"Putin war nie an Verhandlungen interessiert"
Kann man so allgemein nicht sagen. Kommt darauf an, worüber verhandelt werden soll, z.B- - wer alles nach der Kapitulation ausgeliefert werden soll - ob die neuen Grenzen am Dnjepr oder woanders verlaufen - ob, in welcher Höhe und wie lange Raparationsleistungen zu zahlen sind - ob die Kriegsgefangenen gleich oder erst nach Repararur der angerichteten Schäden heimkehren dürfen - ... Ich glaub nicht, daß der Wladi sich solchen Verhandlungen verweigern würde. Die müssen ja nicht in der Öffentlichkeit durchgeführt werden, sondern können auch abseits der Öffentlichkeit- in einem Eisenbahnwaggon stattfinden. Für so eine Vorgehensweise gibt es ja schon historische Vorbilder, wie sie freundlicherweise von wertewestlicher Seite auch Deutschland schon zuteil wurden.
|