Nokia - Fakten + Analysen (moderiert)

Seite 11 von 146
neuester Beitrag: 26.02.14 20:59
eröffnet am: 09.10.12 19:00 von: Masterle Anzahl Beiträge: 3637
neuester Beitrag: 26.02.14 20:59 von: börsianer1 Leser gesamt: 674511
davon Heute: 117
bewertet mit 15 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 146  Weiter  

27.10.12 09:12

134 Postings, 4856 Tage turbopeterLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.10.12 20:40
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Werbung - reine Werbe ID

 

 

27.10.12 09:15

1310 Postings, 5932 Tage Masterle@turbopeter

bitte hier on topic oder nearly on topic bleiben, danke  

27.10.12 09:17
1

1310 Postings, 5932 Tage Masterle@devilinside

Danke für das Feedback, war mir leider noch nicht klar, bekomme ja erst (wenn alles klappt) im Nov. mein erstes Win Phone  

27.10.12 10:46

639 Postings, 4274 Tage diowanDer Aktionär...

...traut Nokia das Comeback zu. Das sollte im Schönwetterthread nicht unerwähnt bleiben!

http://www.deraktionaer.de/aktien-weltweit/...d-jetzt----18851429.htm  

29.10.12 10:53

764 Postings, 4504 Tage TwinnEine Frage

Kennt jemand die Definition von "Smartphones", die bei den Zahlen von IDC zu Grunde gelegt wurde? Bitte nur Fakten, keine Spekulationen.

Der Grund meiner Frage ist folgender: Ich denke, die Asha Phones gelten nicht als Smartphones im herkömmlichen Sinne. Wenn man aber bei Wikipedia mal die Definition von Smartphone anschaut und sich die Funktionalitäten der Asha Phones zu Gemüte führt, kommt man berechtigter Weise auf die Frage, wie solche Statistiken überhaupt zwischen Feature- und Smartphones unterscheiden. Bei den Feature Phones hat Nokia zwar auch Marktanteile verloren, aber absolut mehr abgesetzt im letzten Quartal.
Jetzt geht es mir nicht darum, die IDC-Zahlen zu beschönigen, sondern ihre Aussagekraft zu prüfen. Denn die Frage welche Handys als Smart- und welche als Feature-Phones eingestuft werden betrifft ja alle Hersteller, die beides Herstellen.

Was mich in diesem Zusammenhang interessieren würde, wäre der funktionelle Unterschied zwischen z.B. dem Asha 311 und dem Samsung Galaxy Mini. Ich gehe nämlich davon aus (weiß es aber eben nicht genau), dass Ersteres unter die Feature-Phones und Zweiteres unter die Smartphones fällt (in den Statistiken).  

29.10.12 12:08

2048 Postings, 5473 Tage Kaspi@twinn

Man sollte vlt. nur die reinen Mobile Devices Absatzmengen betrachten, also alles, mit dem man mobil kommunizieren kann und kein Tablet o.ä. ist. 

Hier steht (Q3) Samsung mit ca. 100 Millionen Stück auf Platz 1, Nokia mit ca 80 Mio auf Platz zwei. Für mich sind diese Zahlen interessanter als die reinen SM Zahlen, Nokias SM Verkäufe sind durch die Umstellung auf WP8 aktuell uninteressant. 

Ich gehe davon aus dass 80 Millionen Nokia Kunden (pro Quartal) eine gute Grundlage bilden, Apple dagegen ist ja mengenmässig eher ein Kleinbetrieb :-) 

 

29.10.12 12:46

2048 Postings, 5473 Tage KaspiProduktion

Die neuen Lumias werden übrigens wieder in Finnland hergestellt, nur die billigeren Typen 510, 610, 710 werden in China (Compal) hergestellt. Die 900 und 800 waren auch "Made in China".

Hoffentlich hat der Umzug der Produktion nach Finnland reibunglos geklappt und die nötigen Mengen stehen auch zur Verfügung. Gut auch, dass die Forschung und Entwicklung wieder nach Finnland verlagert wird, wahrscheinlich möchte Nokia in Zukunft das Abkupfern durch die chinesische Konkurrenz vermeiden.  

 

29.10.12 14:09

506 Postings, 4758 Tage PiccoZHNokia leads Indian mobile handset sales...

http://www.propertymentorgroup.com/...an-mobile-handset-sales/123812/

Schon gigantisch, was der asiatische Markt für Potential mit sich bringt. Nur schon Indien... sollte es NOK wirklich gelingen einen Fuss in das Smartphone Geschäft zu setzen, bietet sich gerade in den emerging markets eine riesen Möglichkeit.

Interessant wäre eine aktuelle brand tracking studie (Mobile handset Hersteller) für Asien und insbesondere für Indien. Ich hab zwar etwas gefunden aber dieses datiert vom Jahr 2009 und ist wohl nicht mehr wirklich representativ... - Hat evtl. jemand Kenntnisse von einer solchen Studie?

Cheers...  

29.10.12 14:17

506 Postings, 4758 Tage PiccoZH@Twinn

Generell würde ich wikipedia nicht zwingend als Quelle zitieren... auch im wissenschaftlichen Arbeiten ist Wikipedia eigentlich meistens nicht gewünscht!...

Schlussendlich können Studien etc. betrieben werden wie man will. Ein reine Aussage über SM Phones ist sicher legitim. Genauso wie ein Blick overall.

@ Kaspi, eine detaillierte Betrachtung ist jedoch ein muss! Oder wie erklärst du, dass ein Gesamtbetrachtung wichtiger ist? Apple mach ja mit weit weniger - viel mehr?

Die Kunst ist es nicht ein Phone für 150$ herzustellen - es ist die Kunst dieses für 600$ zu verkaufen... oder?!

Cheers  

29.10.12 14:36

2048 Postings, 5473 Tage Kaspi@Picco

Aktuell ist Nokia mit seinem SM Bereich noch voll in einer Restrukturierung (Wechsel des BS), WP7 in nicht upgradefähig, hing am Releasezipfel von MS etc pp. 

Mit den aktuellen Zahlen ist also eine Bewertung sinnlos, erst wenn jetzt WP8 auf den Markt kommt und die neuen Lumias, erst jetzt kann man anfangen zu zählen. 

Siehe Kursentwicklung. 

 

29.10.12 14:37

764 Postings, 4504 Tage TwinnSmartphones

Ich finde auch, dass eine Betrachtung der Smartphones sinnvoll ist, aber dann muss auch die Definition klar sein, sonst kann man die Zahlen auslegen wie man will.
Woher die Definition eines Smartphones kommt ist mir eigentlich relativ egal. Mir geht es nur darum herauszufinden, welche dieser Definitionen IDC benutzt. Darum ging es mir. Das Asha 311 z.B. hat alle gängigen Konnektivitäten, Apps und auch Nokia Maps an Bord. Ich denke, die Frage, ob man das Asha 311 nun als Feature- oder als Smartphone betrachtet, legitim. Selbst mein altes Nokia Navigator 6710 hatte alle möglichen Funktionen, die auch das Galaxy Ace hatte + offline Navigation - viele Apps. In meinen Augen ein vollwertiges Smartphone (nur ohne Touch-Screen).

Es geht mir darum die IDC Zahlen richtig einzuordnen und herauszufinden, welche Modellreihen von Nokia, Samsung usw. in die Definition fallen.  

29.10.12 15:04

764 Postings, 4504 Tage TwinnAsha

Zitat Quartalsbericht: "During the third quarter 2012 we shipped 76.6 million Mobile Phones units, of which 6.5 million were Asha full touch smartphones." Die sind auf jeden Fall also nicht als Smartphones gezählt bei IDC, werden von Nokia aber so genannt. Vielleicht ja zu Unrecht, kann das gerade nicht einschätzen. Hat hier jemand Erfahrungen mit Touch-Ashas oder Samsung Galaxy Minis oder Ys oder sonstwie einen vergleich zwischen Low-End Android und S40?  

29.10.12 15:31

639 Postings, 4274 Tage diowanHier...

...wird etwas auf die Featurephones Asha 305 und 306 und 311 eingegangen.

http://www.7mobile.de/handy-news/...ndys-machen-einen-auf-smartphone/  

29.10.12 16:21

764 Postings, 4504 Tage TwinnOhne Worte

http://www.theverge.com/2012/10/29/3570902/...ermat-wireless-charging

*kopfschüttel*

AT&T, Google und Starbucks auf der einen, Nokia, Samsung, Fatboy etc. auf der anderen Seite. Wieso können die sich nicht einfach einigen? Wie immer, der Kampf der Standards...  

29.10.12 20:17

2819 Postings, 8970 Tage NoTaxWP 8 vorgestellt

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/...s-phone-8-vor-a-864130.html
der erste Schritt ist gemacht, nun noch Start der Auslieferung und der Kurs kenn t nur noch eine Richtung, NORDEN.  

29.10.12 21:11

62 Postings, 4277 Tage fukazWindows Phone 8 Handys Release Date in Europa

noch dieses Wochenende!
Wer den Livestream zu Windows Phone 8 mitangesehen hat, wird auch erfreut festgestellt haben, dass Steve Ballmer erwähnt hat, dass alle Windows Phone 8 Handys in Europa dieses Wochenende in den Verkauf gehen!

Der Rest der Welt wird sie im November erhalten.  

29.10.12 21:58

709 Postings, 4316 Tage aramsamsamWireless Charging Standard

*kopfschüttel*

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/...-und-music-an-a-864052.html

"Da Google sich aber, wie Nokia, an den QI-Standard hält, müsste jedes  entsprechende Ladegerät funktionieren, auch wenn es beispielsweise von  Nokia kommt."

Muss ich nicht verstehen, der anderen Allianz beitreten, aber am gleichen Tag sein Handy mit QI-Standard veröffentlichen.

 

29.10.12 21:59

4028 Postings, 5774 Tage salzburger76ein bissal

etwas zu den pre orders ect. wär schon angebracht gewesen, zumindest kurstechnisch.

Wirkt halt alles ziemlich trocken....  

29.10.12 22:02

764 Postings, 4504 Tage TwinnWP8 Präsentation

Tja, was soll man sagen? Ich würde "solide" vorschlagen. Nichts aufregendes. Ich hätte mir ein-zwei Sätze zu Windows Phone 7.8 gewünscht, zumindest am Ende. Der Fokus lag sehr auf Familien, was erstmal so nicht schlecht ist. Da hat man gleich 3-4 User auf einmal, die auf WP switchen, um die "Rooms" nutzen zu können. Die Masse wird das sicher nicht großartig interessieren, denn cross-platform > single-platform. Was bringen mir Rooms, wenn Android nicht unterstützt wird. Das ist ähnlich wie mit der berühmten Nokia App "Pulse", die kann noch so gut sein, man braucht die gleichen Apps für Android und iOs.
Man kann hier bestimmt über das ein oder andere Streiten, Geschmackssache.

Was ich aber mitgenommen habe an positiven Aspekten für Nokia ist folgendes: Nokia war bei der Präsentation viel präsenter als HTC. Es wurde klar, wer der Premium-Partner ist, dies wurde sogar explizit erwähnt. Samsung wurde abgehandelt - ganz, ganz schnell. Es wurde für mich noch klarer, dass man entschlossen ist, ZUSAMMEN mit Apple gegen Android vorzugehen. Dies ist ein sehr wichtiger Punkt bezogen auf die USA, mMn. "We are all-in" hört sich auch nicht schlecht an.

Das sind erstmal nur Ankündigungen. Aber die Werbemaschinerie läuft schon an (hab ich selbst schon erstaunt festgestellt. Sie wissen, worum es geht. Das ist schon mal gut. Jetzt geht es darum, es so auch umsetzen zu können.

@fukaz: Ich glaube, das stimmt so nicht ganz. Siehe hier: http://press.nokia.com/2012/10/29/...nd-nokia-lumia-820-now-shipping/

Wann genau z.B. das Lumia 920 hier in Deutschland zu haben sein wird ist noch nicht bekannt.  

29.10.12 22:25

709 Postings, 4316 Tage aramsamsamWP8 Präsentation

http://www.microsoft.com/en-us/news/presskits/...phone/liveevent.aspx

Hier kann man sie sich noch ansehen.

Mmh, also ich fand die Präsentation gut und bestätigt mich eher.

Ein paar Stichpunkte dazu:

- Endlich habe ich die Philosophie der Kacheln verstanden: To put people in the Center of experience. Ich habe so viel dazu gelesen und gesehen, aber das noch nicht bevor. Fidne ich gut und sollte als Botschaft mehr transportiert werden.

- Apps Angebot und das es bei Entwicklern beliebt ist (Weitere Quelle: http://www.computerbase.de/news/2012-10/...er-126.000-applikationen/) mit 46 der 50 Top Apps von Apple und Android

- Jessica Alba als Werbefigur klasse als alter Dark Angel Fan ;-)

- Die Familenräume und dabei insbesondere der Einkaufszettel und die Notizen. Mal sehen ob es besser als auf dem Android funktioniert. Bin mit der APp zufrieden, aber die synchronitation könnte besser sein.

- MS hat sich bemüht Nokia und HTC gleichwertig zu behandeln. Insgesamt fand ich, dass Nokia trotzdem leicht besser dargestellt wurde.

- Das weiiße Nokia Handy sieht so viel besser und hochwertiger als das blaue HTC 8x aus :-)

- Zu guter letzt wird bisher die Integration von der Xbox als Medien center in dem Ökosystem glaube ich unterschätzt. Sind insgesamt 25 Mio. Einheiten. Zusammen mit der kinetic Funktion übt das auch seine Reiz aus und dies hat nicht die Android oder Apple - Welt

So viel zum positivem heute Abend. im Schön.....

 

29.10.12 22:34

28 Postings, 5208 Tage diebels64Verfügbarkeit 920

Ich fürchte es dauert noch 2 Wochen bis das Lumia 920 zu uns kommt. Während bei den T-Mobile Geräten ein eindeutiges Datum zu sehen war, stand unter dem 920 lediglich November.
Ich glaube Nokia hat sich mit der frühen Vorstellung und der Geheimnistuerei um die Termine keinen Gefallen getan. Es war wohl angedacht ein 'Will ich haben'-Gefühl über mehrere Wochen aufrecht zu erhalten. Bei mir persönlich ist das inzwischen aber echtem Frust über die lange Warterei gewichen. Das Surface-Lieferdesaster tut sein übriges dazu...  

29.10.12 22:37

709 Postings, 4316 Tage aramsamsamKonsumenten zweifeln am Nutzen von W8

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/...len-windows-8-a-864012.html

das ist ja auch keine überraschung, aber wovon geht eigentlich der pull-Effekt für das Ökosystem aus? Vom Tablet (höchste Wahrscheinlichkeit), vom SM (würde mich natürlich freuen), vom Desktop (wohl nicht so wahrscheinlich), von der XBox (das große Fragezeichen). Von der Werbung (müsste so sein, wenn Ballmer sagt: Das man den Fernsehr anmachen kann, eine Zeitschrift aufschlägt oder ... und mit einer W8 Werbung konfrontiert wird.)

Also das wird schon eine spannende Frage meiner Meinung nach und es wird noch ein langer Weg mit WP8 und Nokia

 

29.10.12 22:39
1

709 Postings, 4316 Tage aramsamsamGuter Artikel aus Entwicklersicht zu W8

29.10.12 23:07

764 Postings, 4504 Tage TwinnNokia Maps

Nokia lizenziert zwar die Maps, aber Offline-Navigation behalten sie wohl für die Nokia Lumias. Sehr gut. Damit hätten wir schon mal ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal.

Zitat aus dem Windows Phona 8 review auf Engadget (http://www.engadget.com/2012/10/29/windows-phone-8-review/)

"Unfortunately, this transition into Nokia Maps has a negative side effect: voice turn-by-turn navigation has been disabled, making it only accessible through apps that support the feature, such as Nokia Drive. It wasn't available on our review unit, however, so we weren't able to test it out."

Habe das Review nur überflogen. Scheint aber einen ausführlichen Überblick zu geben.

Was ich persönlich sehr gut finde, ist die tiefe Skype-Integration. Aber davon hat Nokia ja erstmal nichts ;) Aber mMn ein Riesenvorteil für WP. In meinen Augen ein guter Ersatz für so ziemlich jeden Messenger. Ich finde es nur seltsam, dass die Netzanbieter da so einfach mitziehen...  

Seite: Zurück 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 146  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben