kataklysmus31
: Das was join da schreibt ist nicht falsch
Aber halt schon ein alter gut weil sie schon ewig mit den OEM's reden. Es braucht halt einfach das nächste lvl :D um dann auch das Vertrauen wiederzubekommen
und heute LG mit Tesla. Sollte LG OnePot nutzen wollen,müssten jetzt Entscheidungen in Form von Unterschriften getroffen werden. Der Bau und die Inbetriebnahme eines Cam-Werkes braucht (laut NanoOne) mindestens 2,5 Jahre glaub ich. (War in irgend einem Podcast)
Entscheidungen für Nano One fallen dieses Jahr! Wenn dieses Jahr nichts an Kommerzialisierung kommt, wird es verdammt schwer noch an die Story zu glauben... Bis dahin bin ich immer noch vollinvestiert und voller Erwartung der Dinge die da kommen :-)
BASF arbeitet seit Mai 2022 mit Nano One zusammen, bezieht das LFP aber jetzt von Catl. Kann das bedeuten, dass das Produkt von Catl einfach besser ist?
Naja,ob Nano dabei ist ,werden wir wissen ,wenn dieses Jahr noch der Verkauf von Cam-Paketen an LG oder BASF erfolgen wird. Ansonsten würde es zeitlich zu eng werden und man könnte davon ausgehen,dass sie ohne OnePot arbeiten. @uhu Das ist ja eben der Knackpunkt! Nano One ermöglicht es potentiellen Herstellern,LFP herzustellen ,ohne es jemals gemacht zu haben ( mal einfach erklärt). Die Koreaner haben bis vor „Kurzem“ auch keine Expertise in der LFP-Cam-Herstellung gehabt (LG,POSCO,SK,L
Also bisher dachte ich mir das BASF auch immer das CAM liefert, aber ich habe gerade über das Werk in Finnland und in Schwarzheide nachgelesen.... aber beide produzieren nur die Vorstufe von CAM, als die sogenannte "schwarze Masse". vis
PCAM von BASF könnte sich auf nickelbasierte Kathodenchemie beziehen. LFP-Cam stellen sie ja noch nicht her. Wenn sie jedoch den zukünftigen LFP-Markt bedienen wollen,müssen sie Anlagen bauen.
Im Video ab Minute 18:30 gehts los über, das Video ist noch vor dem "Arkansas Lithium Technology Accelerator Demo Day 2025". Nano One kommt sehr gut weg, jetzt fehlen konkrete Ergebnisse, eventuell kommt heute eine Veröffentlichung von Nano One über den Demo-day. vis
dass Sie uns Aktionäre zu wenig mit Insider Informationen bedienen. Der BASF-Sprecher erklärt uns untenstehend warum.
„Wir arbeiten mit weltweit führenden Zellherstellern und Originalausrüstungsherstellern (OEM) zusammen“, teilt ein BASF-Sprecher mit. Weitere Details zu genauen Lieferumfängen mit Mercedes, BMW und Co., Zeitrahmen und Mengen will man jedoch nicht nennen, der Sprecher bittet um Verständnis.
PS: Auch wenn es niemanden interessiert, habe heute mein Nano One Aktienbestand aufgestockt.
Das hört sich tatsächlich so an, als wären sie auf der Zielgeraden.
Obwohl sie geschrieben haben:" we’re trying to solve the scalability problems" Das bedeutet auch, dass sie immer noch nicht fertig sind, mit der endgültigen Anlagentechnik, die auf den Markt gebracht werden kann.
..im Grunde genommen ist es gut, dass Sie sich die nötige Zeit nehmen, für ein wirklich fertiges Produkt. Nichts wäre schlimmer, als wenn es später Probleme während der Fertigung geben würde. Aber wenn Worley das alles als Vorzeigeprojekt bezeichnet, scheint das endgültige Ergebnis in Sichtweite. ...den bei nicht erreichen der Ziele, wär´s dann doch eher ein Schuss ins eigene Knie für Worley.
kataklysmus31
: Wer sagte noch Trump sei gut für uns
Wie willst du bitte Akkus verkaufen wenn alles auf Fossil umgebaut ist mit Trump kannst du nichts gewinnen co2 Ausstoß regeln gekippt Heizung aus Gas und Öl bringt er nach vorne so kannst du nicht gegen China anstinken. Die Energieversorger geben wieder mehr Geld für fossile aus. Autobauer wirft es massiv zurück da sie jetzt wieder mehr Verbrenner verkaufen können.
Mit diesen präsi wird der Westen untergehen leider. EU Kanada usw sollten sich von der USA trennen sonst gehen sie mit unter