ist doch eher ein kommerzielle Klimazirkus. Wenn man CO2 frei Anlagen abschaltet und dafür Braunkohle in die Luft bläst welche Interessen wird dann wohl gewahrt? Wenn man Naturalgas erst verpreßt und anschließend wieder entpreßt damit es wieder zum Gas wird und die das Fracking einfach mal vergißt welche Interessen werden dann wohl vertreten? Nein - das umweltfreundlich geförderte Frackinggas ist das Mittel der Wahl. Besonders umweltfreundlich per Schwerlasttanker importiert wird es unsere Brückentechnologie bis wir die gesamten Grünflächen mit Solarpanelen und Windrädern versehen haben um dann in einigen Jahren mit einem massiven Entsorgungsproblem konfrontiert sehen werden. Und das soll dann eine Klimakonferenz sein die so was machen? Und dann sitzt man vollklimatisiert beim Bankett und zeigt auf die bösen Bürger die ja ganz allein an allen Schuld sind weil sie nicht so sind wie die die gerade im Jet nach Dubai geflogen sind.
Das ist keine Klimakonferenz sondern ein Zirkus wobei um etwas ganz anderes geht.Die COP28 hat sich zum Riesen-Event mit neunzigtausend Leuten entwickelt und das gleich einer riesigen Party auf kosten der Bürger die deren Party bezahlt.
Ja, da sitzen sie in Dubai die Politiker, Lobbyisten, Aktivisten, Journalisten , Investoren, Banker und Ölproduzenten und alle mit sonstigen Bedienstete unterwegs, plaudern über Klima und keiner einziger hält sich an die eigenen Ideologien die sie jeden Tag in den Medien heraushauen.
Die sind für mich alle Unglaubwürdig.
Derzeit läuft das Braunkohlekraftwerk Jänschwalde auf Hochtouren.
Wären die ca. 90.000 Delegierten doch lieber zu Hause geblieben und nicht nach Dubai geflogen. Da hätte man eine Menge für die Umwelt getan (Flugbenzin etc.) Realpolitik ist die Kunst, das Mögliche zu erreichen. Diese Kunst beherrscht die moralisierende deutsche Außenministerin und die Grünen einfach nicht. In keinem Bereich.
|