Gründung einer GmbH und speziell einer AG ist bürokratisch nicht unaufwändig und kann Wochen oder gar Monate dauern, die Börsennotierung einer AG noch länger. Eine bereits existierende Gesellschaft umzuwidmen spart Zeit und Geld. * Steuerliche Verwertung von Verlustvorträgen. Nicht mehr aktive Gesellschaften haben meist zuletzt eher geschäftliche Verluste gemacht. Diese Verluste können mit zukünftigen Gewinnen der Firma so verrechnet werden, dass die Steuern auf Unternehmensgewinne reduziert werden.
Voraussetzung für eine Mantelverwertung ist, dass die Gesellschaft schuldenfrei ist oder die Schulden von den Vorteilen des Mantelgeschäftes kompensiert werden.
Mögliche zukünftige Mantelverwertungen sind oft der Grund, warum an sich in Konkurs befindliche und bereits abgewickelte Aktiengesellschaften weiter börslich gehandelt werden. Je nach Höhe der Verlustvorträge der Gesellschaft kann der erzielbare steuerliche Vorteil einen erheblichen Restwert darstellen. Der Gesetzgeber ist jedoch bemüht, die Verwertbarkeit von solchen Verlustvorträgen zu erschweren
ist der zeit noch eine gmbh und hält bereits 25% an kaufring. um einen börsenmantel nutzen zu können, muss dieser sauber sein und es bedarf einer 75% beteiligung.
der kaufringmantel ist sauber, dieses haben sogar mitarbeiter die an der abwiklung beteiligt waren bestätigt! auch im netz findet man hierzu diverse infos.
an die 75% beteiligung könnte woolworth leicht gelangen. 25% haben sie schon, weitere 25% sollten sie ohne probleme von der kaufring beteiligungsgesellschaft erwerben können. damit müssten sie nur noch 25% der benötigten shares am markt einsammeln. bei der aktuellen bewertung sollten sie mehr als günstig an die benötigten anteile kommen.
mit herren schneider, haben sie den richtigen fachmann zur seite. er hat schon diverse mantelverwertungen durchgeführt und eine große erfahrung in diesem bereich.
im gegensatz zu vielen anderen mantelspekulation, steckt bei kaufring echte fantasie dahinter. die mk liegt lediglich bei 270k, im vergleich also sehr stark unterbewertet. meiner meinung nach liegt der faire wert bei ca. 2m, dieses entspricht einen kurs von ca. 1,10 euro.
das wird nächste woche sehr spannend im allgemeinen ist auch das interesse groß wie man sieht juckt es auch sharedeals hier einzusteigen sollte das große bid noch hochgezogen werden ist hier alles möglich mm
wie kommt man bei einem unternehmen am schnellsten zu geld wenn man im wachstum ist ganz einfach man geht an die börse es liegt sehr nahe das es hier so kommen wird mm
servu$
Wachsen Sie mit uns.
Wir tun alles, um das Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen und im hart umkämpften Markt als moderner und progressiver Nahversorger erfolgreich zu sein. Dazu bringen wir mit einem großen Filialnetz die besten Voraussetzungen mit.
Unser Ziel ist es, in einigen Jahren flächendeckend der größte deutsche Nahversorger zu sein. Dazu wollen wir das Standortnetz auf 500 Kaufhäuser in Deutschland verdichten.
Aus diesem Grund suchen wir ständig geeignete Immobilien, das können sowohl Neubauprojekte als auch Bestandsimmobilien sein. Helfen sie uns dabei! Vorrangig suchen wir Standorte in frequentierten Geschäftslagen in Städten ab 30.000 Einwohnern. Das heißt, wir bevorzugen Gebäude in Fußgängerzonen und Einkaufsstraßen, die in Innenstädten oder Stadtteilzentren (am besten 1A-Lagen) liegen. Für uns kommen aber auch Ladengeschäfte in Einkaufszentren, in Shoppingcentern oder in attraktiven Fachmarktzentren in Frage.
Unser Anforderungsprofil an eine Woolworth-Filiale:
• Verkaufsfläche: 1.000 bis 2.000 Quadratmeter
• Nebenfläche: 100 bis 200 Quadratmeter
• Frontbreite: Mindestens 15 Meter
• Anlieferzone für LKW
• Bevorzugt gesucht werden Erdgeschossflächen mit rechteckigem Grundriss. Bei Gebäuden mit zwei Etagen sind eine Rolltreppe oder ein Aufzug Voraussetzung.
Übrigens achten wir bei unseren Immobilien auch auf ökologische Aspekte. So werden alle Woolworth-Kaufhäuser ausschließlich mit Ökostrom versorgt, der aus sauberen Energiequellen wie Wasserkraftwerken, Windparks und Solaranlagen kommt. Alle unsere Neubauten werden nach dem Green-Building-Standard für ökologisch wertvolle Gebäude konzipiert und verwirklicht. Auch Bestandsimmobilien wollen wir nach und nach energetisch optimieren.
ich erwarte, dass die 150k diese woche hoch gezogen werden. schließlich hat er die ganze letzte woche vergeblich gewartet und am fr. hat sich ja schon angedeutet wie schnell der kurs weglaufen kann. ich frage mich wer da so viel kaufen will: sharedeals, woolworth, herr schneider...
das sieht sehr gut aus.. Mal ein Kompliment an die fleißigen Wochenendarbeiter in diesem Thread an dieser Stelle.. Wahnsinns Arbeit und Recherche von euch!!!! Danke
erst die große ruhe und dann überschlagen sich die kauforders. stück für stück zieht der pps dabei tag für tag nach oben. ich glaube jetzt haben wir eine gute basis gefunden um die 0,299 zu testen.
dieses mal wird die 0,30 in angriff genommen boden scheind jetzt 0,15 zu sein da muß er wohl auch sein dickes bid hinziehen wenn er überhaupt noch welche bekommen möchte was auch bei der menge schwierig wird meine bekommt der nicht :-)