Die Analysten der SEB stufen in ihrem aktuellen "AnlageFlash" die Aktie der Allianz (ISIN DE0008404005/ WKN 840400) mit "strong buy" ein.
Die 2003er Zahlen des Versicherungsriesen würden erwartungsgemäß noch einmal schlecht ausfallen und seien nach wie vor von zahlreichen Sondereinflüssen gekennzeichnet. Erfreulich aber sei, dass operativ die ergriffenen Maßnahmen zumeist schon gewirkt hätten und im gesamten Konzern der Trend nach oben gerichtet sei. Allerdings sei beim Sorgenkind Dresdner Bank auch die operative Bilanz noch rot.
Der Allianz-Konzern habe dank der Veräußerung des Beiersdorf-Pakets einen Jahresüberschuss von gut 1,6 Mrd. Euro nach einem Verlust von 1,2 Mrd. Euro im Vorjahr erreicht, liege damit aber unterhalb der durchschnittlichen Schätzung von rund 2,0 Mrd. Euro. Vor Steuern allerdings habe die Allianz mit einem Plus von 2,53 Mrd. Euro (Vorjahr -1,2 Mrd. Euro) aufwarten und überzeugen können. Die gesamten Beitragseinnahmen seien um 2,8% auf 85,0 Mrd. Euro gestiegen. Insgesamt habe die Allianz-Gruppe einen operativen Ergebnisswing von 4,5 Mrd. Euro hingelegt. Die Schaden-Kosten-Quote sei erfreulicherweise auf 97% nach noch 105,7% im Vorjahr zurückgefallen. Die Allianz werde für 2003 eine unveränderte Dividende von 1,50 Euro ausschütten.
Die Dresdner Bank stecke weiterhin in der Reorganisationsphase und habe mit 304 Mio. Euro noch im Minus gelegen. Für 2003 seien 840 Mio. Euro an Restrukturierungsaufwendungen angefallen. In 2004 seien immer noch einige Feinschliffe zu erledigen. Dennoch sei die Bank zuversichtlich, den operativen Turnaround in diesem Jahr zu erreichen. Das Ziel sei ein positives Nachsteuerergebnis vor Restrukturierungskosten. Im Folgejahr sollten dann die Kapitalkosten verdient werden. Ohne dem Ergebnis der IRU (Institutional Restructuring Unit), in der nichtwerthaltige Kredite verwaltet würden, hätte das operative Ergebnis bei plus 424 Mio. Euro statt bei minus 304 Mio. Euro gelegen. Alles in allem zeige die abgelaufene Periode ein durchwachsenes Ergebnis auf, habe aber viele Voraussetzungen geschaffen, um operativ in 2004 und darüber hinaus weitere Fortschritte im Konzern zu erreichen.
Die Analysten der SEB bestätigen ihr bisheriges Kursziel von 116 Euro und bewerten die Aktie der Allianz mit "strong buy".
first-henri
: 9 Analhäuser haben ALV auf buy gestuft...
18.03.2004 Allianz kaufen Independent Research
Die Analysten von Independent Research bewerten die Allianz-Aktie (ISIN DE0008404005/ WKN 840400) mit "kaufen".
Der Konzern weise in 2003 Brutto-Prämieneinnahmen von 85,0 (Vorjahr: 82,7) Mrd. Euro aus. Es gebe bei den verdienten Nettoprämien einen Anstieg auf 56,0 (55,13) Mrd. Euro.
Der Jahresüberschuss liege bei 1,616 (Vorjahr: -1,229) Mrd. Euro - deutlich unter der Schätzung. Weiterhin berge das Dresdner Bank-Ergebnis Enttäuschungspotenzial - ein Verlust von 304 Mio. Euro sei angefallen.
Die Empfehlung der Analysten von Independent Research für Allianz lautet unverändert "kaufen".
ja jetzt stufen sie hoch habe die blöde aktie nur schon vor 2 wochen gekauft bei 101,irgendwas. bin langfristig von allianz überzeugt einzige gefahr sind anschläge da reagiert sie ähnlich wie die Tui
heute ist ja mal wieder die Creme de la Creme versammelt und eine richtig gute Stimmung. So sollte es eigentlich immer sein und nicht wie in den letzten Tagen.
wort gesprochen wurde;-)Aber mal im Ernst,würde es sehr schade finden,wenn dieser Thread wegen einigen wenigen zerbrechen würde.Der heutige Tag beweist es,das es auch anders geht
Wir sollten einfach schauen, dass wir das Niveau auch länger halten!!! Nicht, dass nächste Woche wieder der Schlendrian hier reinkommt! Wir haben es alle selbst in der Hand, wie wir den thread hier gestalten wollen. f-h war nur der "Erfinder". Alleine kann er das ganze hier nicht gestalten. Wir müssen alle entsprechend mithelfen!!! Und jetzt weiter mit der Börse.....
Amis sehen nicht gerade gesund aus in meinen Augen!