naja wenn fh short sagt dann gibts short und als eigener angestellter (mein broker ist ne tochterfirma der erste bank zahl ich ja nix fürs traden nur 3 euronen im quartal für kto führung daher wars mir mehr oder weniger egal :D
mache gerade Pause und sitze im Internetcafe, wollte mal kurz hallo sagen und euch viel Erfolg wünschen. Ich hoffe das ich bald wieder etwas Zeit finde um ein wenig mit euch zu traden.
Geselle
: Danke east, hat mich nur gewundert, dass Du
von einem long 3775 in einen 3750 gewächselt bist. Also keinen Trendwechsel gemacht, sondern nur 25 Punkte im KO runtergegangen. Das hatte mir ein kleines Stirnrunzeln entlockt. ;-) Oder war die wkn falsch und du bist short gegangen???? Beste Grüße vom Gesellen
Geselle
: @sam, was für ein Leben, Du sitzt im Cafe, trinkst
wahrscheinlich was leckeres und schaust uns zu ;-) Machs gut und kauf Dir mal ein Pfund Zeit! Wäre schön, wenn Du bald wieder hier mit dabei wärst. Beste Grüße vom Gesellen
ursprünglich wollte ich auch schon short gehen aber hab den einstieg wie des öfteren verpasst ... arbeit + trade is halt nicht so toll aber das hatten wir ja schon :) werde heute wahrscheinlich früher schluss machen um die tages performance wieder ins rechte licht zu rücken =)
ots: Korruption: Identifizieren und vorbeugen / Leitfaden von ... Message Story vom 18.03.2004 14:20:36 Quelle:
Korruption: Identifizieren und vorbeugen / Leitfaden von Beschaffungsamt des BMI und BME
Berlin (ots) - In Deutschland entstehen durch Preisabsprachen jedes Jahr Schäden von rund 5 Mrd. Euro alleine bei öffentlichen Baumaßnahmen, einem besonders anfälligen Bereich für Korruption. Das entspricht immerhin 2 Prozent des gesamten jährlichen Beschaffungsvolumens der öffentlichen Hand. Deutschlands größter Einkäufer beschafft pro Jahr Waren und Leistungen im Wert von rund 250 Mrd. Euro. Manipulierbar sind z.B. Verdingungsunterlagen, Angebote und auch der Versandweg - und zwar über direkt Beteiligte (wie Sacharbeiter oder Bieter), indirekt Beteiligte (wie Betreiber von Vergabeplattformen) oder Nicht-Beteiligte (wie Hacker).
Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie in der öffentlichen Beschaffung optimiert nicht nur erheblich Kosten und Prozesse, sondern kann einen wichtigen Beitrag zur Korruptionsprävention leisten. Dr. Holger Hildebrandt, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME): "Es gibt zwar keine 100-prozentige Sicherheit in elektronischen Vergabesystemen; moderne Informations- und Kommunikationstechniken beseitigen aber viele Manipulationsmöglichkeiten des papiergestützten Vergabeverfahrens." Roderich Egeler, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundesministeriums des Innern: "Maßnahmen sind u. a. Plausibilitätsprüfungen, Rechte- und Rollenkonzept, also das 4-Augen-Prinzip, Verschlüsselung sowie digitale Signaturen."
Der von BME und Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums vorgelegte Leitfaden "Korruptionsprävention bei der elektronischen Vergabe" nennt Gegen- bzw. Vorsorgemaßnahmen beim Einsatz von elektronischen Vergabesystemen. Thematisiert werden auch gesamtwirtschaftliche Schäden, betriebswirtschaftliche Bewertung und rechtliche Konsequenzen von Korruption.
Initiiert und inhaltlich erarbeitet wurde die Publikation im BME-Expertenkreis "Public Procurement".
Naja aller Anfang ist schwer aber ich hoffe ich bekomme das bald unter Kontrolle. Wenn nicht wird halt ein PDA gekauft mit Internetzugang :) alles schon in Plannung dann klappt es auch wieder! Auch aus dem Büro ohne Internet ;)
Ich habe die DTE auf der Watch unterstützung scheint zu halten vielleicht spekulativ long! Habe meine kleine mit Tans ausgestattet mache meine trades zur Zeit telefonisch mit meiner kleinen! Das Problem ist Sie wird schnell nervös d.h. noch viel schneller als ich. gruss sam