59 klio zu 2,17 auf xetra. Hier kauft auch jemand. Es ist oft so wenn sehr gute Wirkstoffe in den Händen von kleinen mittlemäßigen Firmen liegen. Man lebt sehr gut davon. Klasse Gehälter. Auch die Propo und Mida Hesteller sind wegen der Verschleppung nicht sauer ;-)).
Beim Biopharmazieunternehmen Paion scheint die Konzentration auf den Hoffnungsträger Remimazolam aufzugehen. Denn der Partner Cosmo hat Anfang April die Marktzulassung für das Anästhetikum in den USA beantragt. Wir haben ein Treffen mit Paion-Finanzchef Abdelghani Omari auf der Anlegermesse Invest in ...
„Wir verbrennen pro Monat etwa 1,5 Mio. Euro und sind von daher bis Mitte 2020 durchfinanziert“, erklärt uns Omari. Sollte bis dahin kein weiteres Geld hinzukommen und der Marktzulassungsantrag in Europa gestellt werden müssen, ergebe sich noch einmal ein Finanzierungsbedarf von etwa 10 Mio. Euro. Doch der Pfad zu einem integrierten Spezial-Pharmazieunternehmen ist vorgezeichnet: „Wir denken über eine eigene Vertriebsorganisation für einzelne Märkte und neue Produkte rund um die Notfallmedizin nach“, sagt Omari. Für uns steht Paion daher auf der Schwelle zum Durchbruch.
übernommen aus der Nachbarschaft von hulkster ich sage mal dank
Paion gelingen eine Vertriebsorganisation aufzubauen, EU selbst zu machen und die Produkte um die Notfallmedizin ( Denke da auch an das neue Patent das uns Bicypapa vermeldet hat - Remi zum Sprühen etc. ) selbst einzuführen, dann wird das hier zweistellig. Evt. noch ein starker Teil-Partner mit Vertriebserfahrung zum Aufbau ....... Nicht lachen, ich habe das schön öfters erlebt. Ich nehme Omari jetzt mal beim Wort! Das klingt mehr als gut.
mag sie sein. Daher halten und wenn schlecht, dann weg ist weg. Ist so bei Risikokapital. Auf die Narzissten/innen im Nachbarforum kann man getrost verzichten. Ich bin jetzt mal auf die HV fixiert. Herr Söhngen ist ja zuletzt nicht mehr so in Erscheinung getreten. Sind es Vorwehen seiner Pensionierung: Der CFO taucht nun öfters auf. Ein Übergang bringt ja schon mal Unsicherheit mit. Vorsichtig kommt und geht im AR ein neues/altes Mitglied. Die Fixierung liegt nun vermehrt auf Europa. Das andere läuft seinen Weg mehr oder weniger automatisch.
.... ich bin mir jetzt nicht so sicher diese Studie hat nix mit paion und remi zu tun !!!!!! paion hat wohl mal mit tosilate aber das Zeugs taugt Nixe......ist die China Konkurrenz
schau mal im Geschäftsbericht 2018 auf Seite 44, 1 Absatz nach. Da wird genau diese Entwicklung als Risiko bezeichnet. Paion hat NOCH ca. 1 Jahr Vorsprung. Vor 2 Jahren hat der Herr Penner diese Entwicklung noch als nicht wettbewerbsfähig bezeichnet. Nun sind die bereits in der PIII Studie.
----------- "Es ist immer die Ungeduld zu gewinnen, die einen verlieren lässt."" Louis XIV
ja das zeug taugt nix deswegen hat paion das nicht weiter verfolgt.....das macht wenig angst, die müssten erstmal einen usa Studie anlaufen lassen und und und das Zeugs läuft nur in China ......also keine sorge ...
Mit etwas Verzögerung hat der Paion-Partner Cosmo Pharmaceuticals Anfang April die Zulassung für Remimazolam in der Indikation Kurzsedierung in den USA bei der FDA eingereicht. Damit machen die Aachener einen weiteren Schritt in Richtung Zulassung, in Japan läuft der Prozess bereits (der Partner Mundipharma hat die nötigen Unterlagen dafür eingereicht). DER AKTIONÄR hat mit dem Paion-Finanzvorstand Abdelghani Omari über die jüngsten Erfolge gesprochen. Herr Omari, im Dezember 2018 haben Sie den Zulassungsantrag für Remimazolam in Japan eingereicht. Verliefen die Gespräche konstruktiv? Wann ist mit einer Erteilung der Zulassung zu rechnen? Die Gespräche mit den Behörden in Japan liefen vielversprechend, sodass unser Partner Mundipharma den Zulassungsantrag im Dezember letzten Jahres einreichen konnte. Wir gehen von einem normalen Prozess aus, der in der Regel zwölf Monate von der Antragseinreichung bis zur Zulassung dauert. Also ist frühestens mit einer Genehmigung Ende 2019 zu rechnen. Diesen Umstand haben wir in der Guidance für das Jahr 2019 allerdings nicht berücksichtigt."................
Mein Hinweis galt der Präsentation von der HV 2018. Ich recherchiere nun schon drei Jahre, bin seit 2017 in Paion investiert, habe 2018 an der HV teilgenommen und mich letztes Jahr bei Ariva angemeldet. Mein Interesse galt dabei allerdings nicht nur Paion. Nur eines ist klar, seine Informationen muss man sich selber zusammentragen und die richtigen Schlüsse für sich ziehen.
ein neuer troll steht in den Startlöchern......mampf wie lange biste jetzt dabei ....Mitgl. seit, Sterne mit vier schwarzen Sternen 21.04.19. eine wirklich Leistung !